Brauch wieder Eure Hilfe...

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
muemmelnine
Beiträge: 258
Registriert: 15.12.2005 13:43
Wohnort: RLP
Kontaktdaten:

Brauch wieder Eure Hilfe...

Beitrag von muemmelnine »

Huhu!

Stricke gerade das linke Vorderteil meiner Flauschjacke.
Hier die Anleitung, bei der ich grad nicht so durchblicke:

In 31 cm Höhe für die Ausschnittschrägung an der linken Kante 1x2 M, dann in jeder 2. R 6x2 M und 14x1 M und in jeder 4. R noch 4x1 M abnehmen.

Verstehe jetzt den Teil nicht, den ich unterstrichen habe. :?: Muss ich in jeder 2. Reihe 2 Maschen + 1 Masche abnehmen oder wie?

Ihr könnt mir 100pro helfen... :P
Viele Grüße,
NADINE
Benutzeravatar
Syllimi
Beiträge: 2428
Registriert: 25.08.2005 21:32
Wohnort: em scheena Schwobaländle

Beitrag von Syllimi »

nein,Du mußt praktisch erst die 6x2 Abnahmen stricken (das sind dann ja praktisch 12 R.) und dann anschließend in jeder 2.Reihe dann jeweils 1 M abnehmen und das dann insgesamt 14 Mal.(sind alsoweitere 28 R) und danach dann noch 1 M in jeder vierten Reihe abnhemen .Das dann 4 Mal (sind also nochmal 16R oder so)

Haste es nun verstanden? :roll: :D
Liebe Grüße,
Sylvia

Bild
Daniela84
Beiträge: 1221
Registriert: 13.01.2006 13:00
Wohnort: 67098 Bad Dürkheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniela84 »

Hallo Nadine,

so wie es Syllimi beschrieben hat, hätte ich es auch gemacht.

Gruß Daniela
BildWer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. Sie dienen der Belustigung *frechgrins*
Benutzeravatar
Manu41
Beiträge: 442
Registriert: 28.12.2005 16:47
Wohnort: Beerfelden
Kontaktdaten:

Beitrag von Manu41 »

Hallo Nadine !

genauso wie Daniela es geschrieben hat stimmt es. Manchmal ist es komlpiziert geschrieben ,aber mach es so wie Daniela es sagt .
liebe Grüße von Manuela
Bild

www.myblog.de/Manu42
muemmelnine
Beiträge: 258
Registriert: 15.12.2005 13:43
Wohnort: RLP
Kontaktdaten:

Beitrag von muemmelnine »

Viiiiiiielen Dank!!!! :lol: :lol: :lol:
Was würde ich nur ohne Euch tun... :wink:
Viele Grüße,
NADINE
muemmelnine
Beiträge: 258
Registriert: 15.12.2005 13:43
Wohnort: RLP
Kontaktdaten:

Beitrag von muemmelnine »

Aaaaaber eine Frage noch: Nehme ich die Maschen am Besten durch Stricken 2er Maschen ab oder aber durch drüberziehen einer abgehobenen Masche über die andere? Was sieht besser aus?
Viele Grüße,
NADINE
Benutzeravatar
Luzimone
Beiträge: 4522
Registriert: 05.01.2006 17:04
Wohnort: Dresden

Beitrag von Luzimone »

Ich würde vorschlagen am Reihenanfang überzogen und am Reihenende zusammengestrickt. Sieht finde ich gleichmäßiger aus.

LG Simone
Liebe Grüsse Simone

Wolllust und Wollsucht kann man mit Nadeln therapieren. Bild
Daniela84
Beiträge: 1221
Registriert: 13.01.2006 13:00
Wohnort: 67098 Bad Dürkheim
Kontaktdaten:

Beitrag von Daniela84 »

Hallo Nadine,

ich stricke die Maschen meißtensüberzogen.

Grüß Daniela
BildWer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. Sie dienen der Belustigung *frechgrins*
Benutzeravatar
Luzimone
Beiträge: 4522
Registriert: 05.01.2006 17:04
Wohnort: Dresden

Beitrag von Luzimone »

Hallo Nadine,

mir fällt gerade auf, du strickst ja ein Vorderteil und das ist nur auf einer Sieite schräg. Also an linken VT dir überzogenen Maschen, da am Reihenanfang und Gegengleich am rechten VT die zusammengestrickten, weil am Reihenende.

Klappts jetzt??

LG Simone
Liebe Grüsse Simone

Wolllust und Wollsucht kann man mit Nadeln therapieren. Bild
muemmelnine
Beiträge: 258
Registriert: 15.12.2005 13:43
Wohnort: RLP
Kontaktdaten:

Beitrag von muemmelnine »

Am linken Rand des Vorderteils kommt die Schräge und rechts dann der Armausschnitt.
Viele Grüße,
NADINE
Benutzeravatar
Luzimone
Beiträge: 4522
Registriert: 05.01.2006 17:04
Wohnort: Dresden

Beitrag von Luzimone »

In dem Fall rechts zusammenstricken, beim 2. Teil dann überzogen.

LG Simone
Liebe Grüsse Simone

Wolllust und Wollsucht kann man mit Nadeln therapieren. Bild
Benutzeravatar
irishdancer
Beiträge: 2670
Registriert: 20.09.2005 09:30
Wohnort: Mittelfranken

Beitrag von irishdancer »

Hallo Nadine,

ich mache auf beiden Seiten die überzogenen Abnahme und zwar immer am Reihenanfang, sprich am Anfang der Hinreihe und am Anfang der Rückreihe. Es fällt nicht auf, dass es um eine Reihe verschoben ist...
Viele Grüße, "Eirischdänser" Marion

"Ein Knäuel, sie zu knechten, sie alle zu finden, auf's Sofa zu treiben und an die Nadeln zu binden."
(irishdancer, seeehr frei nach Tolkien)
Antworten