Seite 1 von 2
					
				
				Verfasst: 05.01.2009 17:49
				von Katjuscha
				Hallo Uschi,
die sind schön geworden, ich finde die Anchor-Magicline immer super, da entstehen von selber so schöne Farbverläufe! Und ohne Muster-Anstrengung schöne Erfolgserlebnisse  
 
Gruss
Katjuscha
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 05.01.2009 20:02
				von Gabi55
				Ich jubiliere!!! Das hat ja doch geklappt mit dem Bild. Aber kompliziert ist es trotzdem.
Hallo Uschi,
Deine Topflappen sind schön geworden. 
Ich habe schon vor längerer Zeit mit Anchor-Magicline diese beiden Kissen gemacht. Da kann man wirklich draufloshäkeln, denn durch den Fadenverlauf entsteht das Muster von selbst.
URL=
http://imageshack.us]

[/URL]
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 05.01.2009 20:10
				von Katjuscha
				Gabi55 hat geschrieben:Ich jubiliere!!! Das hat ja doch geklappt mit dem Bild. Aber kompliziert ist es trotzdem.
Hallo Uschi,
Deine Topflappen sind schön geworden. 
Ich habe schon vor längerer Zeit mit Anchor-Magicline diese beiden Kissen gemacht. Da kann man wirklich draufloshäkeln, denn durch den Fadenverlauf entsteht das Muster von selbst.
URL=
http://imageshack.us]

[/URL]
 
Schöne Kissen Gabi!!!!
Katjuscha
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 06.01.2009 00:01
				von crazy1977
				Hallo Uschi,
das sind schöne Topflappen in so tollen Farben!!
			 
			
					
				
				Verfasst: 06.01.2009 13:53
				von Katjuscha
				Didge-Woman hat geschrieben:Katjuscha hat geschrieben:Hallo Uschi,
die sind schön geworden, ich finde die Anchor-Magicline immer super, da entstehen von selber so schöne Farbverläufe! Und ohne Muster-Anstrengung schöne Erfolgserlebnisse  
 
Gruss
Katjuscha
 
Ja, Danke Katjuscha, genau, wäre nur besser wenn die Anchor....eine kleine Lauflänge mehr hätte....................., damit ein Popcornmaschentopflappen auch einer werden würde............
Na gut, ich kann nicht alles haben 

 
Ja, die Lauflänge nervt, das stimmt.....
Brauchst Du noch irgendeine Farbe?????
Werde in deutschland auf Jagd nach der Magicline gehen, also sag ruhig 
 
Katjuscha
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 06.01.2009 15:47
				von yellow1908
				Didge-Woman hat geschrieben:...genau, wäre nur besser wenn die Anchor....eine kleine Lauflänge mehr hätte....................., damit ein Popcornmaschentopflappen auch einer werden würde............
Na gut, ich kann nicht alles haben 

 
Viell. könntest Du den ToLa erst stricken und Runden mit Popcornmaschen anhäkeln (ich weiß aber nicht, ob Dir das optisch zusagen würde). Beim Stricken ist der Verbrauch bei der Anchor um einiges weniger, hab ich feststellen müssen.
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 06.01.2009 17:24
				von Ela2
				Hallo Uschi,
na Deine Strickpause kann sich sehen lassen.Sehen super aus Deine Topflappen.
@ Gabi : Deine Kissen sind auch sehr hübsch.
			 
			
					
				
				Verfasst: 06.01.2009 19:17
				von Katzenliese
				Die Magicline sollten sie wirklich auf 100g-Knäuel machen  
 
Aber toll, wie Du das mit der Lauflänge kompensiert hast, liebe Uschi  
 
Hihihi, dann hamstert die Katjuscha Wolle in D .... und wenn sie im Flugzeug nach GR sitzt, wirft sie sie ab, wenn der Käpt´n den Kurs über I nach Osten ändert, damit die Luftströmung sie zu den Canaries trägt ...  
 
Wir sollten mal unseren Cheffemeteorolügen, Herrn Kachelmann, fragen, wo genau Katjuscha die Beute bei welcher Wetterlage abwerfen soll ...  
 
