Flammegarn

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
wilmi2
Beiträge: 4
Registriert: 04.12.2007 19:19

Flammegarn

Beitrag von wilmi2 »

habe heute Flammegarn gekauft. Stricke mit Nadel 10. Beim Stricken ist es total stramm auf der Nadel und das Ergebnis ist sehr löcherig.
Wer hat Erfahrung mit dem Garm?
Benutzeravatar
Fleissiges_Bienchen
Beiträge: 1870
Registriert: 03.01.2007 22:26

Beitrag von Fleissiges_Bienchen »

Hallo Wilmi,

ich habe damit die Jacke 150/6 gestrickt. Wenn ich mich richtig erinnere, hatte ich aber 8er Nadeln oder so, auf alle Fälle keine 10er. Da die Dicke des Garns ständig wechselt, solltest du darauf achten, den Faden nicht zu fest anzuziehen, dann wird das Maschenbild gleichmäßiger (wenn man überhaupt von "gleichmäßig" sprechen kann, schließlich schwankt die Garnstärke enorm...).

Strick mal ein Probestück auf dünneren Nadeln!
Hausfrau
Beiträge: 593
Registriert: 16.01.2006 18:43
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hausfrau »

Halo,

ich habe sie schon mit N 9 gerstrickt. Gehäkelt auch. Ich fand sie auch schwer zu verarbeiten.

Viele Grüße
Hausfrau
Hausfrau
Beiträge: 593
Registriert: 16.01.2006 18:43
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hausfrau »

weiter probieren

Augen zu :shock: - und durch...
kornelia
Beiträge: 3384
Registriert: 17.11.2006 14:11

Beitrag von kornelia »

Hallo,

ich habe vor Jahren mal so ein Garn verstrickt und dafür im Strickladen eine Spezial-Inoxrundstricknadel 3 + 8 gekauft, meint - ein Ende ist Stärke 3 das andere 8. Damit ging das ganz klasse.
Benutzeravatar
sunshine650
Beiträge: 1340
Registriert: 11.09.2007 12:13
Wohnort: bei Hamburg

Beitrag von sunshine650 »

Moin,

ich hab vor kurzem den Junghans-Bolero aus Flamme mit 8 gestrickt und bin von meinem Ergebnis begeistert.
Man darf sich nur nicht verleiten lassen den Faden fest anzuziehen wenn er grade dünn ist, sonst sehen die Stellen mit dickerem Faden später "beulig" aus, hmm, wie kleine "Inseln".

Schönen Nikolaustag,
Bärbel.
Hausfrau
Beiträge: 593
Registriert: 16.01.2006 18:43
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hausfrau »

Hallo alle,

ich habe schon öfter diese Rundstricknadeln in verschiedener Stärke gesehen und mich gewundert, wofür die wohl sind. Man muss es eben ausprobieren.

Die fertigen Teile aus Flamme gefallen mir auch sehr gut, obwohl sie für mich schwer zu verarbeiten ist. :P

Viele Grüße
Hausfrau
Hausfrau
Beiträge: 593
Registriert: 16.01.2006 18:43
Wohnort: Berlin

Beitrag von Hausfrau »

Hallo Bärbel,

mit diesem Bolero habe ich auch schon geliebäugelt. Hat das mit der Anleitung und dem Schnitt gut geklappt???

Herzl. Grüße
Hausfrau
Benutzeravatar
sunshine650
Beiträge: 1340
Registriert: 11.09.2007 12:13
Wohnort: bei Hamburg

Beitrag von sunshine650 »

Hallo Hausfrau,

ja, hat gut geklappt.
Hab Größe 36/38 und paßt prima, allerdings eher locker.

War allerdings zum Glück zu dem Zeitpunkt übers Wochenende bei Mama zu Besuch und sie hat ihn für mich zusammengenäht :oops:

Sieht schon bißchen komisch aus,
aber angezogen toll!!

Schönen Nikolaustag,
Bärbel.
Antworten