Seidana Wolle

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Vulkan
Beiträge: 69
Registriert: 04.05.2006 12:19

Seidana Wolle

Beitrag von Vulkan »

Hallo liebe Strickgemeinde,
hat vielleicht schon jemand die Seidana verstrickt. Die lacht mich ja unheimlich an. Vom Material find ich die ja auch toll, nur die Lauflänge, puh. Die scheint ja extrem dünn zu sein.
Es wäre wunderbar, wenn ihr die schon mal verstrickt habt, mir ein Bildchen zu zeigen *mitdenaugenklimper*

LG
Vulkan
Benutzeravatar
feinsroeslein
Beiträge: 776
Registriert: 23.03.2006 12:29
Wohnort: fast im Rheingau

Beitrag von feinsroeslein »

Hallo,

die Seidana reizt mich jetzt für ein Sommer-Twin-Set, und ich denke, weil Seide an sich ein leichtes Material ist, wurde das Garn auch so dünn gemacht, damit man sich ein paar luftige und dünne Sommersachen damit stricken kann. Ich denke da auch an klimatisierte Räume, da halte ich es in kurzen Ärmeln gar nicht aus.

In der letzten Lea (Mai/Juni) ist ein dunkelblaues Twin-Set aus Catania drin, das wäre sicher auch prima aus Seidana.

Wenn jemand schon mal damit gearbeitet hat, würde mich das auch interessieren, vielleicht mit Bildern??? ##auchganzdollmitdenAugenklimpern##

LG
Angelika

PS: da hat sich meine Frage auch mit dem letzten Beitrag überschnitten, danke schon mal für den Tip.
dussligeKuh
Beiträge: 267
Registriert: 20.01.2006 13:45

Beitrag von dussligeKuh »

Hallo,

vor ca 3 oder 4 Jahren habe ich mir einen Lochmuster-Pulli aus Seidana gestrickt. War gut zu Stricken und der fertige Pulli ist auch schön raus gekommen.

Aber mir war der fertige Pulli einfach zu warm. Im Sommer hätte ich ihn gar nicht tragen können, da wäre ich wahrscheinlich geschmolzen. Für den Winter fand ich ihn sehr unpraktisch, da man dann - durch das Lochmuster - immer etwas (wenigstens ein Top) drunter ziehen mußte. In beheizten Räumen war er dann wieder zu warm.

Vielleicht lag es auch nur an mir. Aber für mich selbst würde ich mit dieser Wolle nur noch was für den Winter stricken und dann logischerweise ohne Löcher.

Mit einem Bild kann ich leider nicht dienen, da ich den Pulli zwischenzeitlich weggegeben habe.
Liebe Grüße

dussligeKuh
Benutzeravatar
erika56
Beiträge: 4175
Registriert: 07.03.2006 01:07
Wohnort: dortmund

Beitrag von erika56 »

Ohhhhh Monika,daß sieht ja super aus das Muster.

Traumhaft :shock: :shock: :shock: :shock: :shock:
Liebe Grüße Erika

Bild
Benutzeravatar
stöpsel2005
Beiträge: 2093
Registriert: 27.11.2005 22:59
Wohnort: Steinenbronn

Beitrag von stöpsel2005 »

Hallo Monika,

mir geht´s wie Erika Bild . Da stehen einem Mund und Augen offen! Wahnsinn! Großes Kompliment! Sieht echt spitzenmäßig aus!

Liebe Grüße
Manu
Versuchungen sollte man nachgeben.
Wer weiß, ob sie wiederkommen!
(Oscar Wilde)
dussligeKuh
Beiträge: 267
Registriert: 20.01.2006 13:45

Beitrag von dussligeKuh »

Sieht wirklich super aus! Spitzenleistung!

Aber man sieht wie löchrig der Pulli ist und trotzdem zu warm für den Hochsommer.
Liebe Grüße

dussligeKuh
Benutzeravatar
briglein
Beiträge: 237
Registriert: 11.03.2006 22:25
Wohnort: Thüringen

Beitrag von briglein »

hallo monika,

da kann man ja richtig neidisch werden. sieht super aus, gefällt mir gut.

liebe grüße :wink:
briglein
Bild
Benutzeravatar
Susanni
Beiträge: 2868
Registriert: 28.09.2005 12:01
Kontaktdaten:

Beitrag von Susanni »

Hi Ihr,

ich habe auch schon diesen Pullover aus Seidana gestrickt:

Bild


ich liebe Wolle, die so ein feines Maschenbild ergibt. Ich habe mit Nadel 2,5 gestrickt, es dauert zwar eine Weile, aber es macht viel Spaß.
Allerdings trage ich den Pullover im Winter, weil die Wolle für den Sommer echt zu warm ist, obwohl sie so dünn ist.
Benutzeravatar
feinsroeslein
Beiträge: 776
Registriert: 23.03.2006 12:29
Wohnort: fast im Rheingau

Beitrag von feinsroeslein »

Schade,

also für richtig sommerliche Pullis scheint die Seidana nicht so geeignet.