Liebe Grüße
Caro
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 07.01.2009 13:47
				von Katjuscha
				Katzenliese hat geschrieben:Die Magicline sollten sie wirklich auf 100g-Knäuel machen  
 
Aber toll, wie Du das mit der Lauflänge kompensiert hast, liebe Uschi  
 
Hihihi, dann hamstert die Katjuscha Wolle in D .... und wenn sie im Flugzeug nach GR sitzt, wirft sie sie ab, wenn der Käpt´n den Kurs über I nach Osten ändert, damit die Luftströmung sie zu den Canaries trägt ...  
 
Wir sollten mal unseren Cheffemeteorolügen, Herrn Kachelmann, fragen, wo genau Katjuscha die Beute bei welcher Wetterlage abwerfen soll ...  
 
Liebe Grüße
Caro
 
Ich habe schon den Fallschirm gekauft! 
 
Muss nur noch irgendwie den Piloten bestechen, dass er ein "bisschen" die Richtung ändert.....
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 07.01.2009 14:01
				von Katjuscha
				Didge-Woman hat geschrieben:Katjuscha hat geschrieben:Didge-Woman hat geschrieben:
Ja, Danke Katjuscha, genau, wäre nur besser wenn die Anchor....eine kleine Lauflänge mehr hätte....................., damit ein Popcornmaschentopflappen auch einer werden würde............
Na gut, ich kann nicht alles haben 

 
Ja, die Lauflänge nervt, das stimmt.....
Brauchst Du noch irgendeine Farbe?????
Werde in deutschland auf Jagd nach der Magicline gehen, also sag ruhig 
 
Katjuscha
 
Hallo Du Liebe,
Du, ich finde es absolut lieb von Dir, mich immer wieder zu fragen, ob ich aus D. Wolle haben möchte. Ich bekomme bald Besuch, eigentlich alle 2 bis 3 Monate, und da habe ich schon gebeten, mir diese und jene Wolle mitzubringen. Ich danke Dir ganz herzlich.
Dir wünsche ich viel Freude beim Sehen, Fühlen Wahrnehmen von Wolle und riesengrosse Wollbergeeinkäufe. So viel Du kannst, soviel Du darfst.
 
Nichts zu danken.... ist ja auch für mich schön, habe ich eine Ausrede mehr Wolle zu kaufen   

 : "die, ach die ist doch für die Uschi auf La Palma!"..... 

  Bekommst Du eigentlich Wolle dort? Ich habe in Saloniki 200km von hier entfernt gerade ein Wollgeschäft entdeckt, dass nicht nur Polyacryl-Wolle hat.... 
 
Katjuscha
 
			 
			
					
				Re: Zwei Topflappen
				Verfasst: 13.01.2009 13:53
				von Gabi55
				Didge-Woman hat geschrieben:Hallo,
diese zwei Topflappen habe ich die Tage neu gehäkelt.
Ich brauchte mal eine Strick-Pause und schnelle Erfolgserlebnisse.
Das Garn ist von Coats Gmbah = Anchor magic
Die Topflappen habe ich so gehäkelt, wie man eben Topflappen häkelt. 
 
Ich habe eine quadratische Form gewählt, und solange gehäkelt, bis das Knäuel eben zu Ende war.
Zufällige Übereinstimmungen mit anderen gehäkelten Topflappen sind
 dann rein zufällig und entziehen mich meiner Kenntnis. 
 
Hallo Didge-Woman,
ich habe doch aus Anchor-Magicline die beiden Kissen hier gezeigt. 
Von beiden Farben hatte ich noch je ein Knäul übrig und da hast du mich auf den Gedanken gebracht, von jeden einen Topflappen zu häkeln - mehr war nicht drin, denn jetzt ist die Wolle alle.
Das ist dabei herausgekommen.

