Drei, zwei, eins und los gehts mit dem Sauvie Dreams-KAL

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: Drei, zwei, eins und los gehts mit dem Sauvie Dreams-KAL

Beitrag von Nicki47 »

Super schön
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12187
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Re: Drei, zwei, eins und los gehts mit dem Sauvie Dreams-KAL

Beitrag von Hotline »

Wow, Fleur, wie toll das aussieht! Und schon fertigß Das ging aber schnell.

So dann komme ich jetzt auch zu euch. Steuererklärung fertig, 1 Jacke ferig, 1 Jacke fast fertig ... dann wollen wir mal. Hier ist mein Garn:

Bild

Das Grün ist wesentlich kräftiger, als auf dem Foto. Eine Mischung aus Giftgrün und Granny Smith. Von dem Garn in Petrol (auf der Kone) habe ich ganz viel von einer gewesenen Jacke. Mein Tuch wird daher überwiegend petrol, mit grün und ein bisschen schwarz und natur. Die Maschenaufnahmen werde ich mit Umschlägen machen, die in der Rückreihe verschränkt abgestrickt werden. Und ich werde mich an die Muster laut Anleitung halten, wenn ich es hinbekomme.

Wie strickt ihr eigentlich die Maschen am Rand, damit es sich nicht rollt? Kraus rechts, und falls ja, wie viele? Ich kann das Syntheticzeugs ja nicht dämpfen.
Gruß Hotline
Annagret
Beiträge: 32
Registriert: 01.05.2014 19:08

Re: Drei, zwei, eins und los gehts mit dem Sauvie Dreams-KAL

Beitrag von Annagret »

Ich musste auch mal wieder fotografieren, weil das Teil gerade noch so auf die 120er Nadel passt, danach gibt's keine geradegelegten Fotos mehr. Knapp 300 Maschen, Höhe 40-45 (kann ich nicht mehr richtig messen). Bin also knapp bei der halben Höhe sprich Viertel Fläche.

Bild

Ich werde etwas weniger als die Hälfte meines Garns überbehalten und das mit dunkelbraun aufpimpen, so dass ich es auch selber trage!

Die 2 Muster nach den Noppen sind selber rausgesucht, als nächstes kommen 3 Wellen seafoam (wenn das Foto da ist, sagt mir vielleicht mal jemand wie das auf Deutsch heißt) aus dem Mohair.
jeaniemel
Beiträge: 4029
Registriert: 14.01.2006 21:22
Kontaktdaten:

Re: Drei, zwei, eins und los gehts mit dem Sauvie Dreams-KAL

Beitrag von jeaniemel »

Fleur
ich kriech gleich in das Tuch rein. Mensch ist das ne Wucht. Ich stehe total auf deine Farben.
So sieht unsere Konfirmationsdeko auch aus.
Ich glaube, ich fange nach der konfi auch das Tuch an.
Gibt es günstige Wolle? Muss mal bei Lanade schauen. Wahrscheinlich ist das Angebot schon weg...
lg
Jeaniemel
Toll, wie schnell du stricken kannst. Ich beneide euch momentan alle. Bin im Renovierungs-/Konfirmations-/Lernstress. Alles auf einmal
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: Drei, zwei, eins und los gehts mit dem Sauvie Dreams-KAL

Beitrag von Nicki47 »

Tolle Farbkombi Hotline
Anna dein Tuch wird auch sehr schön.

lg Nicki
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12187
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Re: Drei, zwei, eins und los gehts mit dem Sauvie Dreams-KAL

Beitrag von Hotline »

Danke Nicki, ich glaube auch, dass das gut aussieht. Ich wollte zuerst alle möglichen Reste zu dem petrolfarbenen Garn dazu nehmen: grau, weiß und hellbraun. Und dann habe ich das eins nach dem anderen wieder aussortiert, und die Poco bestellt.

