Hallo Tanja,
wenn Du Dir erst eine Nadel kaufen musst, empfehle ich Dir auch die 80cm-Nadel. Sie ist m. E. nicht ohne Grund "Standard". Solltest Du mal einen Pulli in Runden stricken wollen, passt diese Länge und Du kannt noch halbwegs vernünftig messen und solltest Du andererseits mal einen Schal quer stricken wollen kriegst Du das mit der Länge auch noch einigermaßen auf die Reihe.
Optimal ist, wie Kerstin ja schon geschrieben hat, verschiedenen Längen zur Verfügung zu haben, aber diese Nadelsammlung muss man sich ja erst mal aufbauen...

Wenn ich mir neue Kaufe, achte ich darauf, dass es eine Länge ist, die ich noch nicht habe. Meinen quergestrickten 1,80m-Schal habe ich mit zwei Nadeln nebeneinander gestrickt (80cm und 100cm), obwohl es machbar gewesen wäre, die 400 Maschen auf eine Nadel zu quetschen, war mir das so lieber. Aber Deine persönlichen Präferenzen wirst Du mit der Zeit schon rausfinden.

Viel Spaß!