Seite 1 von 2

Neue DB-Filet-Deckchen im Spannzustand :-)

Verfasst: 15.06.2009 17:31
von yellow1908
Ich dachte mir, Ihr schaut ja alle gerne Bilder (inkl. ich selbst :lol:), sind zwar noch im Spannzustand (ist aber egal, oder ? :wink:), dafür waren die Lichtverhältnisse aber sehr gut.

Dies sollte eigentlich doppelt so groß werden, aber das Garn würde nicht reichen (die Angabe im Heft kann einfach nicht stimmen). Soll auf einen schwarzbraunen Esstisch und da meist nur die lange Seite des Tisches besetzt wird, ist das Deckchen so auch ok (so die Empfängerin :wink:)

Diana Dekoratives Häkeln 13/1997

Bild

Bild



Und dies ist wieder für meine Freundin und soll die Sonne herholen :wink:
Diana Filethäkeln 11-12/1999

Bild

Bild

Verfasst: 15.06.2009 17:59
von Lipsy
Die sind beide sehr schön, aber das gelbe gefällt mir extremst gut!
Ob man das Heft noch irgendwo her bekommt?

Verfasst: 15.06.2009 18:26
von yellow1908
Weiß nicht, ist ja noch nicht mal 10 Jahre alt :wink: :lol: :lol: Schau doch mal bei ebay oder starte eine Anfrage bei "Ich suche" :wink:

Danke für die Anerkennung :lol:

Verfasst: 15.06.2009 18:33
von Miss Piggy
Lipsy hat geschrieben:Die sind beide sehr schön, aber das gelbe gefällt mir extremst gut!
Gut, dann nehm ich das andere, gefällt mir noch nen Tic besser als das gelbe.

Gruss
Moni

Verfasst: 15.06.2009 18:39
von yellow1908
Miss Piggy hat geschrieben:
Lipsy hat geschrieben:Die sind beide sehr schön, aber das gelbe gefällt mir extremst gut!
Gut, dann nehm ich das andere, gefällt mir noch nen Tic besser als das gelbe.
Gruss
Moni
Wäre aber die falsche Farbe :wink:

Verfasst: 15.06.2009 18:51
von Miss Piggy
yellow1908 hat geschrieben:
Miss Piggy hat geschrieben:
Lipsy hat geschrieben:Die sind beide sehr schön, aber das gelbe gefällt mir extremst gut!
Gut, dann nehm ich das andere, gefällt mir noch nen Tic besser als das gelbe.
Gruss
Moni
Wäre aber die falsche Farbe :wink:
Stimmt, ausserdem bräuchte ich dann einen kleineren Tisch und müsste die Anrichte rausschmeissen, damit der Tisch an der Wand stehen kann. Ok, hast mich überzeugt. Aber super sieht es aus. (Das andere natürlich auch).

Gruss
Moni

Verfasst: 15.06.2009 19:04
von schnucki0202
Wow!!!!! :shock: Ich bin wie immer begeistert :D.

Verfasst: 15.06.2009 19:11
von joniberta
Das Gelbe ist so ein Gute-Laune-Deckchen! Klasse.

Und das rote Deckchen verstehe ich irgendwie nicht :oops: Warum ist die eine Seite so gerade?? Oder hab ich da was verpasst??
Die Farbe ist toll und das Muster auch, aber.... :?: :?:

Bitte, hilf mir, Inge!

Verfasst: 15.06.2009 19:24
von Marion4958
Wow, die sind beide super, aber gelb find ich echt noch supiger *grins*

Viele liebe Grüße
Marion

Verfasst: 15.06.2009 19:32
von Caledonia
Die Deckchen sind ja gigantisch!!!

HAMMER!!!!

Re: Neue DB-Filet-Deckchen im Spannzustand :-)

Verfasst: 15.06.2009 20:25
von Miss Piggy
Kläuschen hat geschrieben: Super-Deckchen. War zuerst in der Galerie und habe gegrübelt, welche Funktion der gerade Rand beim roten Deckchen hat ... danke für die Auflösung, ich hätte sonst heute Nacht nicht schlafen können.

Viele Grüße
Kläuschen
Kläuschen, der gerade Rand ist deshalb, weil du dich sonst beim spannen des Deckchens nicht an der Kante der Styroporplatte orientieren kannst.

Gruss
Moni

Verfasst: 15.06.2009 21:54
von crazy1977
Hallo,
deine Deckchen sehen klasse aus!

Verfasst: 16.06.2009 15:27
von yellow1908
Ich danke Euch ganz herzlich ! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

@Miss Piggy: eigentlich passe ich die Deckchen lieber den Gegenheiten an, anstatt umgekehrt :wink: Also könnten wir ja das richtige Deckchen für Dich häkeln, also in doppelter Ausführung wie jetzt (und für Deine Länge könnte man das Mittelgitter auch beliebig lang machen :wink:). Brauchst mir nur Dein Garn schicken und die max. Länge mitteilen 8)


@joniberta: die gerade Seite ist eigentlich die Hälfte, aber zum Spannen war es wirklich genialer mit dieser Kante :wink: :lol: Das Garn wollte nicht reichen, weil im Heft wohl eine falsche Angabe gemacht wurde. Drum wird die Kante des Deckchens nun an der Kante und der Mitte des Tisches liegen 8) Kapiesche ?! :lol: :lol: :lol: Ist aber auch wirklich etwas ungewöhnlich :wink:


@Kläuschen: hat es geholfen ? :lol: Wenn nicht, meine Freundin hat versprochen, die Sonne aus ihrem derzeitigen Urlaubsort (Türkei) mitzubringen - viell. spätestens dann :wink: Gönau, nicht immer nur flanieren, auch mal galerieren 8) :lol:


Und nur mal so nebenbei, weil man es nicht richtig sehen kann: das rote Deckchen ist noch feucht und eigentlich altrosa :lol:

Verfasst: 16.06.2009 17:38
von Hummel
Beide Deckchen sind wieder super geworden. Auch wenn Du nur die eine Hälfte bei dem altrosa Deckchen häkeln konntest, :lol: sieht es schön aus.

Wenn die Beschenkte bei dem gelben keine gute Laune bekommt, ist sie selber Schuld!

LG Ursula

Verfasst: 16.06.2009 17:43
von Manu
ist das genial ???????

icg grübel jetzt gerade ...... könnte man doch auch als Scheibengardine abwandeln, oder????

auf jeden Fall sind beide Deckchen WUNDERSCHÖN geworden !!!!!!!!!

liebe Grüße
Manu

Verfasst: 16.06.2009 17:46
von yellow1908
Ey, Scheibengardine, ist ja auch keine schlechte Idee. Die aktuelle Breite mit NS 2,0 ist (bei mir) 58 cm :wink: :lol:

Verfasst: 17.06.2009 11:48
von auguste
Oh Mann, Inge!

Da hast Du wieder etwas Wunderbares genadelt!!!!bin hin und weg!!!!

Verfasst: 17.06.2009 12:57
von Bine06
Super!!! Wie immer!

Was machst Du mit den vielen Teilen?

Verfasst: 17.06.2009 13:07
von bienemaja64
wow, die sind Klasse!!! Mir gefällt auch das rote ganz besonders, das Teilchen hat was *grins* ... aber das gelbe ist auch sehr schön :)

Verfasst: 17.06.2009 14:41
von yellow1908
Ich danke Euch ! :lol: :lol: :lol:

Bine06 hat geschrieben:...Was machst Du mit den vielen Teilen?
Verschenken :wink: :lol: