Seite 1 von 1

Bitte helft mir (gehäkelte Wickeljacke)

Verfasst: 18.02.2008 19:46
von rica1808
Ein herzliches Hallo an alle Nadlerinnen,

möchte mir jetzt die gehäkelte Wickeljacke (Modell 425/7) aus dem Frühjahr/Sommer-Katalog 2007 nacharbeiten.

Da ich nun aber nicht gerade ein Häkelprofi bin, tauchen natürlich auch Unklarheiten auf.

Da ich Gr. 44/46 brauche, gestaltet sich das Abnehmen an den Vorderteilen für mich schon kritisch. Im Anleitungsheft steht: Ab 16. R mit den Halsausschnittabnahmen beginnen: Gr. 36 - 42; für Gr. 44/46 noch 1/2 Muster mehr in gleicher Weise abnehmen.

Der Musterrapport ist zwar angegeben; ich habe aber Null Ahnung, wie ich einen 1/2 Musterrapport abnehmen soll (s. Halsausschnitt und Armausschnitte).

Vielleicht könnt ihr mal gucken und mir dann weiterhelfen.

Danke im voraus!!!

Verfasst: 19.02.2008 10:19
von J.
Hallo Rica,

ich kenne das Modell zwar nicht (und entsprechend auch nicht das Muster), aber für kontinuierliche Abnahmen größerer Mustersätze (oder auch halber Mustersätze) schaue ich mir immer an, wie viele Reihen ein Mustersatz hat und wo ich ihn sinnvoll stückchenweise "verkleinern" kann (also z.B. wo sind Stäbchen, wo sind feste Maschen; wenn ein Teil des Mustersatzes z.B. eine Stäbchengruppe aus 5 Stäbchen ist, kann man zum Abnehmen statt der 5 nur 2 häkeln, oder 1 halbes + 1 Stäbchen, usw.). Alles, was nicht richtig exakt abzunehmen geht, kannst Du ganz gut mit Luftmaschen ausgleichen, wichtig ist ja letzten Endes, dass Du die Schrägung bekommst. Und wenn die Schräge dann noch etwas "holprig" ist, gleicht man das i.d.R. am Schluss beim Umhäkeln aus.

Ich hoffe, ich konnte Dir ein bisschen weiterhelfen :D

Viele Grüße

J.

Verfasst: 20.02.2008 10:01
von rica1808
Danke für Deine Antwort. Damit hast du mich schon beruhigt, falls es nicht so ganz 1 A wird.

Aber vielleicht kann mir nochmal jemand anhand des genauen Beispiels weiterhelfen.