Ich werde heute abend anfangen. ich weiß nur immer noch nicht, wie ich die Randmaschen machen soll.
Gruß Hotline
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: Drei, zwei, eins und los gehts mit dem Sauvie Dreams-KAL

Beitrag von Nicki47 »

Bitte Hotline

bei meinem habe Ich die immer rechts abgestrickt.
Evtl mache Ich am Ende noch eine Krebsmaschen Reihe drum herum

lg Nicki
Zuletzt geändert von Nicki47 am 13.05.2014 09:28, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12187
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Re: Drei, zwei, eins und los gehts mit dem Sauvie Dreams-KAL

Beitrag von Hotline »

Danke Nicki,

ich glaube, ich werde es mal mit zwei Maschen kraus rechts probieren. Durch die wiederkehrenden Zwischenreihen in kraus rechts dürfte es sich nicht allzusehr rollen.
Gruß Hotline
Benutzeravatar
Little Witch
Beiträge: 2556
Registriert: 12.01.2011 22:31
Wohnort: Niedersachsen

Re: Drei, zwei, eins und los gehts mit dem Sauvie Dreams-KAL

Beitrag von Little Witch »

Da Hotline nicht in ihr Postfach guckt,poste ich nun doch hier :wink:

Versuch mal Diese hier:

http://schnuffelwolle.blogspot.de/2009/ ... icken.html

Ich finde diese Randmasche für Tücher genial :D
Viele Grüße Bild
Kerstin
Benutzeravatar
mamagerti
Beiträge: 4201
Registriert: 21.07.2008 10:01
Wohnort: Bayern

Re: Drei, zwei, eins und los gehts mit dem Sauvie Dreams-KAL

Beitrag von mamagerti »

Ach, das wollte ich eigentlich gestern noch schreiben... :oops:

@Hotline, ich hatte beiderseits drei Randmaschen und die immer kraus gestrickt, da hat nix gerollt.
Liebe Grüsse
Gerti

Bild
Benutzeravatar
abbygail
Beiträge: 237
Registriert: 20.11.2013 15:22
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Drei, zwei, eins und los gehts mit dem Sauvie Dreams-KAL

Beitrag von abbygail »

heul und ich lieg flach, konnte noch nich mal anfangen
aber ihr habt so tolle Farbkombis, das ich versucht bin mehrere so Tücher zu stricken, denn ich liebe so große Tücher
Vorrat ________57,000 kg
Verstrickt______0,581 kg
Gekauft________0,000 kg
Stand 22.09.15

Grüssle Abby
Die, die mit den Nadeln tanzt
mehr Stricksachen von mir gibts hier


-------------------------------------
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12187
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Re: Drei, zwei, eins und los gehts mit dem Sauvie Dreams-KAL

Beitrag von Hotline »

Little Witch hat geschrieben:Da Hotline nicht in ihr Postfach guckt, ...
:lol: doch, sie guckt schon ins Postfach, aber sie wohnt nicht darin :lol:

Danke für den Link. Die Methode ist so ähnlich, wie die von Inge (Yellow). Nur besser erklärt, mit Bildern. Vielleicht kapiere ich das jetzt mal.

@mamagerti: Danke Gerti. Du hast also drei Maschen kraus rechts gestrickt.

Da kann ich heute abend ja ein bisschen experimentieren.

@abbygail: Nicht heulen; genieße einfach die Vorfreude. :mrgreen:
Gruß Hotline
Annagret
Beiträge: 32
Registriert: 01.05.2014 19:08

Re: Drei, zwei, eins und los gehts mit dem Sauvie Dreams-KAL

Beitrag von Annagret »

3 M kraus re gibt einen schöneren Rand und gleichmäßiger als nur glatt re mit einigen Krausreihen ist es auch. Den Rand des Original Sauvie-Schals finde ich nicht sehr schön. Ich habe ganz einfach mit einem "garter tab" angefangen, also 3M 6 Reihen, dann um die Längsseite und den Anschlag aufnehmen. (etwa so wie hier: http://www.garnstudio.com/lang/de/video ... mbnails=on). Das passt eigentlich für jedes Dreieckstuch. Falls ich oben (die lange Diagonale) eine Reihe umhäkele, dann nur um die gelegentlich doch hochgezogenen Fäden zu verwahren.
Annagret
Beiträge: 32
Registriert: 01.05.2014 19:08

