Seite 1 von 4
Das nenne ich Herausforderung
Verfasst: 30.03.2008 12:48
von trangG
Diese Decke hier finde ich umwerfend. Wer kann so was? Ich noch nicht

Verfasst: 30.03.2008 14:18
von Miho
Das ist wirklich mal eine Herausforderung! Die kleinen Schwäne sind echt traumhaft.
Verfasst: 30.03.2008 14:35
von ligurien
Die Decke finde ich auch wunderschön. - Aber das ist wirklich eine Herausforderung.
Verfasst: 30.03.2008 14:36
von yellow1908
Zutrauen würde ich es mir...

Bis zum Schwanenkörper ist es auch ein eher einfaches Häkeln. Die Schwäne selbst sind auch nicht übermäßig schwer, nur ganz sicher eine gute Fummelarbeit.
Ich glaube, frau muss sich einfach nur mal TRAUEN !!!

Verfasst: 30.03.2008 14:39
von esmeralda1809
Das ist für mich viel zu schwierig, versuche ich gar nicht erst. Aber die Seite ist interessant.
Übrigens: deine Tochter ist ja ein süßer Fratz! Ich freue mich immer wenn ich die Fotos sehe. Erinnert mich an meine als sie so klein war. Jetzt ist sie 21.
Verfasst: 30.03.2008 14:47
von Strickmäuschen117
Hallo Trang,
gibt es für diese Decke auch eine deutsche Anleitung?
Die Decke sieht ja super toll aus.
Liebe Grüße
Grit
Verfasst: 30.03.2008 15:18
von Valletta
Niiiiiiie wieder zeig ich meinem Mann so eine schöne Decke, die mich übrigens sehr reizen würde. Da behauptet er doch, dass bei dieser Decke die Grenze zwischen Genie und Wahnsinn eindeutig in eine Richtung überschritten sei.

Was hat der bloß? Ich glaub ich mach die, im Original wird sie ihm schon gefallen. Mensch und mit so einem bin ich seit über 20 Jahren verheiratet.
Verfasst: 30.03.2008 15:39
von Katzenliese
Hammermäßiges Teil !!!!!!!
Puuhh, die würde mich schon reizen ... aber die englische Anleitung
Danke für den tollen Link, liebe trangG
... und Deiner maus kann man ja nur noch beim Wachsen zu schauen
Liebe Grüße
Caro
Verfasst: 30.03.2008 15:46
von mrsflateric1
Die Decke ist ja wohl der Hammer - Iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiinge????

*schnell wegrennt*
Verfasst: 30.03.2008 15:49
von Katzenliese
Bin auch immer noch komplett ausm Häusl
Das ist ja ein Coats-Modell ...
grosse Hoffnung jetzt bei mir, dass man die Anleitung nicht doch in deutsch bekommen kann ??!!???
Moniiiiiii !!!!!!!!!!!!!
Liebe Grüße
Caro
Verfasst: 30.03.2008 16:17
von Miss Piggy
Katzenliese hat geschrieben:Bin auch immer noch komplett ausm Häusl
Das ist ja ein Coats-Modell ...
grosse Hoffnung jetzt bei mir, dass man die Anleitung nicht doch in deutsch bekommen kann ??!!???
Moniiiiiii !!!!!!!!!!!!!
Liebe Grüße
Caro
Hiiiiiiiier !!!! - Also, ich hab so ein Teilchen (nur 1 Segment) mal von eine Kundin geschenkt bekommen. Ich such's mal her und versuch, die Maschen abzuzählen. Darf ich das überhaupt?
Die Mitte von dem Deckchen müsste man so hinbekommen und die Einzelteile dann drumrumplatzieren.
Ich meld mich wieder.
Gruss
Moni
Verfasst: 30.03.2008 16:32
von Katzenliese
Schön, wie Du gleich HIER schreist, liebe Moni
Aber warte mal - ich hab mir die Anleitung eben ausgedruckt (man soll ja die Flinte nicht gleich ins Korn werfen

