Wer erkennt diese Wolle?? Von welchem Tier???

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Nadeltante
Beiträge: 2394
Registriert: 23.08.2007 22:53
Wohnort: Nürnberg

Wer erkennt diese Wolle?? Von welchem Tier???

Beitrag von Nadeltante »

Bild





Bild



Diese Jacke ist selbst für den tiefsten Winter geeignet. Sie ist vollkommen windundurchlässig, nahezu wasserdicht. Die Wolle pillt nicht ,fusselt nicht.

Wer weiß wohl was das ist??? :roll: :roll:

Wenn es niemand errät,werde ich das Rätsel morgen auflösen.


Gruss
Ingrid
Benutzeravatar
Wollpalast
Beiträge: 1561
Registriert: 08.08.2007 20:17
Wohnort: Hibbdebach
Kontaktdaten:

Beitrag von Wollpalast »

Hundewolle ???
Liebe Grüsse Marion

„Zugpferde, die sich vor den Karren anderer spannen lassen, sind Esel.“

HP: http://www.wollpalast.de.tl
Mein Werkzeug: KH-930, KR-850, KG-93 ,2 & 5 Nadeln
Benutzeravatar
Sylvie
Beiträge: 825
Registriert: 25.07.2007 23:29
Kontaktdaten:

Beitrag von Sylvie »

Katze :?: Kaninchen :?:
Ist die Wolle gefärbt,oder ist die von natur in diesen Farben?
Liebe Grüße
Sylvie
Benutzeravatar
Miss Piggy
Beiträge: 8665
Registriert: 22.04.2007 22:45
Wohnort: Nürnberger Land

Beitrag von Miss Piggy »

Ich weiss es, ich weiss es, aber ich verrat's nicht.

Gruss
Moni
Freunde sind die Familie, die man sich selber aussuchen kann.
Benutzeravatar
Nadeltante
Beiträge: 2394
Registriert: 23.08.2007 22:53
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Nadeltante »

Wollpalast hat geschrieben:Hundewolle ???

Bingo :lol: :lol:

du hast es sofort erraten. Das ist mir noch nie passiert. Nicht einmal wenn ich die Jacke anhabe.

Die grauen Streifen sind in Memoriam an meinen ersten Hund (bl.Bearded Collie). Sie ging mit 17 Jahren im Jahr 2003 auf die Regenbogenbrücke.
Die schwarzen Streifen sind von unserer inzwischen 8jährigen Briardhündin. So werden mir meine Hunde immer in Erinnerung bleiben auch wenn sie nicht mehr mit mir leben.
Momentan sammle ich die Haare von unserem Havaneser. (weiß mit schwarz). Ist zu sehen unter "Hundepulli")

Gruss
Ingrid

P:S: Soll ich dir als Belohnung etwas von der Wolle abtreten???
Benutzeravatar
Wollpalast
Beiträge: 1561
Registriert: 08.08.2007 20:17
Wohnort: Hibbdebach
Kontaktdaten:

Beitrag von Wollpalast »

Juchu...ich habs erraten

Freu, hüpf...ist mir auch noch nicht passiert :shock:
Wenn Du etwas davon entbehren kannst nehm ich es gerne. Habe noch nie Hundewolle verstrickt.
Liebe Grüsse Marion

„Zugpferde, die sich vor den Karren anderer spannen lassen, sind Esel.“

HP: http://www.wollpalast.de.tl
Mein Werkzeug: KH-930, KR-850, KG-93 ,2 & 5 Nadeln
Benutzeravatar
Strickmaus-Gabi
Beiträge: 1652
Registriert: 17.09.2005 11:30
Wohnort: überall

Beitrag von Strickmaus-Gabi »

Ihr kommt auf Klamotten :wink: :wink:
Auf so was wäre ich nie gekommen :oops: :oops:
aber warum nicht wenn`s dem Hund Wind und Wetter abhält
warum dann nicht auch dem Menschen :shock: :shock:
liebe Grüße

Strickmaus-Gabi
Benutzeravatar
Sylvie
Beiträge: 825
Registriert: 25.07.2007 23:29
Kontaktdaten:

Beitrag von Sylvie »

Strickmaus-Gabi hat geschrieben:Ihr kommt auf Klamotten :wink: :wink:
Auf so was wäre ich nie gekommen :oops: :oops:
aber warum nicht wenn`s dem Hund Wind und Wetter abhält
warum dann nicht auch dem Menschen :shock: :shock:
Das haben sich die Neandertaler bestimmt auch gedacht,als sie anfingen Tierfelle zu tragen!Das nenne ich mal Back to nature!Als Kind habe ich die Haare unsrers Persers gesammelt...da hatte ich die Idee auch mal,aber meine Eltern hielten mich damals wohl für Gaga... :?
Unsere Stella haart irgendwie kaum...schade eigentlich... 8) :lol:
Liebe Grüße
Sylvie
Benutzeravatar
Katzenliese
Beiträge: 3663
Registriert: 06.05.2007 18:54
Wohnort: München

Beitrag von Katzenliese »

Liebe Ingrid !