@monika
Ich bin auch baff. Dieses Muster grenzt doch schon an Kunststricken, oder? Sieht jedenfalls sehr anspruchsvoll aus.

LG und Danke fürs Bild
Angelika
Benutzeravatar
stöpsel2005
Beiträge: 2093
Registriert: 27.11.2005 22:59
Wohnort: Steinenbronn

Beitrag von stöpsel2005 »

Hallo Susi,

dein Pulli gefällt mir auch sehr gut!

Liebe Grüße
Manu
Versuchungen sollte man nachgeben.
Wer weiß, ob sie wiederkommen!
(Oscar Wilde)
Benutzeravatar
Miriam
Beiträge: 1565
Registriert: 24.12.2005 22:27
Wohnort: Sachsen

Beitrag von Miriam »

Hallo Susanni,

der sieht ja toll aus, wird man richtig neidig. ich habe auch noch Seidana liegen. Mal sehen was ich daraus machen kann.

Ist die Anleitung auch aus einem Junghansheft?
Viele Grüße,
Miriam

Bild
Benutzeravatar
Susanni
Beiträge: 2868
Registriert: 28.09.2005 12:01
Kontaktdaten:

Beitrag von Susanni »

Hallo Miriam,

ja, die Anleitung ist auch aus einem Junghans-Heft. Wenn Du magst, kann ich sie Dir gern schicken.

Ich habe noch für mindestens 2 Pullis Seidana hier liegen, weil ich sie so schön finde....
Benutzeravatar
Miriam
Beiträge: 1565
Registriert: 24.12.2005 22:27
Wohnort: Sachsen

Beitrag von Miriam »

Hallo Susanni,

ich habe die 2 letzten Hauptkataloge von Junghans. Wenn es da drin ist brauche ich die Anleitung nicht. Sonst würde ich mich sehr freuen.
Vielen Dank!
Viele Grüße,
Miriam

Bild
Vulkan
Beiträge: 69
Registriert: 04.05.2006 12:19

Beitrag von Vulkan »

Hallöchen Ihr

vielen Dank für Eure "Aufklärung".
Boah Susanni, der Pulli sieht echt hammermäßig stark aus. Und so kuschelig, garnicht so superdünn.
auch Deiner, Monika ist klasse. Naja ich find sowieso, daß gestricktes für den Hochsommer nicht so richtig was ist. Aber so für den Übergang mit einem top drunter isses bestimmt Klasse.

So, jetzt muß ich nur noch überlegen, welche Farbe ich nehme *grübel* und ob mir 500g für Gr. 46 reichen.

lg
Benutzeravatar
Susanni
Beiträge: 2868
Registriert: 28.09.2005 12:01
Kontaktdaten:

Beitrag von Susanni »

Vielen Dank für Euer Lob.

hi Vulkan,

ich denke, daß 500g dicke reichen. Denn ich habe für mich in Größe 36 300 g gebraucht und für Größe 38 (habe diesen Pulli 2x gestrickt) hab ich 350 g benötigt.
Die Wolle ist sehr ergiebig.
Benutzeravatar
irishdancer
Beiträge: 2670
Registriert: 20.09.2005 09:30
Wohnort: Mittelfranken

Beitrag von irishdancer »

Hallo,

ich habe noch einen Schal aus Seidana auf der Nadel. Da er mir für den Winter dann aber doch zu dünn schien, habe ich nochmal aufgetrennt und stricke mit doppeltem Faden und Nadelstärke 4. Verarbeiten lässt sie sich sehr gut und auch Muster kommen bei diesem Garn sehr gut zur Geltung. Man braucht allerdings Geduld... ;)

Mit einem Foto kann ich aktuell noch nicht dienen, aber das kann ich evtl. nachreichen, wahrscheinlich aber erst nach meinem Urlaub... :)
Viele Grüße, "Eirischdänser" Marion

"Ein Knäuel, sie zu knechten, sie alle zu finden, auf's Sofa zu treiben und an die Nadeln zu binden."
(irishdancer, seeehr frei nach Tolkien)
Vulkan
Beiträge: 69
Registriert: 04.05.2006 12:19

Re: Seidana Wolle

Beitrag von Vulkan »

Hi Bruni, was heißt denn Junghansbr.? Kenn mich nicht so aus :oops:
Benutzeravatar
Häkelhexe
Beiträge: 1199
Registriert: 06.03.2006 10:37
Wohnort: nähe Memmingen

Beitrag von Häkelhexe »

weiß nicht genau vielleicht Junghans-Broschüren

Marion
Man sieht nur mit dem Herzen gut, das Wesentliche ist fürs Auge unsichtbar. (Antoine de Saint-Exupery)
Bild
Antworten