Seite 1 von 1

Häkelapplikation

Verfasst: 25.07.2008 17:16
von Ulrike
Hallo zusammen,
ich möchte für meine Enkel Pullis stricken und suche dafür noch Muster wie ich Tiere oder Pflanzen als Applikation häkeln kann. Die möche ich dann sozusagen als Geschichte aufnähen. Hat jemand eine Idee wie ich an Anleitungen komme?
Vielen Dank und liebe Grüße
Ulrike

Verfasst: 25.07.2008 17:38
von Anne Boleyn
Ich habe vor kurzen Puppenpullis verziert mit gehäkelten Tieren.
Dazu habe ich mir die Tierform -also den Umriss- auf ein Blatt kariertes Papier gemalt und alle Kästchen innerhalb des Umrisses ausgemalt.
Das war meine Vorlage.

Für den Fisch habe ich am Maul mit 2 Luftmaschen angefangen und ihn bis zum Beginn der Flossen gehäkelt.
Bei den beiden Schwanzflossen habe ich erst die eine gemacht: Luftmaschen hinhäkeln, und zurück dann feste Maschen bzw. Stäbchen, damit es eine schöne Form bekommt. Mit einer Kettmasche am Körper beenden. Für die zweite Flosse gleiche Anzahl der Luftmasche anschlagen und beenden wie die erste Flosse.
Jetzt müsstest du eine Fischform haben, damit es noch schöner wird, den ganzen Fisch mit Kettmaschen oder festen Maschen umhäkeln; Augen und Mund draufsticken.

Mein erster Fisch sah zwar aus, als wäre er mit einem Hai in Konflikt geraten, aber der zweite war schon recht niedlich...

Somit kannst du dir große und kleine Fische ganz einfach selber entwerfen, oder dicke oder dünne oder lange oder kurze Fische......wie man eben mag.

Funktioniert auch mit Schildkröten, Blumen,....


Ach ja: Damit der Fisch (oder Schildi...) dicker wird, habe ich immer am Reihenanfang bzw. -ende Maschen zugenommen, nicht mitten in der Reihe.
Beim abnehmen auch am Reihenanfang bzw. -ende. Da muss man ein bisserl probieren, aber es klappt!!!

Verfasst: 25.07.2008 17:49
von Ulrike
Danke Anne, das bringt mich auf eine super Idee. Ich habe Stickmotive, die könnte ich ja so anwenden wie du es beschrieben hast. Darauf wäre ich jetzt alleine gar nicht gekommen. Vielen Dank!
Liebe Grüße
Ulrike

Verfasst: 25.07.2008 17:51
von Anne Boleyn
Genau !!!

Kreuzstickmotive kann man auch verwenden...hab ich auch schon öfter gemacht.