Seite 1 von 1

Frage zur Häkeltechnik

Verfasst: 27.02.2008 18:31
von esmeralda1809
Hallo Ihr Lieben,
ich probiere gerade ein Muster aus und im Häkeln muss ich wohl noch einiges Lernen. Wie macht man das richtig wenn man einen Luftmaschenbogen hat und man soll darauf z. B. Stäbchen häkeln. Ist es besser, die Masche um den Luftmaschenbogen herum zu häkeln, oder soll man in jede einzelne Luftmasche hineinstechen (was ja sehr fummelig ist). alles klar? Ich würde das erste vorziehen. Ihr Expertinnen, wie macht Ihr das?

Verfasst: 27.02.2008 18:34
von auguste
Also, ich stricke immer um den Bogen herum.
Erstens verbiege ich mir nicht meine Finger, und zweitens sieht es besser aus.es sei denn , Du musst genau so viele Maschen wie im Ring stricken. Aber auch dann geht das meist, musst eben ausprobieren, wie es besser aussieht.

Bei der Filethäkelei häkele ich eigentlich immer drumrum, denn da kommt es ja darauf an, das es auch dicht aussieht.

Verfasst: 27.02.2008 18:35
von trangG
also hängt ganz von Muster ab. ich häkle meist herum, sieht viel besser aus. :wink:

Verfasst: 27.02.2008 18:36
von J.
Hallo Esmeralda,

und hier kommt die Gegenmeldung :lol: - ich steche meist IN die Luftmaschen :wink: (aber es hängt wirklich vom Muster und m.E. auch sehr vom verwendeten Garn ab, ich würde beides testen und schauen, was mir besser gefällt).

Viele Grüße

J.

Verfasst: 28.02.2008 14:06
von esmeralda1809
Vielen Dank für eure Tipps. Ich werds wohl so machen wie Rommy vorgeschlagen hat.
Schönen Tag noch.