Gekauften Pulli aufribbeln

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Aphrodite
Beiträge: 4129
Registriert: 03.08.2007 19:23

Gekauften Pulli aufribbeln

Beitrag von Aphrodite »

Hallo ihr lieben erfahrenen Strickerinnen,

hat schon mal jemand von euch einen gekauften Pullover aufgeribbelt und neu gestrickt?

Ich habe da einen wunderschönen zartgelben Baumwoll-Pulli, der viel zu weit ist. Die Farbe ist aber so schön und er war auch soooo teuer, dass ich mir gerne einen anderen Pulli daraus stricken würde.

Geht das?
Jatrin
Beiträge: 517
Registriert: 28.11.2006 15:30
Wohnort: Zschornewitz

Beitrag von Jatrin »

Hallöchen!
Ob man gekaufte Pullis auftrennen kann, weiß ich leider nicht. Aber zum glätten von aufgeribbelter Wolle hat sie meine Mutti immer straff um ein Abendbrotbrettchen gewickelt und dann über Wasserdampf gehalten. Natürlich sollte die Wolle auch für solche Schandtaten geeignet sein. Aber bei Baumwolle müßte das doch gehen!
Katrin!
Benutzeravatar
Aphrodite
Beiträge: 4129
Registriert: 03.08.2007 19:23

Beitrag von Aphrodite »

Dankeschön für eure Antworten.

Dann werd ich den jetzt erstmal aufribbeln. Mal sehen, wie gut das geht. Und dann auf ein (oder mehrere) Brettchen wickeln.

Ich werde berichten, wie es ging.
Benutzeravatar
bigmamainge
Beiträge: 5435
Registriert: 23.09.2005 11:16
Wohnort: niederrhein

Beitrag von bigmamainge »

Sandra hat geschrieben:Hi,

hast du dich vergewissert, dass jeder Teil als ganzes gestrickt wurde?
Ich hab auch mal einen gekauften Pulli aufgeribbelt und hatte nach kurzer Zeit laute kurze Fäden, weil Rücken- bzw. Vorderteil nicht im ganzen gestrickt war, sondern jede Reihe für sich.
Schwer zu erklären. Aber es sah so aus, als wäre der Pulli aus einem riesigen Strickstück zugeschnitten worden wie ein Sweater.
Verstehst du, was ich meine.
Schau dir mal genau die Säume seitlich an und trenne erst mal da ein Stück auf. Oft siehst du dann schon, wie der Pulli gearbeitet wurde.

LG Sandra
das kommt daher weil die teile je nach größe maschinell geschnitten werden und dann zusammengenäht werden.
schau dir mal die nähte an.

schöne grüße
ingeborg
schöne grüße


Bild

Das Ergebnis einer Handarbeit ist die Freude daran.
Benutzeravatar
Aphrodite
Beiträge: 4129
Registriert: 03.08.2007 19:23

Beitrag von Aphrodite »

Danke für eure Tips. Das wär ja richtig blöd, wenn das Teil wirklich einzelne Fäden hätte. :(

Ich werde mich am Wochenende mal daran machen.
Benutzeravatar
LAMPI
Beiträge: 6169
Registriert: 31.03.2007 16:58
Wohnort: Hinterm Deich in NF

Beitrag von LAMPI »

Huhu Aphrodite,

zeig' büddebüdde vorher/nachher - Fotos, ich bin soooo neugierig!!!! Ich gehe schon im Geiste meine Kaufpullis durch, vielleicht trenne ich ja auch spaßeshalber mal was auf, wenn das funktioniert. :D :D :D
Alles Liebe vom Lampi

The kingdom of God
is inside you
and all around you
not in mansions of wood and stone.
Split a piece of wood
and I'll be there,
lift a stone
and you will find me.
Benutzeravatar
Aphrodite
Beiträge: 4129
Registriert: 03.08.2007 19:23

Beitrag von Aphrodite »

Okay Lampi, ich werd den Pulli mal fotografieren. :D
Benutzeravatar
frühchenfan
Beiträge: 4509
Registriert: 18.07.2007 17:51
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von frühchenfan »

LAMPI hat geschrieben:Huhu Aphrodite,

zeig' büddebüdde vorher/nachher - Fotos, ich bin soooo neugierig!!!! Ich gehe schon im Geiste meine Kaufpullis durch, vielleicht trenne ich ja auch spaßeshalber mal was auf, wenn das funktioniert. :D :D :D
................wär ja prima, falls die Wolle zuhausemal knapp wird :wink: :wink: ....!
Benutzeravatar
Geli/HI
Beiträge: 2982
Registriert: 02.10.2007 13:49
Wohnort: Hildesheim

Beitrag von Geli/HI »

frühchenfan hat geschrieben:
LAMPI hat geschrieben:Huhu Aphrodite,

zeig' büddebüdde vorher/nachher - Fotos, ich bin soooo neugierig!!!! Ich gehe schon im Geiste meine Kaufpullis durch, vielleicht trenne ich ja auch spaßeshalber mal was auf, wenn das funktioniert. :D :D :D
................wär ja prima, falls die Wolle zuhausemal knapp wird :wink: :wink: ....!
*kreisch* Dann sitzen wir alle vor dem Kleiderschrank und sind
ganz hektisch in den Pullis am wühlen *ggggg*
Und suchen verzweifelt nach was zum ribbeln.... ich schmeiß mich weg.
=============================
Liebe Grüße von Geli

http://geliskleinestrick-upuppenwelt.blogspot.com/

Bild

Bild
Benutzeravatar
Aphrodite
Beiträge: 4129
Registriert: 03.08.2007 19:23

Beitrag von Aphrodite »

Bild

@silvester: Würd ich normalerweise nicht machen. Aber der Pulli war so sauteuer und ich kann ihn nicht tragen, weil er so sauweit ist. :lol:
Benutzeravatar
Aphrodite
Beiträge: 4129
Registriert: 03.08.2007 19:23

Beitrag von Aphrodite »

Jaaa, Schneider ist eine gute Idee.

Verkaufen will ich ihn nicht. Ich hänge irgendwie an dem Teil, weil es mein erster teurer Pulli war.
Benutzeravatar
Aphrodite
Beiträge: 4129
Registriert: 03.08.2007 19:23

Beitrag von Aphrodite »

Kläuschen hat geschrieben:Na, wenn mich hier mal wieder niemand nach meiner unqualifizierten Meinung fragt, dann tu ich sie eben einfach ungefragt kund ...
Aphrodite hat geschrieben:Danke für eure Tips. Das wär ja richtig blöd, wenn das Teil wirklich einzelne Fäden hätte. :(

Ich werde mich am Wochenende mal daran machen.
Aphrodite, du musst in allem das Gute erkennen - sollte obiges "Malheur" eintreten, knüpf einfach nen langflorigen, gelben Teppich draus! :wink:

Viele Grüße
Klaus
Na das gäbe ja einen Lappen. :shock:
Antworten