Seite 1 von 1

Endlich wieder warme Füße

Verfasst: 19.01.2009 22:47
von Euredike
Ich habe meine alten Häkelpuschen wirklich durchgelaufen, also mussten neue her. Sie sind zwar nicht Formschön, doch noch nie hatte ich so schöne warme Füße wie mit den Häkelpuschen.
Ich habe lange über das Garn nachgedacht und da viel mir mein völlig verunglücktes Merinogarn Multicolour in die Hände. Ich habe es viel zu fest versponnen was weis ich , was mich da geritten hat.
Doch für die Häkelpuschen ist es gut, damit läuft sich die Merinowolle nicht ganz so schnell durch. Bild
Davor habe ich noch ein paar Häkelpuschen für meinen Kleinen gemacht. Er trägt sie gerne im Kiga und deswegen haben sie eine Latexsohle die meine nicht besitzen und ein angestricktes Bündchen.
Bild
Wie man sieht ist diesmal das Latex blau.
Ach ja die Wolle: Meine Putzwolle mit teilweise Seide und einem schwarzen Wollfaden den ich noch mal dünner versponnen habe, als ich ihn bekommen habe *winke zu Alpakabine*
Jetzt haben wir beide wieder warme Füße. *G*
Euredike

warme Füße

Verfasst: 20.01.2009 09:08
von Floh
Na, die sehen doch toll aus und die Füße bleiben sicher schön war. Wäre was für mich, die immer mit kalten Füßen rumrennt.

Mach weiter so.

Liebe Grüße Floh - die Oberschwester vom Dienst bei drei kranken Männern im Haus

Bild

Verfasst: 20.01.2009 10:08
von wollpeti
Die Häkelpuschen sehen toll aus.
Gruß wollpeti

Re: warme Füße

Verfasst: 20.01.2009 11:57
von frühchenfan
Floh hat geschrieben:Liebe Grüße Floh - die Oberschwester vom Dienst bei drei kranken Männern im Haus
Bild
:shock: :shock: :shock: , oh. da wünsche ich Dir aber gute Nerven, und schnelle Genesung für die drei Kranken :!: :!:

Euredike, die Puschen sind cool, vor allem die erste Farbe gefällt mir gut 8) !

Verfasst: 20.01.2009 13:42
von joniberta
Hallo!

Die Form ist doch nicht so wichtig, die Puschen sehen so toll warm aus!!!!
Bräuchten meine Füße auch noch!

Lieben Gruß
Claudia

Verfasst: 20.01.2009 21:46
von Euredike
Danke sind ja ganz einfach.
Dickes Garn nehmen damit man mit mindestens 6 Häkeln kann. Eine Lufmaschenkette von der Breite des Fußes häkeln und die dann immer in die Runde bis zum Spann. Dann hinten einen Lappen häkeln der wenn er lang genug ist Zusammengeklappt und verhäkelt wir. Das ist die Ferse. Und schon feddisch....
Euredike
Das Garn von den Paar für mich ist aus Multicolourwolle. Das war ein Strang wo alle Farben neben einander lagen. Ich habe sie sehr dick versponnen und leider zu fest. Doch für die Puschen perfekt.