Seite 1 von 2
Häkeldeckchen
Verfasst: 25.02.2008 07:35
von auguste
hier mein Häkeldeckchen, das ist bei 2 Wartezeiten beim Arzt entstanden.
Die Anleitung habe ich von "Handarbeitsideen" Wunderschöne Küchenmotive:
Verwendet habe ich ein Stoffquadrat und Filethäkelgarn
Verfasst: 25.02.2008 10:29
von auguste
coranicki,
die Dreiecke sind aus ombrierten Garn gemacht, die zwei Reihen Spitze in Hellblau.
Vielen, vielen Dank für das Lob!! Habe ich im Moment auch nötig.
Verfasst: 25.02.2008 10:53
von stelly
schön, schön schön!
LG Stelly
Verfasst: 25.02.2008 10:53
von gitte43
Verfasst: 25.02.2008 11:08
von auguste
Danke!!!!
Aber das sind doch nur kleine Sachen, sozusagen Lückenfüller, wenn ich eine längere Zeit überbrücken muss.
Das macht dann Spaß und die Zeit vergeht wie im Flug.
Verfasst: 25.02.2008 11:32
von Käferle44
hallo Auguste, sehr schön geworden. Wie groß ist denn das Deckchen?
Gruß
Käferle
Verfasst: 25.02.2008 11:32
von Hedwig
Wunderschön dein Deckchen Auguste. Meins noch nicht fertig, habe erst Stoff geholt.
LG Hedwig

Verfasst: 25.02.2008 11:34
von auguste
käferle,
das Stoffquadrat ist 18 cm mal 18 cm. Fertig ist es 38 mal 38 cm.
Verfasst: 25.02.2008 11:53
von Käferle44
Auguste, noch ne Frage, wo bekommt man die Stoffquadrate? Habe
sowas noch garnienicht gemacht. Gefällt mir gut. Möchte sowas auch mal versuchen zu Handarbeiten. Muß mir aber auch erst noch das Heft kaufen.
Gruß
Käferle
Verfasst: 25.02.2008 15:00
von Skchen
Hallo Auguste,
Das Deckchen ist echt wunderschön geworden
Verfasst: 25.02.2008 16:05
von trangG
wirklich eine schöne Decke. Die erinnert mich dran, dass ich noch eine unter meinen UFO habe

Verfasst: 25.02.2008 17:11
von Ruesselchen
Sehr schönes Deckchen. Kommt da in die Mitte noch ne Stickerei rein? Das schreit ja förmlich nach Hardanger.
Liebe Grüße von Ulli
Verfasst: 25.02.2008 18:47
von auguste
Käferle, die Stoff Deckchen bekommst Du im Handarbeitsgeschäft, oder vei Buttinette,Fischer, JH,....
Eigentlich will ich in die Mitte noch ein Blüte reinsticken.
Trang, Du siehst sie ja Morgen!!
Gehäkelt habe ich mit Filetgarn 15, und es geht eigentlich auch schnell, bei den einfachen Anleitungen. An die schwereren will ich mich jetzt ranwagen.
Hedwig, keine Angst, das wird!!!! Und es macht Spaß!
Verfasst: 25.02.2008 19:02
von Katzenliese
Ooh, das ist ein echter Klassiker !!!
Wunderschön
Liebe Grüße
Caro
Verfasst: 25.02.2008 19:38
von Daggi25
Hallo
boahhhhhhhhhhhhhhhhhhhhhh das sieht wunderschön aus

Verfasst: 25.02.2008 19:41
von jubi23.11.2002
Hallo Auguste
das Deckchen ist wunderschön geworden.

Verfasst: 25.02.2008 19:42
von Strickmaus-Gabi
Wirklich booooaaaaahhh Auguste
es sieht toll aus....
Wartezeit beim Arzt....kann man sinnvoll nutzen
Klasse gemacht

Verfasst: 25.02.2008 19:57
von Ela2
Hallo auguste,
Dein Deckchen sieht klasse aus

.
Verfasst: 25.02.2008 20:03
von Miss Piggy
Schööööön, auguste.
Gruss
Moni
Verfasst: 26.02.2008 11:47
von auguste
Danke Danke Danke
Nun muss ich ja wieder was nachschieben. Aber ich will jetzt erst mal ein Tuch stricken.