Seite 1 von 1
Bitte Daumen drücken....
Verfasst: 13.02.2008 13:44
von Mücke
Ich häkel gerade eine Osterdecke und ich habe die befürchtung das Garn reicht nicht.Bitte drückt die Daumen.Sonst muß ich einfach ein paar Reihen vorher aufhören.Etwas blöd weil das Deckchen oval ist.

Verfasst: 13.02.2008 13:46
von Miss Piggy
Da musst du halt so schnell häkeln, dass du fertig bist, bevor das Garn zu Ende ist. Grins.
Gruss
Moni
Verfasst: 13.02.2008 13:48
von Mücke
Perfekt das ist eine sehr gut Idee.

Verfasst: 13.02.2008 13:51
von Miss Piggy
Mach ich immer so - manchmal funktioniert es sogar.
Spass beiseite, bekommst du von dem Garn notfalls nichts mehr nach? Oder kannst du eventuell zweifarbig arbeiten, um die Menge etwas zu "strecken"?
Gruss
Moni
Verfasst: 13.02.2008 13:52
von Katjuscha
Grübel...... wie kann ich Daumen drücken, während ich handarbeite...... Grübel......
Versuche zwischendurch zu drücken.....
Hoffe das Garn reicht!
Gruss
Katja
Verfasst: 13.02.2008 13:52
von Nadeltante
Miss Piggy hat geschrieben:Da musst du halt so schnell häkeln, dass du fertig bist, bevor das Garn zu Ende ist. Grins.
Gruss
Moni
Liebe Moni,
wenn dies klappt je schneller ich stricke oder häkle umso weiter reicht das Garn, dann vresuche ich noch einenZahn zuzulegen.
Gruss
Ingrid
Verfasst: 13.02.2008 13:53
von Miss Piggy
Nadeltante hat geschrieben:Miss Piggy hat geschrieben:Da musst du halt so schnell häkeln, dass du fertig bist, bevor das Garn zu Ende ist. Grins.
Gruss
Moni
Liebe Moni,
wenn dies klappt je schneller ich stricke oder häkle umso weiter reicht das Garn, dann vresuche ich noch einenZahn zuzulegen.
Gruss
Ingrid
Ich sag ja - klappt leider nicht immer
Verfasst: 13.02.2008 14:01
von Mücke
Feritg
Verfasst: 14.02.2008 13:44
von Mücke
Mein Garn hat natürlich nicht mehr gereicht .Daher mußte ich die Decke etwas verkürzen.
Die Decke hätte sonst so ausgesehen.

Re: Feritg
Verfasst: 14.02.2008 13:58
von Katjuscha
Mücke hat geschrieben:Mein Garn hat natürlich nicht mehr gereicht .Daher mußte ich die Decke etwas verkürzen.
Ich finde sie so aber auch super......
Wenn Du willst kannst Du ja noch den Rand in einer anderen Farbe machen!
Und wenn Sie Dir so nicht gefällt, ich nehme sie
Gruss
Katja
Verfasst: 14.02.2008 14:00
von Miss Piggy
Ist ja niedlich geworden. Welches Garn hast du denn verwendet? Vielleicht hab ich noch was und kann dir helfen.
Gruss
Moni
Verfasst: 14.02.2008 14:16
von Luzimone
Sieht trotzdem toll aus

. Kompliment

Verfasst: 14.02.2008 14:45
von Wollknäuel
Miss Piggy hat geschrieben:Ist ja niedlich geworden. Welches Garn hast du denn verwendet? Vielleicht hab ich noch was und kann dir helfen.
Gruss
Moni
Vielleicht hat noch jemand genau das Garn, was dir fehlt.
Hab auch noch einiges, würde dir gerne damit aushelfen.
Verfasst: 14.02.2008 15:19
von yellow1908
Verfasst: 14.02.2008 15:20
von Mücke
Mich stört das nicht das die Decke so ist.Irgendwo ist dort auch ein kleiner Wurm drinnen.Mein Muster kam aufeinmal nicht mehr hin.Deswegen PSSST.
Es ist gehäkelt aus
Häkelspass von Schoeller & Stahl FB. 02.
Ich werde das Deckchen wohl meiner Mutter schenken mit einer Osterkerze oder Figur.

Verfasst: 14.02.2008 15:26
von Miss Piggy
Es stört keinesfalls dass der Rand schmäler ist. Und mit Schoeller & Stahl kann ich leider nicht dienen.
Gruss
Moni
Verfasst: 14.02.2008 18:59
von auguste
Deine Decke ist Klasse geworden!! Du kannst ja auch einen ganz hellgelben Rand machen!!
Diese Decke steht auch auf meiner Liste für 2008(hat es mehr Tage als sonst???)
Hallo
Verfasst: 20.02.2008 18:53
von loreley
Hallo Mücke,
grübel, grübel und studier

genau red dem Garn gut zu und versprich ihm das Du es gut behandeln ( waschen ) wirst, grins
ich wünsche Dir viel Erfolg
liebe grüße loreley
Verfasst: 20.02.2008 21:46
von Hedwig
Die Decke sieht trotzdem SUPER aus !!!!!! Kompliment.
LG Hedwig

Verfasst: 29.02.2008 14:05
von sivara1962
Hallole!
Finde ich so viel schöner!
Ging mir vor kurzem ebenso mit einem Stickgarn, das es nur in England gab und nun nicht mal mehrn durch meinen Heimatladen in Guildford zu besorgen war!
Aber trotzdem: Kompliment!°
MONI