Seite 1 von 1
Gehäkelte Kuscheltiere und dergleichen
Verfasst: 12.01.2010 00:17
von Valrike
Durch meine Tochter habe ich das Handarbeiten wieder entdeckt. Vor allen Dingen das Häkeln, denn das machte ich selbst als Kind schon, nur fehlten mir damals die Ideen.
Die Suche nach einem einfachen naturgetreuen Teddybär brachte mich irgendwie auf die Idee des Selbermachens und schon hatte ich im Netz verschiedene Anleitungen, vorrangig für andere Figuren gefunden. Einen ordentlichen, größer als eine Hand, habe ich bis heute noch nicht geschafft. Da kam immer anderer Kram dazwischen.
Jedenfalls zeige ich Euch hier meine bisherigen Häkelsachen, die auch aktiv genutzt werden. Manches kleines habe ich verschenkt ohne je ein Foto zu machen.
Dies ist mein erstes Häkeltier, September 2008, eine Schildkröte.

Die Anleitung hatte ich wohl im Netz gefunden, den Link finde ich aber nicht. Vielleicht hatte ich es nicht gespeichert...
Kurz danach folgte ein Frosch.

Den Frosch habe ich in einem Häkelheftchen gefunden. "Kuscheltiere Häkeln" von Beate Hilbig.
Und eine Lok.

Diese Anleitung fand ich auch im Internet. Hier der
Link.
Verfasst: 23.01.2010 11:40
von Valrike
Was vom letzten Jahr vergessen.

Verfasst: 23.01.2010 13:36
von Valrike
Danke schön!

Verfasst: 23.01.2010 21:34
von Hobbit 123
wow total niedlich..
Verfasst: 05.04.2010 13:33
von Valrike
Die Eule ist schon eine ganze Weile ein neues Kuscheltier meiner Tochter. Hat gar nicht lang gedauert, war nur etwas Fummelei für mich. Aber das Ergebnis gefällt ausnahmsweise auch mal mir.

Verfasst: 05.04.2010 14:12
von Muck
Valrike hat geschrieben:Die Eule ist schon eine ganze Weile ein neues Kuscheltier meiner Tochter. Hat gar nicht lang gedauert, war nur etwas Fummelei für mich. Aber das Ergebnis gefällt ausnahmsweise auch mal mir.

Die gefaellt mir am besten....toll!!!!!!

Verfasst: 05.04.2010 19:28
von amandajanus
oh toll, kuscheltiere will ich ja nun auch mal versuchen, mal sehen, ob das was wird...deine gefallen mir sehr gut, am besten die Schildkröte.
mandy
Verfasst: 05.04.2010 19:43
von Kryna
die eule ist echt klasse !!!!!
der blick ist dir gut gelungen

))
großes LOB !!!!!
sollte es auch mal versuchen

Verfasst: 06.04.2010 08:52
von Hotline
Hallo Valrike,
süß, deine Menagerie! Die Eule ist auch mein Favorit; mir gefällt aber auch dein Schlenkerfrosch, der hat was!
Verfasst: 06.04.2010 11:39
von Rodie
Sehr schön,gefällt mir gut.
Weiter so.

Verfasst: 06.04.2010 12:42
von Valrike
Danke, danke. Hui, das animiert. Wenn ich jetzt noch genug Zeit finden würde.

Verfasst: 15.08.2010 11:26
von Valrike
Verfasst: 15.08.2010 14:57
von erika56
Mir gefallen deine gehäkelten Sachen ,aber die Eeule ist mein Favorit

Verfasst: 15.08.2010 16:49
von Lille
Valrike hat geschrieben:Ich hab auch mal wieder was Kleines nebenbei gemacht. Für die Tochter zum Spielen. Vielleicht mache ich mehr Essenskram, damit sie kochen kann oder so. Mal sehen.

aber bevor es ans Kochen geht, musst du doch erstmal einkaufen
....beliebt ist das gehäkelte Obst & Gemüse auch für den "Kaufmannsladen" es wird nie welk, waschbar und somit auch immer frisch

Verfasst: 15.08.2010 21:17
von wollwolke
[quote="Valrike"]Die Eule ist schon eine ganze Weile ein neues Kuscheltier meiner Tochter. Hat gar nicht lang gedauert, war nur etwas Fummelei für mich. Aber das Ergebnis gefällt ausnahmsweise auch mal mir.
Hallo!
Da bist du aber wirklich zu streng mit dir, das sind alles so gelungene Sachen, schaut man gerne an! Also häkel für die Tochter eine ordentliche Obst- und Gemüsekiste!
LG
Tina
Verfasst: 16.08.2010 09:42
von Valrike
Achje, Ihr seid ja so lieb und das, wo ich so selten hier was zeigen kann, weil ich wenig Zeit zum Handarbeiten habe.
Danke für Euer Gefallen!

Verfasst: 22.08.2010 19:28
von Hummel
Leider habe ich keine kleinen Kinder mehr, sonst würde ich auch nur so etwas machen, so aber muß ich mich sehr zurückhalten!
Deine Gehäkelten Tiere und Dinge, gefallen mir sehr, sehr gut!

Verfasst: 23.08.2010 07:21
von PureGold
Total super.
Ich habe mir nun auch 2 Bücher bestellt um solche tollen Tiere zu häkeln.
Mal sehen ob ich es auch hinbekomme.
Sonst weiß ich ja jetzt wen ich fragen kann
