Meine Mapros sind immer zu klein
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
- Doris1963w
- Beiträge: 1766
- Registriert: 26.08.2005 12:29
- Wohnort: Berlin
ich bin zwar kein Kummerkasten.....
es gibt nach 6er Nadeln erst wieder 8er, dann 10er Nadeln 7 und 9 braucht man laut Hersteller nicht. Jedenfalls ist es bei deutschen Größen so, wie es in Amiland ist, weiß ich nicht. Mein Lösungsvorschlag: in den Baumarkt Deines Vertrauens, Buchenholzstäbe mit 7mm durchmesser, in handliche Größe zurechtsägen, spitze dran, abschmirgeln und einölen. Meine 7er Nadelspiel funktioniert einwandfrei;-) aber Du wolltest ja einen Pulli stricken? Naja, vielleicht geht auch das.
Was nicht funktioniert: absichtlich lockerer stricken, das wird unregelmäßig und das Maschenbild sieht... merkwürdig aus.
es gibt nach 6er Nadeln erst wieder 8er, dann 10er Nadeln 7 und 9 braucht man laut Hersteller nicht. Jedenfalls ist es bei deutschen Größen so, wie es in Amiland ist, weiß ich nicht. Mein Lösungsvorschlag: in den Baumarkt Deines Vertrauens, Buchenholzstäbe mit 7mm durchmesser, in handliche Größe zurechtsägen, spitze dran, abschmirgeln und einölen. Meine 7er Nadelspiel funktioniert einwandfrei;-) aber Du wolltest ja einen Pulli stricken? Naja, vielleicht geht auch das.
Was nicht funktioniert: absichtlich lockerer stricken, das wird unregelmäßig und das Maschenbild sieht... merkwürdig aus.
- Miss Piggy
- Beiträge: 8665
- Registriert: 22.04.2007 22:45
- Wohnort: Nürnberger Land
Wenn das Maschenbild ok ist, würde ich keine grösseren Nadeln nehmen, das wird sonst unregelmässig und lappig. Rechne doch deine Mapro auf den Schnitt um (wie war das doch gleich mit dem Dreisatz ...?).
Sollte das nicht klappen und der Pulli trotzdem zu klein werden, weisst du doch: heller Standort, mässig giessen, ab und zu düngen.
Gutes Gelingen!
Gruss
Moni
P.S.: es gibt auch Nadeln in 7 und 9, nur die Zwischengrössen (7,5, 8,5 und so gibt es ab Stärke 6 nicht mehr)
Sollte das nicht klappen und der Pulli trotzdem zu klein werden, weisst du doch: heller Standort, mässig giessen, ab und zu düngen.
Gutes Gelingen!
Gruss
Moni
P.S.: es gibt auch Nadeln in 7 und 9, nur die Zwischengrössen (7,5, 8,5 und so gibt es ab Stärke 6 nicht mehr)
Freunde sind die Familie, die man sich selber aussuchen kann.
- Fleissiges_Bienchen
- Beiträge: 1870
- Registriert: 03.01.2007 22:26
Überall, wo es addi gibt (also viel im Internet, leider nur sehr spärlich in deutschen Handarbeitsgeschäften und bei Karstadt & Co. schon mal gleich gar nicht (zumindest bei uns)). Alle vom Hersteller angebotenten Längen und Größen findest du auf der Homepage von addi (klick), 6,5 ist da die letzte Zwischengröße bei Rundstricknadeln, danach geht's in ganzen Größen weiter.Kalinumba hat geschrieben:echt? mein Karstadt hat nur 6,8,10er Nadeln.... wo gibts die denn?
Kläuschen,
ob du mit 6,5 oder 7 besser kommst, weiß ich nicht. Ich erreiche auch sehr selten die vorgegebene MaPro, muss aber auch zugeben, dass mir das Maschenbild oft nicht gefällt, wenn ich denn mal die vorgegebene MaPro habe.