Re: Drei, zwei, eins und los gehts mit dem Sauvie Dreams-KAL

Beitrag von Annagret »

An alle, die vom Originalmuster die Nr.9 stricken wollten:
- erfahrene Sauvi-aner, bitte kontrollieren!
- ich denke, die Fotos in der Originalanleitung und die Strickschrift stimmen in 1 Punkt nicht überein. In der Strickschrift ist die erste Masche (ganz rechts) immer eine linke, d.h. es müssten senkrechte Linien aus je 1 linken Masche zu sehen sein zwischen den "Sternchen". Sind es aber nicht, stattdessen rechte.

Ich bin noch nicht ganz so weit, aber ich denke ich würde eher eine rechte M stricken. Was sagen die erfahrenen Experten?
Benutzeravatar
Wilhelmine2
Beiträge: 1486
Registriert: 28.10.2008 23:47
Wohnort: Sachsen

Re: Drei, zwei, eins und los gehts mit dem Sauvie Dreams-KAL

Beitrag von Wilhelmine2 »

Ein großes Lob an alle, die dieses schöne Tuch schon fertig oder auch begonnen haben :D :D :D .

Sehen alle klasse aus.
Liebe Grüße
Wilhelmine
Benutzeravatar
Xenta61
Beiträge: 1006
Registriert: 04.02.2008 17:52

Re: Drei, zwei, eins und los gehts mit dem Sauvie Dreams-KAL

Beitrag von Xenta61 »

Hallo, ich kann jetzt endlich mein erstes Anstrickfoto zeigen. Der Rand besteht aus drei Maschen kraus rechts, und ich finde es ganz gut so.

Bild

Das Muster 3 habe ich irgendwie nicht so hinbekommen wie es sein sollte. In der Rückreihe wusste ich nicht, welche beiden Maschen denn nun links zusammengestrickt werden sollten. :roll: Aber mich stört es weiter nicht. Seht ihr in der Lochreihe die Perlen. :mrgreen: Die mussten einfach sein. Und die Farben gefallen mir auch gut, obwohl ich ja erst unsicher war.

Liebe Grüße
Anke

PS: Die Fotos, die ich mir angeschaut habe, sehen total vielversprechend aus, und die Farbkombis sind super. ♥
Alles Liebe
Anke
Nicki47
Beiträge: 16064
Registriert: 28.02.2011 19:13
Wohnort: Rappe

Re: Drei, zwei, eins und los gehts mit dem Sauvie Dreams-KAL

Beitrag von Nicki47 »

Tolle hilfe, auch der Link.
Habe mir den schon gespeichert.

Und die Perlen im Tuch sind sehr schön.

lg Nicki
Benutzeravatar
kerstin_istauchda
Beiträge: 386
Registriert: 28.12.2013 00:42
Wohnort: Bünde OWL

Re: Drei, zwei, eins und los gehts mit dem Sauvie Dreams-KAL

Beitrag von kerstin_istauchda »

Die sehen alle einfach nur klasse aus, Eure Sauvies. Das Tuch in den Lila/Beerentönen könnte ich glatt klauen. *schnapp*

Aber nein, nein, meine *willmachen*-Liste ist schon sooooo lang, seit ich hier mitlese, jetzt sind erstmal Sommersachen dran. *festvorgenommenhab*
---------------------------------------------------------------------
Liebe Grüße von Kerstin, die nach dem Exotenwahn nun auch wieder dem Wollwahn verfallen ist. ;-)

Wolldiät 2018
Startgewicht 42.630 g
- Ende Feb 40.952 g
Benutzeravatar
Hotline
Beiträge: 12187
Registriert: 25.08.2005 09:02
Wohnort: Südhessen

Re: Drei, zwei, eins und los gehts mit dem Sauvie Dreams-KAL

Beitrag von Hotline »

Annegret, der "garter tab" sieht tatsächlich besser aus. An deinem Tuch sieht man das ja. Das probiere ich aus. Nur muss man in diesem Fall wohl 8 Reihen stricken, und aus der Seitenkante 4 Maschen aufnehmen, damit es eine gerade Maschenzahl gibt.