) und auf der 2. Anleitungsseite ist eine schöne Skizze mit allen Maschenarten !!!!
Also mit der mühsamen Eichhörnchentaktik müsste das schon zu knacken sein !
Liebe Grüße
Caro
Verfasst: 30.03.2008 16:34
von yellow1908
mrsflateric1 hat geschrieben:Die Decke ist ja wohl der Hammer - Iiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiinge???? *schnell wegrennt*
Kein Problem, wenn DU mir die Anleitung in Deutsch besorgst *mal liiiiiiiiieb zu Moni schielt*
Verfasst: 30.03.2008 16:48
von yellow1908
Miss Piggy hat geschrieben:Ich such's mal her und versuch, die Maschen abzuzählen. Darf ich das überhaupt?
Die Mitte von dem Deckchen müsste man so hinbekommen und die Einzelteile dann drumrumplatzieren.
Ich meld mich wieder.
Gruss
Moni
Ich denke schon, denn Du würdest ja nicht die gesamte Anleitung 1:1 übersetzen und weitergeben.
Ich denke auch, dass man alles soweit ganz gut auch ohne Anleitung hinbekommt. Nur eben der Schwan... Könnte mir vorstellen, dass der Hals zuerst gehäkelt und dann in den Körper irgendwie integriert wird... Was meinst Du - oder @Katzenliese ?
Verfasst: 30.03.2008 18:26
von Katzenliese
Liebe Inge !
Ich bin grad in der letzten Runde des Innenteils
und habe eben noch oranges Garn für den Schnabel rausgekramt ...
ich denke, ich krieg´s raus !!!!!!!
Nachdem ich das Bildchen zu den Maschenbezeichnungen und deren Abkürzungen habe, reicht mein Englisch aus
Nachdem es eine freie Anleitung ist, denke ich, dass man die doch dann auch übersetzt zumindest per PN weiter geben darf ??!!??
Außerdem ist das angegebene Copyright von 1980 !!!
Liebe Grüße
Caro
Verfasst: 30.03.2008 18:35
von Miss Piggy
Das heisst also, ich muss nicht mehr in den Tiefen meines Schrankes wühlen? Wahrscheinlich ist eine Zeichnung auch aufschlussreicher als das gehäkelte Teil. Bin schon gespannt.
Gruss
Moni
Verfasst: 30.03.2008 18:44
von yellow1908
Katzenliese hat geschrieben:Liebe Inge !
Ich bin grad in der letzten Runde des Innenteils
und habe eben noch oranges Garn für den Schnabel rausgekramt ...
ich denke, ich krieg´s raus !!!!!!!
Nachdem ich das Bildchen zu den Maschenbezeichnungen und deren Abkürzungen habe, reicht mein Englisch aus
Nachdem es eine freie Anleitung ist, denke ich, dass man die doch dann auch übersetzt zumindest per PN weiter geben darf ??!!??
Außerdem ist das angegebene Copyright von 1980 !!!
Liebe Grüße
Caro
Oh echt ?

Das ist ja der Hammer !
Ich habe gar nicht erst den Nerv, mir englische Wortanleitungen genauer anzusehen. Allein der Anblick ...
Ähm, das denke ich eigentlich auch, aber ich hatte irgendwo mal was von 30 Jahren gelesen...

Aber es geht ja hauptsächlich nur um den Schwan und nicht um die gesamte Anleitung

Also... solltest Du... dann...

Verfasst: 30.03.2008 19:26
von Katzenliese
Bin dran, meine Damen !!!
UND - hab es eben meiner Mama am Telefon erzählt und die fängt das Kreischen an !!!!
SO ein Deckchen hat sie vor ca. 2 Jahren mit ihrer Freundin in Tschechien entdeckt. War ein kleines Handarbeitsgeschäft und die Einheimischen haben die Dinger für ihre Hochzeitstischdekorationen gekauft und bestellt wie wild.
Muttern natürlich mal wieder hat die DREIZEHN Eumels gescheut ("gespart"

) und kein solches Deckchen mitgenommen .. .
Tja, scheint ein "Projekt" zu sein ...
Bin DRAN
Und Du, liebe Moni, lass mal

- jetzt bin ich mal dran
Liebe Grüße
Caro
Verfasst: 30.03.2008 21:55
von Ela2
Hallo Trang,
wow das Deckchen sieht wunderschön aus.Ich denke mal das das im ganzen nicht schwer ist,aber die Schwäne werden wohl ziemlich fummelig zum häkeln sein.
Verfasst: 31.03.2008 11:47
von auguste
Diese Decke würde mich auch reizen!! Wobei die Decke ja nicht das Problem wäre, aber ich kann diesen Schwan leider nicht ohne Anleitung häkeln, habe es vorhin schon versucht.
Aber trang, die Idee ist ja wirklich Klasse.
Liebe Katzenliese, bitte,bitte, na, Du weißt schon.....
Viel Spaß beim nachhäkeln!!