 
			 
			
					
				
				Verfasst: 13.01.2009 14:03
				von Bine06
				Hallo Gabi,
genau diese Art Topflappen mag ich, sie sind peaktisch im Gebrauch und für die Resteverwertung und schau, so mach ich sie:
Quelle: eigene Idee
Ich häkel dann Reliefstäbchen, dann wird der Tola schön dick!
Aber Deine gefallen mir auch richtig gut!
Bine
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 14.01.2009 00:54
				von Gabi55
				Bine06 hat geschrieben:Hallo Gabi,
genau diese Art Topflappen mag ich, sie sind peaktisch im Gebrauch und für die Resteverwertung und schau, so mach ich sie:
Quelle: eigene Idee
Ich häkel dann Reliefstäbchen, dann wird der Tola schön dick!
Aber Deine gefallen mir auch richtig gut!
Bine
 
Hallo Bine,
deine Topflappen gefallen mir auch sehr gut. Es ist mal was ganz anderes. Man kann ja so vieles ausprobieren.
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 14.01.2009 09:47
				von mausi0169
				Also die Topflappen sind ja echt superklasse geworden . 
lg mausi0169
			 
			
					
				
				Verfasst: 14.01.2009 14:48
				von strick-katze
				schöne farben uschi!
			 
			
					
				
				Verfasst: 14.01.2009 15:21
				von crazy1977
				Hallo Uschi,
die Tolas sehen echt stark aus, vor allem der li. gefällt mir sehr gut!!
			 
			
					
				
				Verfasst: 14.01.2009 16:56
				von Bine06
				Didge-Woman hat geschrieben:Hallo Bine,
dass Du auf für meine gezeigten Topflappen kein Wort übrig hast, ist okay für mich,
dass Du Deine Topflappen hier zeigst, ist okay für mich
dass Du nun mit Gabi hier Hin und Her kommunizierst und Du/Ihr voll Lobes seit über Eure tollen Werke finde ich schlicht und einfach  
mir gegenüber sehr unhöflich.
Nicht weil es geschieht, sondern, weil von Dir KEIN einziges Wort an mich gerichtet war.
Merkwürdig finde ich nur, das Du liebe Bine, meine Hilfe und Unterstützung per PN beim Häkeln sehr gerne in Anspruch nimmst.
 
Ich erbitte mir einfach nur ein bisschen mehr Achtsamkeit mir gegenüber, denn ansonsten müsste ich annehmen, Du möchtest mich bewusst provozieren.
Das ich jetzt keine Lust habe, mich hier über Deine Topflappen auszulassen, dürfte wohl klar sein.
Ich möchte hier keine Diskussion anleiern, aber Du Bine sollst Lesen,
was so meine Gedanken sind. Sonst nichts nicht mehr aber auch nicht weniger.
Danke 

 
Hallo Uschi, 
  
  
 
nein ...nicht nur lesen, auch reagieren!
Zunächst ein ganz lieb gemeintes 
SORRY! Ich hatte Deinen allerersten Beitrag mit Bild ...meiner Meinung nach kommentiert, wurde dabei sicher  gestört und habe wahrscheinlich vergessen "abzuschicken"
Mein Kommentar war aber eine absolute Zustimmung.
Hier aber nun für alle lesbar und vor allem als Feedback an Dich:
Mir gefallen Deine Tolas wirklich gut!. Die Größe ist frei wählbar und man kann in der Farbgestaltung seiner Phantasie freien Lauf lassen!
Biste nun wieder gut mit mir?  Ich wollte nicht unhöflich sein...ist wirklich nicht meine Art und gleich gar nicht, Deine Hilfe einseitig ausnutzen....also, wenn Du mal Hilfe von mir benötigtst, kein Problem! Mail mich an! 
  
 
LG Bine
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 14.01.2009 17:33
				von strickwolle
				schöne Topflappen habt ihr gestrickt
			 
			
					
				
				Verfasst: 14.01.2009 18:02
				von Bine06
				Ich mag es auch, wenn ausgesprochen wird, was einen verletzt hat und das hat es doch letztendich (mit Recht)!
...ich bin doch nun auch erleichtert!
Bine 
  
  
 
			 
			
					
				
				Verfasst: 14.01.2009 19:22
				von Hummel
				Hallo Uschi,  
 
Deine Topflappen sind alle sehr schön geworden, und der "Riese" muß ja wirklich groß gewesen sein, wenn jetzt sogar zwei daraus entstanden sind! Hast Du richtig gemacht, ihn wieder aufzutrennen. 
 
LG Ursula