Seite 1 von 2

Buch "Gehäkelte Gardinen & Vorhänge"

Verfasst: 02.02.2009 10:39
von Caledonia
Besitzt jemand von euch zufälligerweise das Buch "Gehäkelte Gardinen & Vorhänge"?

Leider finde ich nirgendwo eine Vorschau über den Inhalt dieses Buches.

Kann mir jemand sagen, ob darin auch Gardinen bzw. Vorhänge zu finden sind, die aus einzelnen Motiven (Patchwork) zusammengesetzt wurden?

Vielen Dank im Voraus!

Liebe Grüße

Caledonia

Verfasst: 02.02.2009 12:42
von joniberta
Hallo Caledonia!

Hab grad bei "ich biete" von lulu ein Heft gesehen, ist das sowas, wie Du suchst???

Verfasst: 02.02.2009 15:17
von Aphrodite
Hallo Caledonia,

wenn du niemanden findest, der dir helfen kann, dann schau doch mal in eurer Stadtbücherei nach. Dort gibt es oftmals viele Handarbeitsbücher.

Verfasst: 02.02.2009 17:28
von Caledonia
joniberta hat geschrieben:Hallo Caledonia!

Hab grad bei "ich biete" von lulu ein Heft gesehen, ist das sowas, wie Du suchst???
Vielen lieben Dank für Deinen Tipp. Aber natürlich habe ich die meisten Hefte die Lulu anbietet schon zuhause (auch das Häkelpatchworkheft)... :roll:

Verfasst: 02.02.2009 17:40
von Caledonia
Aphrodite hat geschrieben:Hallo Caledonia,

wenn du niemanden findest, der dir helfen kann, dann schau doch mal in eurer Stadtbücherei nach. Dort gibt es oftmals viele Handarbeitsbücher.
Auch Dir vielen lieben Dank für Deinen Tipp. Ich besitze allerdings mehr Handarbeitsbücher als die Büchereien bei uns im Umkreis... :roll:

Deshalb wollte ich vorab auch mal euch fragen, bevor ich schon wieder ein Buch bestelle und es dann einfach so zuhause stehen hab.

Habe vor einiger Zeit diese Gardine gehäkelt: http://forum.junghanswolle.de/viewtopic ... highlight=

Sie gefällt mir auch gut, ist vielgelobt (sieht von außen viel schöner aus) und leicht auf jedes Fenster anzupassen. Allerdings bin ich so vernähfaul... :roll: :oops:

Ich würde mir sowas in der Art vorstellen, aber mit größeren Motiven. Bei dieser Gardine für ein relativ kleines Fenster sind es schon 116 Motive... :roll:

Verfasst: 02.02.2009 17:51
von yellow1908
In einigen Häkelheften sind doch gern diese Sammelmuster dabei und oftmals auch als Patch. Könnte das nicht auch gehen ? Müssten ja dort schon größer ausfallen, weil sie oft für Pullis gedacht sind...

Verfasst: 02.02.2009 17:57
von Caledonia
yellow1908 hat geschrieben:In einigen Häkelheften sind doch gern diese Sammelmuster dabei und oftmals auch als Patch. Könnte das nicht auch gehen ? Müssten ja dort schon größer ausfallen, weil sie oft für Pullis gedacht sind...
Die sind meist gar nicht so groß. Da man hierfür allerdings "normale Wolle" verwendet, fallen die natürlich schon wesentlich größer aus als Teile, die man mit max NS 1,5 häkelt...

Außerdem bin ich ja dann auch noch wählerisch und nicht gleich mit allem zufrieden... :roll: :oops: :roll: :wink: :wink: :lol:

Verfasst: 02.02.2009 18:01
von yellow1908
Caledonia hat geschrieben:Die sind meist gar nicht so groß. Da man hierfür allerdings "normale Wolle" verwendet, fallen die natürlich schon wesentlich größer aus als Teile, die man mit max NS 1,5 häkelt...

Außerdem bin ich ja dann auch noch wählerisch und nicht gleich mit allem zufrieden... :roll: :oops: :roll: :wink: :wink: :lol:
Hm, das kann natürlich sein, sooo genau hatte ich jetzt nicht drüber nachgedacht :oops: (ich kann halt schneller reden als denken 8))

Ok, da musst Du aber ganz alleine durch 8) :lol: :lol: :lol:

Was hälst Du von Häkeldecken, aus den Mittelteilen dann Patches machen? Ja ok, bin ja schon weg... :roll: :lol:

Verfasst: 02.02.2009 18:19
von Caledonia
yellow1908 hat geschrieben:...Was hälst Du von Häkeldecken, aus den Mittelteilen dann Patches machen? Ja ok, bin ja schon weg... :roll: :lol:
Das hab ich mir auch schon überlegt. Ich sollte mir einfach auch mal richtig Zeit nehmen dafür... :roll: :roll: :roll:

Verfasst: 02.02.2009 19:18
von Hummel
Hallo Caledonia,

bei Junghans gibt es eine Anleitung für eine Gardine, die teilweise aus Patches gehäkelt wurde.

Schau mal Hier!

LG Ursula

Verfasst: 02.02.2009 19:53
von Caledonia
Hummel hat geschrieben:Hallo Caledonia,

bei Junghans gibt es eine Anleitung für eine Gardine, die teilweise aus Patches gehäkelt wurde.

Schau mal Hier!

