coats Fabrikverkauf Erfahrungen

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

sanaa
Beiträge: 56
Registriert: 18.02.2008 14:46
Wohnort: Franken

coats Fabrikverkauf Erfahrungen

Beitrag von sanaa »

Hallo Ihr!
Hat von Euch jemand Erfahrungen mit dem Coats Fabrikverkauf??
Lg Sabine
Benutzeravatar
Tini_50
Beiträge: 1329
Registriert: 26.02.2008 21:01
Wohnort: Schmallenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Tini_50 »

Ja, ich war erst vor ein paar Wochen. Wirklich günstig. Aber es sind immer Packungen, kaum Einzelnäule. Aber ich hätte zuschlagen können..... unser Auto hat aber keine Anhängerkupplung :-)

LG Tini
Benutzeravatar
veelaluna
Beiträge: 316
Registriert: 05.08.2006 20:53
Wohnort: hier....in Bayern

Beitrag von veelaluna »

Au mann.........

Ich habe gerade gegoogelt, wo die Fabrik ist.
Ich war vor kurzem nur ein paar Kilometer entfernt.
In Geislingen/Steige ist der Werksverkauf von WMF
(Fischhalle). Ihr glaubt nicht, wie mich das jetzt ärgert :twisted:

LG Veelaluna
Leben ist das, was wir daraus machen
sanaa
Beiträge: 56
Registriert: 18.02.2008 14:46
Wohnort: Franken

Beitrag von sanaa »

Herzlichen Dank!
Ich fahre ja nur ca. 1 h also lohnt sich das für mich wahrscheinlich schon mal.
lg Sabine
Benutzeravatar
Tini_50
Beiträge: 1329
Registriert: 26.02.2008 21:01
Wohnort: Schmallenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Tini_50 »

Ja, sind nur ca 3 km weg. Aber seht mal nach den Öffnungszeiten, die haben wohl erst Nachmittag auf. Es gibt Einzelknäule.
Solltet Ihr irgendwie von unter Ulm kommen, da ist der Werksverkauf von Fischerwolle :-)

LG Tini, die da in der nähe im Urlaub war. gefäääähhhrlich .....
Birgit1982
Beiträge: 1233
Registriert: 27.04.2009 13:54
Wohnort: hier

Beitrag von Birgit1982 »

Soll ic hmal gemein sein???

Nach Ulm: 35 km
Nach Hechingen: ca. 60 km, danach Kaffee bei Schwesterherz...
Nach Geislingen. ca. 40 km

Mein Göga muss wohl noch ein bissl bluten....

Viele Grüße

aus dem Schwabenland der (fast) unbegrenzten Möglichkeiten :lol: :lol: :lol:


Birgit
Benutzeravatar
Caledonia
Beiträge: 7497
Registriert: 13.06.2008 18:44
Wohnort: Donautal / Schwobaland

Beitrag von Caledonia »

Birgit1982 hat geschrieben:Soll ic hmal gemein sein???

Nach Ulm: 35 km
Nach Hechingen: ca. 60 km, danach Kaffee bei Schwesterherz...
Nach Geislingen. ca. 40 km

Mein Göga muss wohl noch ein bissl bluten....

Viele Grüße

aus dem Schwabenland der (fast) unbegrenzten Möglichkeiten :lol: :lol: :lol:


Birgit
Und von mir nach Schelklingen --> 25 km... :lol: :wink:
Liebe Grüße

Caledonia

_____________________

Bekennender WOOLIGAN!!!
Benutzeravatar
Caledonia
Beiträge: 7497
Registriert: 13.06.2008 18:44
Wohnort: Donautal / Schwobaland

Beitrag von Caledonia »

Häklerin hat geschrieben:Ja wo ist denn jetzt der fabrikverkauf?Ich find da nix bei Onkel Goggl
Mach Dir nix draus. Ich weiß es auch nicht. War da noch nie.

Will es auch gar nicht wissen... :roll: :wink:

Schließlich will ich ja erst mal noch zu Fischer...
Liebe Grüße

Caledonia

_____________________

Bekennender WOOLIGAN!!!
Berti
Beiträge: 13
Registriert: 22.07.2009 16:48

Beitrag von Berti »

Hallo zusammen,

ja, den Coats-Werksverkauf kann ich nur wärmstens empfehlen. Der Hinweis von Tini_50 im Hinblick auf die Anhängerkupplung ist allerdings richtig! Es gibt eine große Auswahl an Sockenwolle im Angebotspaketen zu wirklich günstigen Preisen. Banderolen fehlen allerdings sehr häufig, so dass ich schon mal Pech hatte, weil die Knäuel wohl nicht von einer Partie waren. Auch die anderen Garne sind in großer Auswahl vorhanden. Hier finde ich es allerdings sehr schade, dass die Packungen oft ungünstig sind: 500g oder 1000g - oft braucht man für einen Damenpullover aber gerade 600g! Dann lohnt es sich schon nicht mehr so sehr - oder man muss dazu übergehen, zu jedem Pulli und zu jeder Jacke die passenden Accessoires gleich mitzustricken ;-)

Der Ausflug lohnt sich auf jeden Fall - preismäßig weit besser als Schöller & Stahl quasi nebenan.

Strick-Berti
Madeleine
Beiträge: 2750
Registriert: 28.04.2008 16:35
Wohnort: Südl. Rheintal

Beitrag von Madeleine »

... ich eigentlich auch... Wir sind gelegentlich im Allgäu unterwegs und wenn es nicht zuuuu weit ist, würde ich mir das Ganze doch gerne ansehen... Ich war zwar schon in Bregenz im Fabriks-Verkauf von Schoeller & Stahl, aber so was interessiert doch immer...? :) Madeleine
Stricken macht MICH glücklich!

M A D E L E I N E
Seatleon
Beiträge: 365
Registriert: 27.09.2008 12:47
Wohnort: München

Beitrag von Seatleon »

mich würde es auch interessieren wo der Verkauf stattfindet.
nach 15 Jahren stricke ich wieder,muss aber erst wieder reinkommen.

LG Antje
Benutzeravatar
veelaluna
Beiträge: 316
Registriert: 05.08.2006 20:53
Wohnort: hier....in Bayern

Beitrag von veelaluna »

Seatleon hat geschrieben:mich würde es auch interessieren wo der Verkauf stattfindet.
Schaut mal hier.....

http://www.wollhuhn.de/?page_id=128

Ansonsten nochmal google befragen 8)
Leben ist das, was wir daraus machen
Benutzeravatar
Tini_50
Beiträge: 1329
Registriert: 26.02.2008 21:01
Wohnort: Schmallenberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Tini_50 »

Hallo, ja, in dem Link ist alles, was Frau wissen muss. Wegen der Öffnungszeiten rufe ich immer vorher nochmal an, nicht, dass sie gerade zu haben. Schoeller und Stahl hatte renoviert und da evt.l auch zu gehabt. War aber jetzt fertig. Steht übrigens unter Coats drunter, und zwar nur als Stahl. Ist in Süßen, 3 km von Salach weg. Ach, wegen Pullover, dann nehmt 2 Pakete, das wird noch ein schöner Schal, oder Stulpen, oder beides, oder....oder.... :-)

LG Tini
Madeleine
Beiträge: 2750
Registriert: 28.04.2008 16:35
Wohnort: Südl. Rheintal

Beitrag von Madeleine »

Ja, denn...! Auf gehts...! Mal sehen...

DANKE!!! Madeleine :D :D :D
Stricken macht MICH glücklich!

M A D E L E I N E
Benutzeravatar
dieGräfin
Beiträge: 171
Registriert: 07.09.2007 10:56
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von dieGräfin »

morgen mädels,

ich war vor paar tagen beim schöller und habe die info, dass sie betriebsferien machen. ab 03.08 - 14.08.2009

nicht, dass jemand umsonst hinfährt :idea:

grüße
monika
awolf66
Beiträge: 89
Registriert: 24.11.2008 16:11

Werksverkauf Coats und Schöller & Stahl

Beitrag von awolf66 »

Ich habe vor einer Woche die Werksverkäufe von Coats und Schöller & Stahl besucht, die nur wenige Autominuten von einander entfernt liegen. Die Auswahl bei beiden ist sehr groß und man spart jede Menge Geld vor allem bei Strumpfwolle. Bei Schöller & Stahl gibts Einzelknäuel, bei Coats (Regia) sind es hauptsächlich Pakete mit mehreren Knäueln. Man darf jedoch nicht zuviel Zeit haben :lol: sonst wirds zu teuer!!!!!