- Miss Piggy
- Beiträge: 8665
- Registriert: 22.04.2007 22:45
- Wohnort: Nürnberger Land
Kalinumba, frag doch mal, ob sie dir die bestellen können.
Von Prym/Inox gibt es Jackenstricknadeln 7, 8, 9, 10, 12, 15, 20, 25 (6,5 gibt es sogar auch), allerdings nicht in allen Längen, Rundstricknadeln auch, ebenfalls nicht in allen Längen, sogar Bambus hat 7 und 9 mm.
Von den anderen Herstellern weiss ich es jetzt nicht so genau.
Du musst also nicht selber schnitzen (wobei, die Idee ist gut).
Gruss
Moni
Von Prym/Inox gibt es Jackenstricknadeln 7, 8, 9, 10, 12, 15, 20, 25 (6,5 gibt es sogar auch), allerdings nicht in allen Längen, Rundstricknadeln auch, ebenfalls nicht in allen Längen, sogar Bambus hat 7 und 9 mm.
Von den anderen Herstellern weiss ich es jetzt nicht so genau.
Du musst also nicht selber schnitzen (wobei, die Idee ist gut).
Gruss
Moni
Zuletzt geändert von Miss Piggy am 09.03.2008 12:10, insgesamt 1-mal geändert.
Freunde sind die Familie, die man sich selber aussuchen kann.
- yellow1908
- Beiträge: 12294
- Registriert: 23.08.2006 12:27
- Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)
Hallo,
meine Vorrednerinnen habe eigentlich schon alle Tipps abgegeben.
Allerdings muss ich sagen, bei mir stimmte NIE eine MaPro und genau aus diesen Gründen stricke ich seit Jahrzehnten auch keine mehr. Bei mir ist das ähnlich wie bei Dir, die MaPro war zu klein und auf der Gesamtbreite hatte sie dann plötzlich -mit ganz wenigen Ausnahmen- gestimmt.
Ich denke, jetzt hast Du die große Qual der Wahl.
Aber wenn Deine MaPros regelmäßig stimmen, dann viell. doch NS 6,5 oder 7 ausprobieren oder eben leider doch umrechnen.
Übrigens habe ich die Erfahrung gemacht, wenn man ein Patentmuster wäscht und schleudern kommen gern die fehlenden cm rüber
meine Vorrednerinnen habe eigentlich schon alle Tipps abgegeben.
Allerdings muss ich sagen, bei mir stimmte NIE eine MaPro und genau aus diesen Gründen stricke ich seit Jahrzehnten auch keine mehr. Bei mir ist das ähnlich wie bei Dir, die MaPro war zu klein und auf der Gesamtbreite hatte sie dann plötzlich -mit ganz wenigen Ausnahmen- gestimmt.
Ich denke, jetzt hast Du die große Qual der Wahl.

Übrigens habe ich die Erfahrung gemacht, wenn man ein Patentmuster wäscht und schleudern kommen gern die fehlenden cm rüber

Liebe Grüße
Inge
Inge
- yellow1908
- Beiträge: 12294
- Registriert: 23.08.2006 12:27
- Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)
- yellow1908
- Beiträge: 12294
- Registriert: 23.08.2006 12:27
- Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)
- Miss Piggy
- Beiträge: 8665
- Registriert: 22.04.2007 22:45
- Wohnort: Nürnberger Land
ACHTUNG:Kläuschen hat geschrieben:[
Wo Piggys Gießtipps nicht mehr wirken, wird bei dir auf Teufel komm raus geschleudert und triefnass kopfüber aufgehängt.
Viele Grüße
Klaus
BITTE NUR BEI STRICKTEILEN UND NICHT BEI ZIMMERPFLANZEN ANWENDEN !!!
Gruss
Moni
Freunde sind die Familie, die man sich selber aussuchen kann.
- yellow1908
- Beiträge: 12294
- Registriert: 23.08.2006 12:27
- Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)
Hm, das hört sich schlimmer an... eigentlich bin ich ganz super liiieb...Kläuschen hat geschrieben:Inge, du scheinst mir ja die Meisterin im nachträglichen Vergrößern von Strickteilen zu sein??? Wo Piggys Gießtipps nicht mehr wirken, wird bei dir auf Teufel komm raus geschleudert und triefnass kopfüber aufgehängt. Du hast ja schon eine rohe Natur ... Und selbst mein "auf die Mütze geben" toppst du noch mit Zehen abhackenyellow1908 hat geschrieben:Aih, das hört sich ja schon guuuut an![]()
Ein solches Naturgarn hat den Vorteil (zumindest, wenn man ihn braucht), je nasser aufgehangen, je mehr zieht es sich noch in die Länge![]()
Viele Grüße
Klaus
Not macht eben erfinderisch



Liebe Grüße
Inge
Inge