Seite 1 von 1
Dreieckstuch aus Flamme
Verfasst: 27.04.2009 08:19
von Kate
Hallo Leute,
ich wollte für meine Schwiegermutter eigentlich
dieses Dreieckstuch häkeln.
Habe es gestern auch fertig gemacht und dann aber doch komplett wieder aufgeribbelt, weil ich mit dem Endresultat absolut nicht zufrieden war.
Eigentlich habe ich mich für dieses Modell (und diese Wolle) entschieden, weil es ja schnell fertig werden sollte, aber fertig gefällt es mir überhaupt nicht
Wenn man das Tuch über die Schulter legt, dann geht es hinten noch nicht mal bis zur Taille und es soll ja ein schönes, warmes Tuch sein.
Hat jemand von Euch vielleicht eine bessere Idee zu der Wolle?
Das Problem ist, dass es auch kein kompliziertes Muster sein darf, weil das aufgrund der Beschaffenheit der Wolle wahrscheinlich nicht aussehen würde.
Freue mich auf Antworten.
LG Kate
Verfasst: 27.04.2009 09:35
von Dunkelwollfee
Hallo Kate,
muß es unbedingt gehäkelt sein?
Wenn nicht, dann strick doch ein Josephinentuch, da kannst Du schön die Größe selber festlegen.
Verfasst: 27.04.2009 10:07
von Kate
Ich kann nicht stricken

Verfasst: 27.04.2009 10:10
von Effi
Das Tuch wird doch sicher mit regelmäßigen Zunahmen gehäkelt. Kannst Du es nicht einfach größer häkeln, indem Du das Muster und die Zunahmen wie vorher einfach weiterführst?
Verfasst: 27.04.2009 11:00
von plz15w
Hallo Kate,
ich habe vor ca. 2 Jahren ein Tuch gehäkelt, das wurde auf Grund der Zunahmen ziemlich gleichmäßig und hatte die Form eines gleichseitigen rechtwinkligen Dreieckes. Wenn Du möchtest suche ich die Beschreibung raus...und ich versuche die Häkelschrift in Worte zu fassen. Auf jeden Fall wird es oben in der Mitte angefangen und dann regelmäßig an der oberen Kante und an der Spitze zugenommen.
oder vielleicht hast Du ja auch ein allgemeines Häkelbuch und da steht es dann auch vielleicht auch drin. Das Tuch hat dann vom Prinzip her dieses Grundmuster
http://www.garnstudio.com/lang/de/visop ... 13&d_id=37 ......ich weiß hier sind Quadrate abgebildet.......aber das Muster an sich, sieht aus wie hier bei diesem Tuch - das meine ich. Ich hoffe Du verstehst was ich meine......ich habe für mein Tuch 300 gramm Sockenwolle von real damals verwendet und es wurde ein riesiges Tuch.
Verfasst: 27.04.2009 11:42
von Häkelfee
@ Effi:
Sie kann das Tuch meines Erachtens nicht vergrößern, da es nicht mit Zunahmen gehäkelt wird, sondern an der langen Seite angefangen wird und dann an den Seiten abgenommen wird.
@ Kate:
Ich hab mal frei Schnauze ein Tuch gehäkelt in der Größe die Du meinst. Wenn Du möchtest, kann ich Dir beschreiben wie ich es gemacht habe. Geht ganz einfach, nur aus Doppelstäbchen-Gruppen.

Größe ist variabel.

Verfasst: 27.04.2009 12:14
von Kate
@Häkelfee: genau, man fängt bei dem Tuch an der langen Seite an...
Dein Tuch sieht toll aus. So in etwa hatte ich mir das auch vorgestellt, wäre also toll, wenn du mir die Anleitung geben könntest.
@all: Danke für eure Antworten

Verfasst: 27.04.2009 14:13
von Hummel
Hallo Kate,
wer sagt denn, daß Du genau mit 129 LM anfangen mußt. Du kannst die 1. Reihe um eine beliebige durch 4 teilbare Maschenanzahl vergrößeren, dann wird das Tuch automatisch länger.
LG Ursula
Verfasst: 27.04.2009 14:34
von Häkelfee
Kate,
Du hast PN!

Verfasst: 27.04.2009 15:13
von plz15w
Hallo Kate,
Schau mal, das ist das was ich meine......da werden zwar die Reihen immer länger, aber Du kannst selbst bestimmen wie großt das Tuch werden soll. Und ich habe nur mit "einer" Farbe gestrickt........
http://www.garnstudio.com/lang/de/visop ... 06&d_id=39 .....bei mir was Garn in sich gemustert.
Verfasst: 27.04.2009 20:15
von Kate
Danke für die PN Häkelfee.
Ich habe jetzt mehrere Muster hier liegen und guck mal, was am Besten klappt.
Wenn ich jeeeeemals damit fertig sein sollte, dann gibt es von mir natürlich Fotos, bzw von dem Tuch
LG Kate