Pullover aus Sockenwollreste.....

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Benutzeravatar
ligurien
Beiträge: 1633
Registriert: 14.02.2007 10:12
Wohnort: Niederbayern
Kontaktdaten:

Pullover aus Sockenwollreste.....

Beitrag von ligurien »

Hallo,

hat schon einmal jemand sich an diese Arbeit gewagt?
Ich denke so mit Nadelstärke 3 zu stricken. Bin mir aber noch nicht ganz im Klaren; denn wegen der vielen verschiedenen Reste müßte ich fast rundstricken und da graut es mir vor der Maschenaufnahme für Gr. 42.
Liebe Grüße Sigi.
===========
Bild

Das Auge sieht weit,
das Herz viel weiter.
(aus Indien)
stricknetz
Beiträge: 224
Registriert: 29.08.2005 18:54
Kontaktdaten:

Beitrag von stricknetz »

Hey,

ja, hab ich :D Als RVO war es nicht wirklich ein Problem.

Bild

Bestrickende Grüße
Annie
Wenn schon spinnen, dann richtig
Benutzeravatar
Mone
Beiträge: 905
Registriert: 07.02.2008 19:02
Wohnort: Berlin

Beitrag von Mone »

oh Anni, der ist ja toll geworden
liebe Grüße
Bild
Benutzeravatar
Anna
Beiträge: 884
Registriert: 21.10.2006 14:45
Wohnort: NRW

Beitrag von Anna »

Wunderwunderschön Annie!Bild

Ich bin noch mit Reste sammeln beschäftigt und speichere mir dein Foto ab um die Idee > Sockenwolle als RVO mit einfarbigen Streifen zwischen den bunten Resten verstricken < im Kopf zu behalten *nichtbösesein* :wink:

Liebe Grüße

Anna
Schöne Grüße von Anna Bild

Bild
Benutzeravatar
Ela2
Beiträge: 7412
Registriert: 12.12.2007 08:03

Beitrag von Ela2 »

Hallo Annie,

wow der sieht ja klasse aus.

@ Sigi : Nein selber gemacht habe ich so einen Pullover noch nicht.Aber der RVO von Annie ist doch ein gutes Beispiel.Also ran an die Nadeln ;)-Du schaffst das :).
Benutzeravatar
gitte43
Beiträge: 1490
Registriert: 15.09.2007 15:56
Wohnort: 04564 Böhlen

Beitrag von gitte43 »

:shock: Hallo Anni ich bin begeistert von diesen RVO

na Sigi es geht los bei so einem Vorbild, wir wollen dann das Ergebnis sehen.

Gruß Gitte :wink: :wink: :wink:
Benutzeravatar
ligurien
Beiträge: 1633
Registriert: 14.02.2007 10:12
Wohnort: Niederbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von ligurien »

Also ich muß sagen, der Pulli von Anni ist das beste Beispiel.
Die Unistreifen dazwischen sind eine gute Idee, darauf wäre ich jetzt ehrlich nicht gekommen.
Einen RVO habe ich noch nicht gestrickt.
Jetzt werde ich mich noch einmal ans Maschenrechnen und -aufnehmen machen, das wäre dann das dritte Mal, aber warum sollte es dieses Mal nicht etwas werden.
Danke für Eure Antworten.
Liebe Grüße Sigi.
===========
Bild

Das Auge sieht weit,
das Herz viel weiter.
(aus Indien)
Benutzeravatar
HenriksMama
Beiträge: 2060
Registriert: 08.11.2007 21:15
Wohnort: an der schönen Mosel
Kontaktdaten:

Beitrag von HenriksMama »

der pulli ist echt der hammer. :shock: sieht einfach nur klasse aus!

lieben gruß, sandra
Benutzeravatar
Anna
Beiträge: 884
Registriert: 21.10.2006 14:45
Wohnort: NRW

Beitrag von Anna »

Jetzt werde ich mich noch einmal ans Maschenrechnen und -aufnehmen machen, das wäre dann das dritte Mal, aber warum sollte es dieses Mal nicht etwas werden.
Toll, dass du jetzt noch einmal anschlägst und mit einem schönen Pullover abketten wirst :wink:

Ich denke du weist schon, dass es eine Seite gibt, die dir das alles ausrechnet -vorausgesetzt Mapro gestrickt und ein paar Längen ausgemessen- doch falls nicht hier der Link:

http://www.strickeria.ch/raglancalc.php

Viel Spaß!
Schöne Grüße von Anna Bild

Bild
kornelia
Beiträge: 3384
Registriert: 17.11.2006 14:11

Beitrag von kornelia »

Hallo, da zeig ich bei der Gelegenheit noch mal mein Schmuckstück aus Sockenwollresten, Quadrati copyright by Morag, virus creativus:

Bild

lauter Reste ca. 45o gr.
Benutzeravatar
ligurien
Beiträge: 1633
Registriert: 14.02.2007 10:12
Wohnort: Niederbayern
Kontaktdaten:

