Seite 1 von 1
Probleme mit KG 95 auf KH 940
Verfasst: 08.09.2008 10:40
von lenasommersonne
Hallo,
bin ganz neu hier ! Versuche mich seit Samstag auf einer Brother KH 940 und dem KG 95 . Der KG ist dabei mein Sorgenkind - er läßt sich nicht übers Nadelbett schieben. Auf eure Tipps freut sich lenasommersonne
Verfasst: 08.09.2008 20:49
von Wollpalast
Hallo,
der KG lässt sich auch nicht so einfach mal übers Nadelbett schieben. Dazu muss man das Oberteil anheben und das graue Unterteil dabei nach unten drücken. So lässt er sich übrigens auch nur aufsetzen.
Oder meinst Du vielleicht das er nicht strickt ?
Wie sieht die Nadelsperrschiene Deiner Maschine aus ? Der KG mag keine platte Schiene und kann den Dienst dann ganz verweigern.
Schau mal
hier auf meine HP, dort ist eine "fertige" Schiene und ne neue abgebildet, vergleich mal.
Wenn es doch andere Probleme sind, meld Dich nochmal.
Verfasst: 08.09.2008 20:50
von Kerstin
Hallo Lena,
hoffentlich hast Du eine Anleitung für den KG. Ich weiß nicht, ob ich Dich jetzt missverstanden habe, aber der KG wird niemals "über" das Nadelbett geschoben wie der gewöhnliche Strickschlitten. Man schiebt ihn behutsam ans Gestrick heran, danach läuft er elektrisch von selbst und das sehr langsam und lärmend.
Ich würde Dir vorschlagen, die Anleitung, die Du hoffentlich hast, mal in aller Ruhe durchzuarbeiten und genau nach den Angaben dort vorzugehen.
Wenn es darum geht, den Schlitten ans Gestrick heranzuschieben, das ist in der Anleitung auf Seite 14, Punkt 3 beschrieben. Fragen zum KG und zu Deiner Maschine kannst Du übrigens auch im
Strickforum stellen, dort lesen sehr viele Maschinestrickerinnen mit.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
Verfasst: 08.09.2008 22:22
von lenasommersonne
Hallo,
ganz lieben Dank für eure Hilfe. Das Problem konnte ich mittlerweile lösen.Während ich noch eine Weile in den Forumeinträgen blätterte entdeckte ich Einträge bzgl der Nadelsperrschiene. Ich guckte mir dann meine näher an und besorgte mir dann das notwendige Material um sie neu zu polstern. Jetzt läßt sich der KG-Schlitten leicht über das Nadelbett zum Strickbeginn schieben.
Nochmals lieben Dank !