Erste Luftmaschenreihe immer zu kurz?
Verfasst: 18.11.2008 15:48
Hallo,
nachdem ich mich vorhin schon vorgestellt habe, habe ich sogleich auch die erste "Fachfrage"
Ich habe bereits einige Anfängersachen gehäkelt, einen Schal, ein Deckchen, usw. Dabei habe ich aber immer bei den rechteckigen Sachen das Problem, dass die erste Luftmaschenreihe plötzlich im Laufe der Arbeit immer kürzer wird und sich das Ganze zusammenzieht wie ein Mond. Beim Schal ist dies ganz extrem deutlich gewesen, er ist ziemlich krumm und dreht sich auch ein. Zum Um-den-Hals-wickeln reicht das trotzdem, aber ich trau mich schon gar nicht mehr an andere Sachen ran, die man nicht rund häkelt, weil ich schon einiges wieder aufribbeln musste.
Von daher wäre es wirklich super, wenn mir vielleicht jemand einen Ratschlag geben könnte, woran dies liegen könnte, bzw. wie ich dies vermeiden kann.
Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße,
Janine
nachdem ich mich vorhin schon vorgestellt habe, habe ich sogleich auch die erste "Fachfrage"

Ich habe bereits einige Anfängersachen gehäkelt, einen Schal, ein Deckchen, usw. Dabei habe ich aber immer bei den rechteckigen Sachen das Problem, dass die erste Luftmaschenreihe plötzlich im Laufe der Arbeit immer kürzer wird und sich das Ganze zusammenzieht wie ein Mond. Beim Schal ist dies ganz extrem deutlich gewesen, er ist ziemlich krumm und dreht sich auch ein. Zum Um-den-Hals-wickeln reicht das trotzdem, aber ich trau mich schon gar nicht mehr an andere Sachen ran, die man nicht rund häkelt, weil ich schon einiges wieder aufribbeln musste.
Von daher wäre es wirklich super, wenn mir vielleicht jemand einen Ratschlag geben könnte, woran dies liegen könnte, bzw. wie ich dies vermeiden kann.
Vielen Dank im Voraus und liebe Grüße,
Janine