Seite 1 von 1

Hilfe für Tagesdecke

Verfasst: 17.10.2008 02:18
von Kalahari
Hallo liebe Foraner,
ich habe vor in den langen Wintermonaten hier ha, ha, ha, na ja kühler wird es schon, eine Tagesdecke zu häkeln. Wer hat so etwas schon mal gearbeitet? Welches Garn wäre am besten? und wieviel würde man für eine Bettbreite von 160.x200 benötigen? Viele Fragen auf einmal, würde mich sehr auf Antwort freuen.
Denn ich möchte baldigst anfangen und muß die Wolle ja noch bestellen.
herzlichen Dank im voraus.
Liebe Grüße aus Fuerteventura sendet Euch
Waltraud
:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Verfasst: 17.10.2008 06:51
von Caledonia
Für dieses kleine Modell bräuchte man 600g. Du würdest dann also fast das 4fache an Wolle brauchen:

http://www.junghanswolle.de/shop/SID_e2 ... sicht_bild

Diese hier ist da schon größer und gefällt mir von der Optik her am besten (aber dieses Poco-Garn mag ich überhaupt nicht) - Garnverbrauch wäre ungefähr gleich:

http://www.junghanswolle.de/shop/SID_e2 ... sicht_bild

Oder hier wäre auch noch was:

http://www.junghanswolle.de/shop/SID_e2 ... sicht_bild

Verfasst: 17.10.2008 07:42
von Hummel
Hallo Waltaud,

bei meiner Tagesdecke habe ich ca. 2000g gebraucht. Ich habe ONLINE Garn verwendet (Großknäul 200g) mit einet Lauflänge 1000m.
z.B. hier Linie 51 Isabell.
Die Besitzerin der Tagesdecke ist sehr zufrieden damit, die Decke ist leicht zu waschen, trocknet schnell und behält auch die Form.

Gutes Gelingen wünscht Ursula

Verfasst: 17.10.2008 08:33
von wollpeti
Guten Morgen!
Ich habe mal vor 18 Jahren eine große Decke gehäkelt mit Stäbchen. In 3 Farben und ganz billigen Garn. War mal ein Angebot bei Ihr Platz. Wieviel Wolle ich dafür gebaraucht habe weis ich nciht mehr. Nur diese Decke liegt schön unten im Schrank und verträgt sogar 40°Wäsche.

Tagesdecke

Verfasst: 17.10.2008 23:35
von Kalahari
Hallo ich danke Euch allen herzlich. So habe ich doch einige Anhaltspunkte finden können. Häkelmuster habe ich schon, die Angaben sind allerdings in spanisch, so muß ich halt immer etwas umrechnen. Aber das klappt ohne Probleme. Junghans hat ja auch so tolle Garne, da macht es schon Probleme aus den vielen das Richtige auszusuchen.
herzlichen Dank und viele Grüße aus Fuerteventura
sendet Euch Waltraud
:lol: :lol: :lol:

Tagesdecke

Verfasst: 19.10.2008 22:20
von Kalahari
Hallo Eva,
die Decke sieht wirklich toll aus. Könnte sie mir auch in anderen Farben gut vorstellen. danke vorerst mal dafür.
Liebe Grüße aus Fuerte sendet Waltraud :lol: :lol: :lol:

Verfasst: 20.10.2008 09:51
von loreley
Hallo Kalahari
ich habe eine Decke gehäkelt sie mal hier http://forum.junghanswolle.de/viewtopic ... =babydecke
habe dafür 1800g benötigt und sie ist 140 x 185 cm groß,
hoffe ich konnte Dir helfen,
liebe Grüße loreley

Verfasst: 20.10.2008 12:15
von Hilde
ich hab auch mal vor ...zig Jahren eine Decke aus einem einfachen Garn gehäkelt. Ich glaub, die Anleitung war sogar von JH.
sie besteht aus vielen Quadraten u. zusammengenäht ergibt es ein schönes Ananasmuster. Leider hab ich die Anleitung nicht mehr, vllt. befindet es sich irgendwo bei and. Häkelmustern im www

Bild