Wie befestigt ihr Schlüsselanhänger am Strickstück?

Moderatoren: moderator_eva, Moderator Ana

Antworten
Benutzeravatar
Apoplexy
Beiträge: 2428
Registriert: 28.10.2005 17:45
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Wie befestigt ihr Schlüsselanhänger am Strickstück?

Beitrag von Apoplexy »

Hallo,
ich hab einpaar Stricktierchen und hab Schlüsselanhänger dafür.

Nun weiß ich nicht wie man diese am besten befestigt, so das sie auch lange halten.

Soltle ich sie mit einem Nylonfaden annähen(was mache ich dann mit dem Endstück)?

Bild
Viele Grüße, Bild
APOplexy

Visit:
http://www.apoplexy.de/
"Träume verwehn, wenn niemand da ist, der sie träumen will."
Benutzeravatar
Ruesselchen
Beiträge: 1507
Registriert: 19.06.2006 00:00
Wohnort: Mittelhessen

Beitrag von Ruesselchen »

Ich würde eine kleine Luftmaschenschnur häkeln und durch das Gestrick und den Haken fädeln. Dann díe Endfäden jeweils in dem gegenüberliegenden Schnurende vernähen und die Stelle wo der Übergang ist evtl. in das Gestrick reinziehen. Das hält bombenfest und ist nicht zu sehen.

Liebe Grüße von Ulli
Handarbeiten sollte man nur an jemanden verschenken, der sie auch zu würdigen weiß !

Bild
Benutzeravatar
Apoplexy
Beiträge: 2428
Registriert: 28.10.2005 17:45
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Apoplexy »

coranicki hat geschrieben:Hallo, Apo! also einen Nylonfaden würde ich nicht nehmen. Der wäre für das Gestricl sicher nich so gut. Entweder Wolle, die du zum Stricken genommen hast, da würde ich aber drei Fäden flechten, oder man könnte ein Baumwollband nehmen, ähnlich eines Handtuchhalters, bloß erheblich schmaler.
Danke dir für den Tipp :D
Ich weiß nur nicht woher man Baumwollband bekommt...., bzw. es soll schnell gehen, und mir fehlt die Zeit noch ins Geschäft zu flitzen :D
Zuletzt geändert von Apoplexy am 05.12.2007 22:06, insgesamt 1-mal geändert.
Viele Grüße, Bild
APOplexy

Visit:
http://www.apoplexy.de/
"Träume verwehn, wenn niemand da ist, der sie träumen will."
Benutzeravatar
Apoplexy
Beiträge: 2428
Registriert: 28.10.2005 17:45
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Apoplexy »

Ruesselchen hat geschrieben:Ich würde eine kleine Luftmaschenschnur häkeln und durch das Gestrick und den Haken fädeln. Dann díe Endfäden jeweils in dem gegenüberliegenden Schnurende vernähen und die Stelle wo der Übergang ist evtl. in das Gestrick reinziehen. Das hält bombenfest und ist nicht zu sehen.

Liebe Grüße von Ulli
Danke dir Rüsselchen :-)
Die Idee sagt mir am ehesten zu...
Das werd ich mal ausprobieren!


Danke euch
Viele Grüße, Bild
APOplexy

Visit:
http://www.apoplexy.de/
"Träume verwehn, wenn niemand da ist, der sie träumen will."
Benutzeravatar
Ruesselchen
Beiträge: 1507
Registriert: 19.06.2006 00:00
Wohnort: Mittelhessen

Beitrag von Ruesselchen »

Gern geschehen.

So hab ich das bei meinen Brazilia-Kränzen gemacht mit dem Aufhänger. Ich hoffe, das hat auch in klein geklappt.

Liebe Grüße von Ulli
Handarbeiten sollte man nur an jemanden verschenken, der sie auch zu würdigen weiß !

Bild
Benutzeravatar
Miss Piggy
Beiträge: 8665
Registriert: 22.04.2007 22:45
Wohnort: Nürnberger Land

Beitrag von Miss Piggy »

Bei meinen Socken-Schlüssel-Anhängerchen häkle ich mit dem Anschlagfaden eine Luftmaschenkette von 11 LM, fädle sie durch den Ring, überspringe die ersten drei Lm und häkle 8 Kettmaschen zurück. Dann wird der Faden im Strickteil vernäht.

Gruss
Moni
Freunde sind die Familie, die man sich selber aussuchen kann.
Benutzeravatar
Apoplexy
Beiträge: 2428
Registriert: 28.10.2005 17:45
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von Apoplexy »

Danke Piggy...das ist auch gut. Anstatt zu nähen einfach weiterhäkeln.

Nochbesser :D
Viele Grüße, Bild
APOplexy

Visit:
http://www.apoplexy.de/
"Träume verwehn, wenn niemand da ist, der sie träumen will."
Antworten