Beitrag von ligurien »

Hallo KOrnelia,

der ist ja ganz superklasse!
Ist der gehäkelt oder gestrickt, ich kann es leider nicht genau erkennen.
Häkeln wäre in dem Fall nicht schlecht oder?
Liebe Grüße Sigi.
===========
Bild

Das Auge sieht weit,
das Herz viel weiter.
(aus Indien)
kornelia
Beiträge: 3384
Registriert: 17.11.2006 14:11

Beitrag von kornelia »

Hallo Sigi, der ist kraus rechts gestrickt, Anleitung hier:

http://www.viruscreativus.com/cms_view_ ... hp?aid=550

Du mußt weiter nach unten scrollen, dann siehst Du die Anleitung und rechts an der Seite ,wenn Du Galerien anklickst und dort auf im Quadrat gestrickt gehst, kannst Du einige Abwandlungen dieses Modells sehen, super sag ich bloß!
Benutzeravatar
Silberspindel
Beiträge: 1740
Registriert: 13.02.2008 15:11
Wohnort: Münsterland
Kontaktdaten:

Beitrag von Silberspindel »

Man sind die Pullis toll. Ganz klasse. Vielleicht schaff ich eines Tages auch so was tolles.
Aber erst muss ich überhaupt mal begreifen wie man verschiedene Farben so nacheinander hinbekommt :roll:
Happy Knitting!!!! Bild
Benutzeravatar
rica1808
Beiträge: 760
Registriert: 24.09.2006 07:42
Wohnort: Dresden

Beitrag von rica1808 »

Mensch - Eure beiden Pullis sind echt der Hit, das haut einen ja gleich aus den Socken.

Bin echt nur froh, daß bei mir hier keine Sockenwollreste lagern, sonst hätte ich schon wieder was auf der To-do-Liste.
Liebe Grüße!
Bild
Benutzeravatar
06msmon
Beiträge: 356
Registriert: 18.03.2008 14:00
Wohnort: nahe Köln

Beitrag von 06msmon »

Ist ja irre, was man aus Sockenwollresten so machen kann. Sehr gelungene Arbeiten.

Liebe Grüße


Monika
Deine persönliche Ausstrahlung macht Dich schön. Mode unterstreicht diese Schönheit nur.
Benutzeravatar
sonne 59
Beiträge: 323
Registriert: 03.02.2008 19:23
Wohnort: SH bei HH

Beitrag von sonne 59 »

Also, sind die Pullover toll!
Meine Tapetenrolle (to-do-Liste) wird lang und länger!
Ich sollte mal Forum-verbot bekommen. :?
Liebe Grüße
sonne 59
Ribbelmonster
Beiträge: 316
Registriert: 17.03.2008 09:09

Beitrag von Ribbelmonster »

Hallo
Der pulli ist suuuuuperschön und wenn ich so in meine Sockenwollrestekiste gucke das könnte hinkommen. vor allen Dingen mit den Unistreifen dazwischen sieht gut aus.
danke für die Anregung
Anne
Benutzeravatar
Wassilissa
Beiträge: 318
Registriert: 01.03.2007 21:36
Wohnort: Zwischen Regensburg und Ingolstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von Wassilissa »

Wahnsinn, ich finde beide Pullis wunderschön!
Ich hab nur Bedenken, ob ich es durchhalte, einen ganzen Pulli mit so dünnen Nadeln zu stricken! Aber vielleicht für eins von den Kindern?
dann ists nicht ganz so viel! Das behalte ich jetzt im Hinterkof, super! Danke Annie und Kornelia!
Schau doch auch in meinen Strickblog:
http://board.stricknetz.net/blog/26-wassilissas-blog/

Meine Projekte auf ravelry:
http://www.ravelry.com/projects/Wassilissa
kornelia
Beiträge: 3384
Registriert: 17.11.2006 14:11

Beitrag von kornelia »

Hallo Wassilissa,

ich habe meinen Pulli mit Nadeln 3,5 gestrickt, obwohl ja Sockenwolle mit 420m/50gr.. Ich finde das dadurch das kraus rechts Gestrickte etwas weicher bzw. lockerer fällt. Es dauert gar nicht lange, so einen Pulli zu stricken, ist nur etwas langweilig, aber geht gut zwischendurch, weil man fast nie hingucken muß oder zählen, außer bei jeder 2.Reihe die Abnahme in der Mitte, und da sitzt der Maschenmarkierer. Die Reste werden einfach grob farblich ohne System verstrickt, ohne Rücksicht auf Vorder- und Rückseite, wies gefällt. So habe ich es jedenfalls gemacht.
Benutzeravatar
Nadeltante
Beiträge: 2394
Registriert: 23.08.2007 22:53
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Nadeltante »

Eure Restepullis sind super geworden. Ich habe das auch schon länger ins Auge gefaßt , jedoch kam immer wieder eine neue Idee dazwischen. Sockenwollreste hätte ich inzwischen genug.

Gruss
Ingrid
Antworten