LG Ursula
Dir auch vielen Dank!

Die habe ich mir auch angeschaut. Ein Patch besteht aus 5 Reihen. Bei meiner Gardine waren es 4. Das ist aber nur unwesentlich größer...

Bei mir ist es eben so: Meine Schwiegermutter hätte noch 8kg originalverpacktes Häkelgarn in weiß. Sie nimmt das Garn eh nicht mehr.

Wir sind derzeit beim Renovieren (wird schon noch das ganze Jahr dauern, weil komplett alles rausgerissen wird - auch die Wände). Wir werden dann insgesamt 21 ziemlich große Fenster haben.

Wenn ich wirklich alle (oder fast alle) Fenster "behäkeln" möchte, dann möchte ich eben keine sooo kleinen Patches nehmen. Das gibt irgendwie kein Stück und man muss Millionen Fäden vernähen... :roll: :roll:

Verfasst: 03.02.2009 00:45
von klamotte
Hallo Caledonia,

das Buch gibt es Hier,
wenn dieses Geschäft bei Dir in der Nähe ist, laß Dir das
Buch zur Ansicht dorthin liefern.
Dann kannst Du es Dir anschauen, brauchst keine Versandkosten
bezahlen und wenn es Dir nicht gefällt, auch nicht zu kaufen.

Sorry, wollte keinen Roman schreiben :oops: :lol:

Verfasst: 03.02.2009 10:35
von Caledonia
Wir haben schon einen Weltbild ca 20km entfernt und da war ich auch vor ner Woche mal. Leider haben die aber immer nur die Bücher da, die im aktuellsten Katalog sind - und die meist nicht mal alle. Auf jeden Fall hatten sie das Gardinen-Buch nicht da... :roll:

Es ist ein Graus mit mir, was? Alle euren tollen Vorschläge "schmettere ich nieder"... :oops:

Sorry... :oops: :oops: :roll:

Euch allen vielen Dank für eure Hilfsbereitschaft!!!!

Verfasst: 03.02.2009 13:14
von joniberta
Was heißt nierderschmettern?? Ist doch für Dich hilfreich, alle schlagen was vor und Du findest so ja auch heraus, was Du NICHT möchtest. Ist doch auch schön *ganzschnellwegbin

Verfasst: 04.02.2009 10:11
von plz15w
Hallo Caledonia,

gestern beim stöbern in einem Zeitschriftenladen ist mir ein Extra-Zeitung für häkeln zwischen die Finger gekommen. Da hatte ich mal drin geblättert. Und da sind Patches von ca 12x12 cm drin, die dort für Decken und Gardinen verarbeitet wurden. Nur leider habe ich mir nicht gemerkt ob es eine Lena spezial oder was es war :oops: . Aber ich kann gerne mal heute Abend schauen und dann morgen berichten. Die gefiel mir sogar sehr gut......und ich hatte Gott-sei-Dank nicht so viel Kleingeld in der Geldbörse.

Verfasst: 04.02.2009 11:53
von Caledonia
Au ja, es wäre toll, wenn Du schauen könntest.

Unser ortsansässiger Zeitungsladen ist nicht immer so gut bestückt... :roll:

Dann muss ich eben mal wieder in die nächstgrößere Stadt fahren oder ich bestelle es online... :wink:

Vielen lieben Dank im Voraus!!!

Verfasst: 04.02.2009 14:27
von Caledonia
Falls im übrigen jemand auch solche Motive brauchen könnte - bin hier mal wieder grad am stöbern (allerdings ist das wieder zuviel des Guten - da was man gar nicht mehr was einem gefällt)...

http://crochet.korabel.net/motivi/

Verfasst: 05.02.2009 09:45
von plz15w
Hallo Caledonia,

also ich war gestern nochmal am Zeitungsstand....das Heft ist ein Lea spezial Handarbeiten "Häkel-Patchwork". Leider habe ich nirgends eine Nummer oder so auf dem Deckblatt entdeckt. Nur auf den Seiten innen in denen die Anleitungen usw. stehen und erklärt sind......da steht unten die Nummer LH 708 drauf. Kostenpunkt: 4,40 €.




PS: ich habe gerade mal unter Google lea spezial LH 708 eingegeben. Und siehe da....das scheint die richtige Nummer zu sein. Denn das Heft wirf hier angeboten: http://www.kreative-buecher.de/neu-im-s ... h-708.html

Verfasst: 05.02.2009 11:34
von Caledonia
Oh super, vielen Dank!

Habe grad auch noch beim OZ-Verlag geschaut. Das hört sich nach einem super Heft an!!!

Heute mittag werde ich mal bei meinem Zeitungshändler vorbeischauen. Und wenn der es nicht hat, dann werde ich es mir wohl bestellen.

Vielen Dank für den Tipp! Das Heft wäre mir sonst wahrscheinlich entgangen!

Verfasst: 05.02.2009 15:21
von Caledonia
Oh super! Die Garten-Party-Decke ist ja total der Hit! Das wäre genau das was ich für die Gardinen suche (dann natürlich nur in weiß)...

Klasse!!! Danke!!!



Hmmm. Weiß jetzt noch jemand wie man die Häkelschrift so groß bekommt, dass man sie auch noch lesen kann? Wenn ich es auf 200% vergrößere und ausdrucke, dann kann man es kaum erkennen so wischi-waschi ist es dann... :roll: