Seite 1 von 1
schon richtig gewickelt
Verfasst: 07.11.2008 10:30
von DorisStumpf
Hallo, nachdem ich schon ewig stricke haben meine Kinder mir jetzt eine Einbettstrickmaschine geschenkt (die Knittax von Junghans). Zum Ausprobieren, ob mir das gefällt. Weiß noch nicht.
Mein Problem:
Kann man Wolle kaufen, die schon passend für die Maschine gewickelt ist?
Ich habe noch einen Wollwickler bestellt für meine vielen Vorräte, aber bequemer wäre es, die Wolle schon passend zu kaufen.
Freu mich, dass ich Euch gefunden habe.
Gruß, Doris.
Verfasst: 07.11.2008 10:43
von Daggi25
Hallo
na klar google mal oder bei eb....... findest du jede Menge
Willkommen bei uns
Verfasst: 07.11.2008 13:54
von Angelika
Hallo
Konenwolle,Wolle auf Spulen,da findet man was,Onlyhundret teilt große Konen auch auf,da kann man dann auch gleich los stricken
Verfasst: 07.11.2008 14:39
von Daggi25
Angelika hat geschrieben:Hallo
Konenwolle,Wolle auf Spulen,da findet man was,Onlyhundret teilt große Konen auch auf,da kann man dann auch gleich los stricken
das ist ein toller Verkäufer meine Nr 1,kaufe immer dort wickel dann aber selber

Verfasst: 08.11.2008 01:44
von Angelika
Hallo Daggi
wenn das wickeln nicht immer so lange dauern würde

,würde ich es auch selber machen,aber bei einem Pullover bekommt man schon leicht lahme Arme beim wickeln

Verfasst: 08.11.2008 07:15
von Daggi25
Angelika hat geschrieben:Hallo Daggi
wenn das wickeln nicht immer so lange dauern würde

,würde ich es auch selber machen,aber bei einem Pullover bekommt man schon leicht lahme Arme beim wickeln

Na ich mach das anders:wenn ich nicht mehr kann wickelt Udo weiter..................................mittlerweile ist er top darin 
Garnangaben
Verfasst: 08.11.2008 10:29
von DorisStumpf
Danke für die Tipps.
Was ich noch nicht verstehe sind die Angaben zur Garnstärke, meine Maschine strickt ja normale Handstrickgarne.
Wenn ich mehrere dünne Fäden bündele, gibt es da keine Probleme??
Ich bin immer noch ziemlich aufgeregt. Ein neues Abenteuer diese Maschine.
Gruß
Doris
Verfasst: 08.11.2008 11:39
von Angelika
Hallo Daggi
das Problem ist,ich habe keinen Udo

Re: Garnangaben
Verfasst: 08.11.2008 12:18
von Jeanny13HH
DorisStumpf hat geschrieben:Danke für die Tipps.
Was ich noch nicht verstehe sind die Angaben zur Garnstärke, meine Maschine strickt ja normale Handstrickgarne.
Wenn ich mehrere dünne Fäden bündele, gibt es da keine Probleme??
Ich bin immer noch ziemlich aufgeregt. Ein neues Abenteuer diese Maschine.
Gruß
Doris
Zum Kennenlernen würde ich dir etwas EINFÄDIGES

z.B. Sockenwolle empfehlen, sonst ist es ziemlich schwierig.
Wenn du dann fit bist und deine Prinzessin kennen gelernt hast (also weißt wo sie ihre Erbse unter den Matratzen gerne hätte),
dann würde ich mit den mehrfädigen getwisteten Garnen anfangen.
LG
AJ
Only100 ist wirklich ein guter Wolldealer!!!