Als wie immer zuuu spät ... :oops:
bei DIR war´s mir eh klar, dass es sich bestimmt um Hundewolle handelt :P

Jetzt aber ... vor über FÜNFUNDZWANZIG Jahren war ich mal in Italien in der schönen Stadt Brescia - und natürlich dort ein Wollgeschäft gestürmt :roll:
Boaaahhh, damals gab´s da Wollgeschäfte, wovon wir hier im alten Germanien nur noch träumen konnten !!!! 8)

Und diese Frau/Besitzerin hatte auch Hunde- und KATZENWOLLE im Sortiment !!!!!
Ein Traum !
Und S**teuer :shock:

Liebe Grüße
Caro
Benutzeravatar
Nadeltante
Beiträge: 2394
Registriert: 23.08.2007 22:53
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Nadeltante »

Katzenliese hat geschrieben:Liebe Ingrid !

Als wie immer zuuu spät ... :oops:
bei DIR war´s mir eh klar, dass es sich bestimmt um Hundewolle handelt :P

Jetzt aber ... vor über FÜNFUNDZWANZIG Jahren war ich mal in Italien in der schönen Stadt Brescia - und natürlich dort ein Wollgeschäft gestürmt :roll:
Boaaahhh, damals gab´s da Wollgeschäfte, wovon wir hier im alten Germanien nur noch träumen konnten !!!! 8)

Und diese Frau/Besitzerin hatte auch Hunde- und KATZENWOLLE im Sortiment !!!!!
Ein Traum !
Und S**teuer :shock:

Liebe Grüße
Caro

Liebe Caro,
auch hier ist Hundewolle sehr teuer. Ich bezahle für 100g verspinnen 16.€
Muß ja auch die ausgekämmten Haare liefern.

Sehen wir uns eigentlich am .08.03.bei Miss Piggy? Kann aber nur bis max. 16.00 Uhr bleiben

Gruss
Ingrid
Benutzeravatar
bigmamainge
Beiträge: 5435
Registriert: 23.09.2005 11:16
Wohnort: niederrhein

Beitrag von bigmamainge »

hallo ihr,

also ich hätte auch gleich auf hundewolle getippt denn ich hab die auch schon in natura gesehen und auch verstrickt.
da gibt es aber auch unterschiede von wegen weichheit usw.
eine kundin von mir hat mir mal hundewolle gebracht die sie sich hat spinnen lassen( weiß leider nicht mehr von welchem hund) und daraus sollte ich dann einen hundepulli stricken. das garn war sehr fest gesponnen,langhaarig und doch kratzig. und hatte vor allem einen sehr eigenen geruch.
aber ich finde es trotzdem eine gute idee die hundehaare zu verspinnen denn andere naturwolle ist ja auch von tieren.
ich könnte eigendlich auch sammeln aber ich kann leider nicht spinnen.
hab zwei kleine hunde die immer sehr lange haare bekommen und die schere ich immer zum frühling hin. einmal ist das ein weißer maltheserchitzumix und ein yorkshiremix mit langem fell den ich heute schon angefangen hab zu scheren. war schon ne tüte voll.

die jacke gefällt mir auf jeden fall sehr gut.

schöne grüße
ingeborg
schöne grüße


Bild

Das Ergebnis einer Handarbeit ist die Freude daran.
Benutzeravatar
Nadeltante
Beiträge: 2394
Registriert: 23.08.2007 22:53
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Nadeltante »

[quote="bigmamainge"]hallo ihr,

also ich hätte auch gleich auf hundewolle getippt denn ich hab die auch schon in natura gesehen und auch verstrickt.
da gibt es aber auch unterschiede von wegen weichheit usw.
eine kundin von mir hat mir mal hundewolle gebracht die sie sich hat spinnen lassen( weiß leider nicht mehr von welchem hund) und daraus sollte ich dann einen hundepulli stricken. das garn war sehr fest gesponnen,langhaarig und doch kratzig. und hatte vor allem einen sehr eigenen geruch.
aber ich finde es trotzdem eine gute idee die hundehaare zu verspinnen denn andere naturwolle ist ja auch von tieren.
ich könnte eigendlich auch sammeln aber ich kann leider nicht spinnen.
hab zwei kleine hunde die immer sehr lange haare bekommen und die schere ich immer zum frühling hin. einmal ist das ein weißer maltheserchitzumix und ein yorkshiremix mit langem fell den ich heute schon angefangen hab zu scheren. war schon ne tüte voll.

