Seite 1 von 1
Helft mir mal bitte auf die Sprünge
Verfasst: 12.01.2010 22:39
von Dunkelwollfee
Mädels, ich brauch mal Eure Übersetzungskünste
"Crochet without increases
interspersing 1 front post half double crochet and 1 back post half double crochet."
Häkeln Sie ohne Zunahmen
abwechselnd? in die vordere Schlinge 1 halbes Stäbchen und in die hintere Schlinge 1 halbes Stäbchen.
Ich kann mit dem "interspersing" nix anfangen

Verfasst: 13.01.2010 09:19
von Hummel
Ich denke Du hast das so richtig erkannt, nur würde ich halbe Patentstäbchen häkeln!
Vergleich doch einfach mit dem Foto, das sicher bei der Anleitung dabei ist, und wenn das Erscheinungsbild bei Dir auch so aussieht, dann war es richtig!
Verfasst: 13.01.2010 09:21
von Flowermausi
Huhu,
ich habe deinen Satz mal bei prompt.de übersetzen. Dabei kam folgendes raus.
Die Häkelarbeit ohne Zunahmen, die 1 Vorderseite einstreuen, schlägt Hälfte der doppelten Häkelarbeit und 1 Zurückposthälfte der doppelten Häkelarbeit an
Vielleicht kann dir das etwas weiter helfen?
Interpersing heisst : das Einstreuen
LG Anja
Verfasst: 13.01.2010 10:26
von Dunkelwollfee
Danke Mädels.
Das mit dem Einstreuen hatte ich auch raus, das ergibt ja aber absolut keinen Sinn in dem Zusammenhang.
@Hummel: Danke, der Tip war gut, es sind halbe Reliefstäbchen.
Mit dem Arbeiten nach Bild ist so eine Sache, richtig deutlich ist es nämlich nicht zu erkennen.
Danke an Euch alle.
Verfasst: 13.01.2010 16:45
von wollwolke
Hallo Dunkelwollfee,
interspersing kann anscheinend auch vermischen und durchsetzen heißen. Aber ob das jetzt hilft....
Ich hoffe, Du kriegst es hin! Bei englischen Handarbeitsanleitungen muss man sich wirklich gewaltig durchwursteln.
LG
Tina
Verfasst: 13.01.2010 17:33
von Dunkelwollfee
Ich habs raus, es ist wirklich abwechselnd gemeint, also 1 halbes Reliefstäbchen von vorne und dann ein halbes von hinten und das immer abwechselnd rundrum.
Verfasst: 13.01.2010 20:17
von Hummel
Ihr dürft das bei der Übersetzung nicht so eng sehen. Eine wort-wörtliche Übersetzung ergibt manchmal keinen Sinn. Man muß das ganze im Zusammenhang betrachten und dann sinngemäß übertragen.
Dunkelwollfee, ich habe auch Reliefstäbchen im Geiste gehäkelt und dann doch Patentstäbchen geschrieben, aber es hat trotzdem geholfen.
Bin auf das fertige Teil gespannt!
Verfasst: 13.01.2010 20:27
von Dunkelwollfee
Na hoffentlich seid Ihr dann nicht enttäuscht, es wird nämlich der Elch von Deliciouscrochet.
Verfasst: 13.01.2010 20:32
von Hummel
Hab ihn mir gleich einmal angesehen. Bin auf Deine Version gespannt!