Ich habe gestern abend das Anfangsdreieck gestrickt, und gleich wieder aufgezogen. Ich muss das Garn erst anfeuchten und spannen, sonst wird das Strickbild fürchterlich. Stramm auf eine Kone aufwickeln hat nicht gereicht.

@Anke: Über das Muster 3 grübele ich auch schon lange.; mal sehen, ob ich es hinbekomme.
Gruß Hotline
Annagret
Beiträge: 32
Registriert: 01.05.2014 19:08

Re: Drei, zwei, eins und los gehts mit dem Sauvie Dreams-KAL

Beitrag von Annagret »

@ Hotline: Rechnerisch weiß ich nicht warum du eine gerade Maschenzahl brauchst - aber ich habe mir über die Maschenzahl keine Gedanken gemacht. 3 an jedem Rand (deshalb 3 M breit), 3 Rippen hoch gab 3 M. Dann sah die erste Reihe bei mir so aus:
3M Rand - MaMa setzen - 1 aufn (am Rand), 1 re, 1 aufn (rechts der Mitte), 1 re (die Mittelma, kannst einen Faden drumhängen oder einen Markierer(Sicherheitsnadel), 1 aufn (links der Mitte), 1 re, 1 aufn (am Rand) - MaMa setzen - 3M Rand.
Rückreihe alles re
Nächste Hinreihe ist dann schon etwas klarer: 3M Rand - MaMa rüber - 1 aufn, 3re, 1 aufn, Mittelma, 1 aufn, 3re, 1 aufn, MaMa rüber, 3M Rand.
Die Reihen bis zu der "sechsten" Rückreihe zum zusätzlichen Aufnehmen zähle ich immer an der Mittelmasche (die ich kraus stricke: Wenn die beim Abstricken schon 5 "Linkshubbel" hat, bekommt sie auf der Rückreihe den sechsten, also ist es wieder mal Zeit fürs Aufnahmen. Das mache ich dann als kfb aus der dritten (innersten) Randmasche, da muss man dann halt den MaMa dazwischenfummeln.
Am Rand nehme ich immer aus dem Zwischenfaden auf (heißt glaube ich m1l oder m1r), in der Mitte mit Umschlag, der dann in der Rückreihe je nachdem wie's zum Muster passt verdreht oder nicht verdreht abgestrickt wird.
Den garter tab habe ich bei meinem ersten Revontuli gelernt und möchte ihn seither nicht mehr missen.

Statt dein aufgezogenes Garn zu spannen (willst du die Fasern tot machen? Dabei kannst du alle Elastizität des Garns verlieren) würd' ich es zum Strang schlingen, nass machen, richtig einweichen, und dann als langen Strang zum Trocknen aufhängen - dauert 1 Tag, aber bekommt eigentlich alles glatt. So hab ich es schon mit 20 Jahre alten Pullis gemacht - nullo Problemo.

@ Anke:
Sind Muster 3 die Schlingmaschen? Das ist nicht so schwer wie's aussieht, denn eigentlich ist die Strickschrift korrekt. Die herausgeschlungene Masche muss in der Rückreihe in Strickrichtung mit der Masche, vor der sie liegt, zusammengestrickt werden. D.h. die 3 überbrückten Ma ganz normal stricken und dann 2 li zusammen. Ich hab das an der ersten Stelle ausprobiert und von der Gegenseite her kontrolliert. Wenn man mitzählt, ist das nicht schwer.

Jippieh, ich habe meinen seafoam-Teil hinter mir, sieht anders aus als ich gedacht habe, aber ich lasse es jetzt so, ist auch interessant, jetzt habe ich mir gerade ein anderes Muster fürs Weiterarbeiten rausesucht und bin dabei, die Spiegelversion aufzuschreiben, um es zu beiden Seiten der Mittelma spiegelbildlich zu haben.

Keiner hier, der über das Originalmuster Nr.9 was sagen kann? Fleur, hast du das nicht gestrickt?
Antworten