die jacke gefällt mir auf jeden fall sehr gut.

schöne grüße
ingeborg[/quote


Hallo Ingeborg,
leider eignen sich geschnittene oder geschorene Haare nicht zum Verspinnen. Es gehen nur die Haare ,die ausgekämmt wurden. Zum Eigengeruch kann ich nur Folgendes sagen, nicht kastrierte Rüden riechen immer etwas "streng". Meine versponnenenHaare sind nur von Hündinnen.
Die Wolle ist gewaschen und nach dem Stricken sprühe ich alles mit Febreze ein. Nach 2 -3-mal sprühen riecht es ganz neutral. Ich wurde jedenfalls noch nie daraufhin angesprochen oder von irgendwelchen Hunden verfolgt.

Gruss
Ingrid
Benutzeravatar
bigmamainge
Beiträge: 5435
Registriert: 23.09.2005 11:16
Wohnort: niederrhein

Beitrag von bigmamainge »

Hallo Ingeborg,
leider eignen sich geschnittene oder geschorene Haare nicht zum Verspinnen. Es gehen nur die Haare ,die ausgekämmt wurden. Zum Eigengeruch kann ich nur Folgendes sagen, nicht kastrierte Rüden riechen immer etwas "streng". Meine versponnenenHaare sind nur von Hündinnen.
Die Wolle ist gewaschen und nach dem Stricken sprühe ich alles mit Febreze ein. Nach 2 -3-mal sprühen riecht es ganz neutral. Ich wurde jedenfalls noch nie daraufhin angesprochen oder von irgendwelchen Hunden verfolgt.

Gruss
Ingrid[/quote]


also die wolle die mir gebracht wurde war auch gesammeltes haar von geschorenen hunden.
kann man die nicht genauso kardieren wie andere wolle??
ich hab da keine ahnung von. na,und das mit dem geruch leuchtet mir ein.ist aber auch normal denn unbehandelte schafwolle hat auch einen eigengeruch. ist halt gewöhnungssache und mit den heutigen geruchskillern kriegt man das schon in den griff.

schöne grüße
ingeborg
schöne grüße


Bild

Das Ergebnis einer Handarbeit ist die Freude daran.
Benutzeravatar
Nadeltante
Beiträge: 2394
Registriert: 23.08.2007 22:53
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Nadeltante »

bigmamainge hat geschrieben:Hallo Ingeborg,
leider eignen sich geschnittene oder geschorene Haare nicht zum Verspinnen. Es gehen nur die Haare ,die ausgekämmt wurden. Zum Eigengeruch kann ich nur Folgendes sagen, nicht kastrierte Rüden riechen immer etwas "streng". Meine versponnenenHaare sind nur von Hündinnen.
Die Wolle ist gewaschen und nach dem Stricken sprühe ich alles mit Febreze ein. Nach 2 -3-mal sprühen riecht es ganz neutral. Ich wurde jedenfalls noch nie daraufhin angesprochen oder von irgendwelchen Hunden verfolgt.

Gruss
Ingrid

also die wolle die mir gebracht wurde war auch gesammeltes haar von geschorenen hunden.
kann man die nicht genauso kardieren wie andere wolle??
ich hab da keine ahnung von. na,und das mit dem geruch leuchtet mir ein.ist aber auch normal denn unbehandelte schafwolle hat auch einen eigengeruch. ist halt gewöhnungssache und mit den heutigen geruchskillern kriegt man das schon in den griff.

schöne grüße
ingeborg[/quote]


Hallo Ingeborg,
ich bringe die Haare immer zu einer Neufundländerzüchterin hier in der Nähe und von ihr weiß ich, daß geschnittenes Haar sich nicht zum verspinnen eignet. Sie nimmt jedenfalls nur ausgekämmte Haare .Oder vielleicht wird die Wolle dann icht so schön. Keine Ahnung.

Gruss
Ingrid
Benutzeravatar
bigmamainge
Beiträge: 5435
Registriert: 23.09.2005 11:16
Wohnort: niederrhein

Beitrag von bigmamainge »

hallo ingrid,

ja,kann ja sein. hab da auch keine ahnung von.
kommt bestimmt auch aufs haar selber an.

auf jeden fall ne schöne idee.

bis bald
ingeborg
schöne grüße


Bild

Das Ergebnis einer Handarbeit ist die Freude daran.
Antworten