Französischer Anschlag wie geht der ?????

"Wie stricke ich...?"

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Mücke
Beiträge: 1250
Registriert: 10.10.2006 11:57
Wohnort: Hamburg

Französischer Anschlag wie geht der ?????

Beitrag von Mücke »

Es gibt hier zwar einen tollen Link http://www.damariskeller.wg.am/franz__s ... chlag.html aber ich bin zu blöd und verstehe den nicht mit den BIldern. :lol: :cry:
Lieben strickenden Gruß Susanne
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Beitrag von Basteline »

Hmmm?
Aber das ist doch das normale aufstricken von Maschen! Das mache ich immrr so, als Anschlag und auch wenn ich mehrere Maschen auf einmal zunehmen muß.
Also anders, als in deinem Link, könnte ich es auch nicht erklären. Das ist sehr deutlich beschrieben, mit Fotos und auch mit Worten.
Vielleicht setzt du dich mal mit Nadel und Faden vor den PC und machst einfach mal.
Ich wüßte nicht, wie man es noch erklären könnt. Ausprobieren mußt du sowieso selber.
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
Angelika
Beiträge: 1275
Registriert: 25.08.2005 10:06

Beitrag von Angelika »

Hallo




ich denke auch, das ist aufstricken,ich mache es immer so
LG


ANGELIKA

Empisal 326 + DB
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Beitrag von Basteline »

Klar steht es drunter :wink: , hatte ich auch gesehen.
Es ist für mich halt nicht anders zu erklären, wie es dort schon erklärt wurde.
Aber Tigerface hat nun das tolle Video eingestellt und das ist idiotensicher und superlangsam und gut erklärt.
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Beitrag von Basteline »

Hi Tigrerface.
Diese Aufstrickart kenne ich auch. Das ist aber ein kleines bischen anders, als dein erstes Video.
Da wird etwas anders eingestochen, nähmlich genau ZWISCHEN den Maschen.
Ist auch schön, dauert mir aber meistens zu lange, darum mache ich lieber die 1. Variation.
Liebe Grüße
Basteline
Heike0211
Beiträge: 8
Registriert: 09.10.2009 11:27
Wohnort: Grevenbroich

Beitrag von Heike0211 »

Finde ich beide arten gut wober ich die zweite variante bessr finde,aber ich denke das muss jeder für siche selber herraus finden...ein riesen dankeschön aber mal für die mühe an Tigerface :D ...ist gerade für mich als anfängerin alles sehr hilfreich...

lg
Heike :wink:
Mücke
Beiträge: 1250
Registriert: 10.10.2006 11:57
Wohnort: Hamburg

Beitrag von Mücke »

Ich habe noch nie so meine Maschen aufgestrickt.Aber das Video von You tube habe ich verstanden.Vielen Dank.Dann kann ich mich ja nachher mit NAdeln vor den PC setzen. :lol:
Lieben strickenden Gruß Susanne
Benutzeravatar
Bonsai
Beiträge: 366
Registriert: 13.09.2009 01:07
Wohnort: Aachen

Beitrag von Bonsai »

Als ich damals, vor vielen Monden, :oops: das Stricken von meinem
Opa !!! gelernt habe, da habe ich den gleichen Aufschlag
gemacht, also aufgestrickt.
Ich habe es noch so gelernt, daß man den Faden immer mit der
rechten Hand über die linke Nadel legen mußte.
Irgendwann habe ich mir das "andere" Stricken angewöhnt,
weil es einfach viel schneller und auch gleichmässiger geht.
Anfangs habe ich mir fast die Finger gebrochen, bei dem Versuch,
den Kreuzanschlag hinzukriegen. :oops:
Heute geht das ruck zuck :P

Ich wünsche Euch noch einen schönen Tag und fleissiges Nadelklappern

Lieben Gruß
Bonsai
Bild
Antworten