Übrigens ist nur wenige Kilometer entfernt in Geislingen der Werksverkauf von WMF. Auch dort lohnt sich ein Einkauf!
Benutzeravatar
simsongirl
Beiträge: 796
Registriert: 19.12.2007 17:50
Kontaktdaten:

Beitrag von simsongirl »

Ich war auch schonmal bei Faits schoeller und WMF es lohnt allemal, bei Coats gibt's nur Packungen meist 500 g aber halt zu preisen wo man oft nur 3 knäule kaufen kann! Man muss warscheinlich auch glueck haben was die dort grad haben!
Birgit_BY
Beiträge: 98
Registriert: 19.02.2010 03:58
Wohnort: Bayern

Beitrag von Birgit_BY »

Also ....

Ich habe früher nicht weit entfernt von Salach gelebt und war dementsprechend öfter bei Coats und bei Schöller & Stahl.

Es ist sehr unterschiedlich! Anfangs habe ich mir meist bei Coats mehr gefunden und auch preislich und günstigere Wolle gefunden als bei Stahl. Auch fand ich die Räumlichkeiten bei Coats einfach freundlicher, schöner und irgendwie angenehmer... was ja bekanntlich auch die Kauffreude ankurbelt :D

Nun war ich nach einem Umzug und ca. 2 Jahren Einkaufspause wieder mal in Salach und Süßen. :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops: :oops:
Das Ergebnis war hier im Forum schon mal zu bestaunen und muß nicht wiederholt werden. Mir graut heute noch davor, wenn ich die Kontoauszüge anschaue (aber es war alles so verführerisch, teils wirklich günstig etc :lol:) Auf jeden Fall fand ich den Umbau von Stahl gelungen. Diesmal hab ich bei denen wirklich so richtig zugeschlagen, nachdem ich mich auch noch bei coats über die Verkäuferin geärgert habe.

Alles was in den vorherigen Beiträgen bereits gesagt wurde bezüglich Packungsgrößen etc. kann ich nur bestätigen.

Es ist wie bei jedem Fabrikverkauf: Die Ladenpreise sollte man in etwa wissen, damit man vergleichen kann. Es gibt Besuche in den Fabriken, da kommt man mit einer Wagenladung raus und das nächste mal findet man sich halt kaum was.

Übrigens kleiner Extratip..... wer in Salach ist und noch Geld übrig hat. Ca. 1 Autostunde entfernt ist Metzingen - das Einkaufsparadies für Schnäppchenjäger. Von Hugo Boss, über Hilfinger, Adidas, Nike, Esprit, Escade.... dort gibt es nichts was es nicht gibt

:P
LG Birgit
__________________________________________

Und wenn Du meinst es geht nicht mehr..... kommt von irgendwo ein Lichtlein her!
Benutzeravatar
macyblue
Beiträge: 581
Registriert: 14.03.2010 13:43
Wohnort: nördl. Berliner Umland

Beitrag von macyblue »

Gibt es eigentlich in Sachen Wolle auch was für die Nordlichter? Ich weiß, dass es eine Wollfabrik in oder bei Hamburg gibt, allerdings war ich noch nicht dort. Gibt es noch mehr? Oder muss ich warten, bis mich mein Weg mal Richtung Süden bringt :cry:
Viele Grüße
Melli

Bild
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

Birgit_BY hat geschrieben:...Übrigens kleiner Extratip..... wer in Salach ist und noch Geld übrig hat. Ca. 1 Autostunde entfernt ist Metzingen - das Einkaufsparadies für Schnäppchenjäger. Von Hugo Boss, über Hilfinger, Adidas, Nike, Esprit, Escade.... dort gibt es nichts was es nicht gibt
:P
Oh :shock:, in Metzingen waren wir schon so oft (ist wirklich sehr genial dort! :lol:) und ich wusste gar nicht... hüüüülfe, da muss ich doch unbedingt beim nächsten Besuch einen Tag für Wolle einplanen... Bild
Liebe Grüße
Inge
Antworten