Seite 1 von 1
Fragen zum Häkelfilzen
Verfasst: 30.03.2008 18:15
von littlemiss
Hallo,
ich wollte mich mal den Versuch starten, ein Paar Hausschuhe zu häkeln und dann in der Waschmaschine filzen.
Wie
hoch muss denn der
Schurwollanteil sein? Meiner Tochter gefällt nun mal geflinkerte Wolle am Besten und REINE Schurwolle gibts ja nur einfarbig. Eignet sich dafür auch Strumpfwolle?
Ich würde das fertige Werk dann zum Filzen mit normaler 60° Wäsche (z.B. mit Handtüchern) in die Maschine stecken (allerdings mit Weichspüler)? Ich habe gelesen, Weichspüler sollte man nicht nehmen, warum eigentlich nicht?
Schließlich rentiert es sich nicht, ein einzelnes Stück allleine ohne Weichspüler und 60° zu waschen!
Wascht ihr mit Tennisbällen? Oder spezielles Filzwaschzeugs (weiß nicht wie das genau heißt)?
Welche Erfahrungen habt ihr damit?
Verfasst: 30.03.2008 19:47
von frühchenfan
...............ich habe schon strickgefilzt, es muss keine reine Wolle sein, allerdings ist normale Sockenwolle meistens mit irgendwas ausgerüstet, damit sie
nicht filzt!
Weichspüler ist völlig kontraproduktiv, weil er verhindert, daß sich die Fasern verhaken, und das willst Du beim filzen ja genau erreichen.-
Ich habe meine Stücke bei 60 Grad ganz normal mitgewaschen, ohne Tennisbälle oder sonstige Zusätze, das hat prima funktioniert, Weichspüler nehme ich eh keinen!
Ansonsten stricke von der Wolle Deines Herzens mal ein Probestück (z.B. im "Spüliformat" und wasche sie mit, dann siehst Du eher, wie sie reagiert (gemusterte Wolle verändert sich beim filzen sowieso stark).
Viel Spaß.....

!
Re: Fragen zum Häkelfilzen
Verfasst: 30.03.2008 21:05
von Euredike
littlemiss hat geschrieben:Hallo,
ich wollte mich mal den Versuch starten, ein Paar Hausschuhe zu häkeln und dann in der Waschmaschine filzen.
Wie hoch muss denn der Schurwollanteil sein? Meiner Tochter gefällt nun mal geflinkerte Wolle am Besten und REINE Schurwolle gibts ja nur einfarbig.
Höh ?!?

Das wäre mir neu !
Hier ein
Link zu Wapp
Zu Reggea
littlemiss hat geschrieben:
Eignet sich dafür auch Strumpfwolle?
Nein die überleben sogar mindestens 1mal 60 ° *räusper * Hab es mal ausversehen ausprobiert.
Und versuch es mal so: Alles was als Handwäsche ausgegeben ist, hat ein großen Filzkarakter. Also wenn Handwäsche draufsteht, Probe häkeln oder stircken und schaun was passiert...
Euredike
Re: Fragen zum Häkelfilzen
Verfasst: 31.03.2008 12:10
von yellow1908
littlemiss hat geschrieben:Schließlich rentiert es sich nicht, ein einzelnes Stück allleine ohne Weichspüler und 60° zu waschen!
Zum Filzen kann ich Dir leider keine Erfahrungen mitteilen, aber zur Wäsche. Wasch alles zusammen ohne Weichspüler, aber mit Spülstopp. Nimm die gefilzten Schuhe heraus und den Rest der Wäsche lässt Du dann Spülen.

Verfasst: 03.04.2008 20:31
von littlemiss
Danke für eure Tipps und den Link zum Shop.
Muss mal darauf achten, wenn Handwäsche auf der Banderole angegeben ist, dass diese dann gut filzt.
Schade, dass man keine Sockenwolle nimmt, es sammeln sich allmählich viele Reste an, die könnte man dazu gut verwerten.
Ich habe mal Socken mit 2er Nadeln gestrickt, die bei 40° gewaschen und muss sagen, dass die Socken angefangen haben leicht filzig zu werden.