Seite 1 von 1
					
				Seepferdchen
				Verfasst: 05.12.2009 15:54
				von Wilhelmine2
				Dieses Seepferdchen ist schon ein paar Wochen alt.
Anleitung aus dem Buch "100 Häkelideen". (Den genauen Titel weiß ich jetzt nicht, da ich das Buch verborgt habe.)
Verwendet habe ich Catania und Brazilia.

 
			
					
				
				Verfasst: 06.12.2009 11:06
				von mamimac
				Hallo,
das sieht super niedlich aus. 

 
			
					
				
				Verfasst: 06.12.2009 11:34
				von yellow1908
				
			 
			
					
				
				Verfasst: 06.12.2009 19:56
				von trangG
				oh, der ist ja niedlich!!
			 
			
					
				
				Verfasst: 07.12.2009 10:32
				von Hotline
				hallo Karin,
das ist ja niedlich! Wäre ein nettes Geschenk für das erste Schwimmabzeichen.
Aber was für ene Fummelei, vor allem das Schwänzchen! Hast du toll gemacht!
			 
			
					
				
				Verfasst: 07.12.2009 23:58
				von Wilhelmine2
				Danke für euer Lob.
Etwas friemelig ist es schon, aber außer der Schwanzflosse ist alles in einem Stück gehäkelt. Am Anfang haben sich meine Finger fast verknotet, aber dann hat man sich daran gewöhnt. Eine Massenproduktion werde ich aber definitiv nicht starten.
			 
			
					
				
				Verfasst: 09.12.2009 02:53
				von wollwolke
				Hallo Karin,
das ist ganz putzig. Ich mag die Seepferdchen, besonders auch in natura. Und das grün ist auch so schön.
Wo darf das denn hängen, nachdem Du einen Aufhänger drangemacht hast.
Grüße  
 
 
Tina
 
			
					
				
				Verfasst: 09.12.2009 13:49
				von Wilhelmine2
				Hallo Tina,
das Seepferdchen ist schon davongeschwommen und hat bei meinem Sohn ein neues Zuhause gefunden.
Dort soll es über der Badewanne hängen um immer in der Nähe vom Wasser zu sein  

 .
 
			
					
				
				Verfasst: 09.12.2009 21:47
				von Fredi
				Oh ist das niedlich geworden, also da ist selbst Mann begeistert!
			 
			
					
				
				Verfasst: 10.12.2009 18:55
				von Lydia Maris
				Dein Seepferdchenist supersüss!!!
LG
Lydia
			 
			
					
				
				Verfasst: 10.12.2009 19:23
				von gitte43
				allerliebst geworden
			 
			
					
				
				Verfasst: 12.01.2010 00:47
				von Lene Schonemann