Seite 5 von 24

Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201

Verfasst: 07.03.2014 18:05
von Nicki47
:mrgreen: schaut mal
http://www.youtube.com/watch?v=Z62Xt-9RUoE
wäre dann der nächste ;)

Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201

Verfasst: 07.03.2014 18:11
von Basteline
Nicki47 hat geschrieben::mrgreen: schaut mal
http://www.youtube.com/watch?v=Z62Xt-9RUoE
wäre dann der nächste ;)
Nö, nicht für mich. :mrgreen:
Da meine Arme und Hände noch ok sind, kann ich auch direkt stricken, denn was anderes ist das auch nicht. :wink: Nur dass statt der 2. Stricknadel eine Faden durch die Maschenschlaufen gezogen wird. Dann kann ich auch direkt stricken. 8)
Ich habe mich mal mit jemandem unterhalten, die aus gesundheitliche Gründen nicht mehr stricken, aber die Häkelnadel ncoh halten kann. Für diese Frau war das kooking genau das richtige.

Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201

Verfasst: 07.03.2014 18:12
von Little Witch
...ich stricke gerade einen in einem ganz dunklen Kirschrot...sieht ge.l aus :mrgreen:

Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201

Verfasst: 07.03.2014 18:29
von Basteline
rennsemmel2704 hat geschrieben:Ich glaube nicht das es O.K. ist.
Leider spiegelt das Bild ein wenig so das man nicht sehen kann was es für Nadeln sind. :mrgreen:
LG Gabriele
Hmmm... :? Verstehe nicht was du gerade meinst...uns sagen willst. :(

Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201

Verfasst: 07.03.2014 18:30
von Little Witch
Basteline hat geschrieben:
rennsemmel2704 hat geschrieben:Ich glaube nicht das es O.K. ist.
Leider spiegelt das Bild ein wenig so das man nicht sehen kann was es für Nadeln sind. :mrgreen:
LG Gabriele
Hmmm... :? Verstehe nicht was du gerade meinst...uns sagen willst. :(
...ich leider auch nicht :wink: :mrgreen:

Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201

Verfasst: 07.03.2014 19:11
von Nicki47
Das sind Knooking Nadeln ;) welche Sie dafür nimmt.

Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201

Verfasst: 07.03.2014 19:32
von Nicki47
:mrgreen: achsooooooooooo, hach welch eine nette Diskusion, will mal schauen was da geschrieben wurde ;)

Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201

Verfasst: 07.03.2014 21:03
von Basteline
Hihi...
@rennsemmel, das uß nem Dummer aber auch gesagt werden. :wink: :mrgreen:

Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201

Verfasst: 07.03.2014 21:19
von MissMarpleMZ
Mmmh, jetzt habt Ihr Virenschleudern mich ganz unruhig gemacht :roll: :roll: :wink: könnte man denn noch mitmachen?????
Ich hätte große Lust mal tunesisch zu häkeln, ich hab sogar schon so eine Knitpro-Nadel (4) ...peinlich, aber die hatte ich mir mal aus Versehen gekauft und wusste bisher nie, wofür man die mit dem Seil eigentlich braucht :oops:
Vllt. ist das ja auch ein Wink des Schicksals?
Ich würde allerdings am liebsten Wolle aus dem stash verbrauchen dafür, da müsste ich jetzt erstmal abtauchen, ehe ich mich endgültig entscheide ( von den anderen Wips, mangelnder Zeit und zu vielen Plänen mal ganz abgesehen :wink: :D ).....oh, help, es klingt sooooo verlockend!!! :roll: :wink:

Wäre ein Farbverlaufsgarn oder was meliertes besser?? Ist mir auch nicht so ganz klar. Bändchengarn z.B. habe ich nur uni oder total bunt...

LG
MM

Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201

Verfasst: 07.03.2014 21:20
von Nicki47
:mrgreen: n aklar, der cAL geht am 15 März los.
Willkommen bei den Tuni´s Häklerinnen :mrgreen:

Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201

Verfasst: 07.03.2014 22:09
von Vreni
Huhuu,
ja, ich war das mit den krummen knooking nadeln... :mrgreen:

Ich glaube, ich habe noch nicht wirklich alles geschnallt, aber es wird learning by doing.

Also erstmal war ich mitten ind er Nacht angefixt gewesen durch diesen cal:-).
Dann wollte ich mir gleich das fehlende Zubehör bestellen.
Da habe ich dann diese Auswahl an vielen Bambushäkelnadeln für billig Geld erstanden, Lieferzeit aber etwas länger, da aus China.
Dann habe ich weiter Videos geschaut und diese Addinadeln noch gesehen und dachte, dass ich ja noch was bräuchte, dass schneller hier sei.
Diese Nadeln waren wirklich blitzschnell da, aber leider krumm.
Habe jetzt reklamiert und die sehr nette Verkäuferin hat bereits neue Nadeln losgeschickt,
Öööööööhhhhmmmm...
Inzwischen lese ich von euch, dass ich wohl mit meiner Häkelnadelauswahl wahrscheinlich nicht ganz glücklich werden werde, da die Seile sehr sperrig und dick sind.
Ich also noch bereits gestern abend 2 Häkelspitzen von Knitpro bestellt und zwei Seile.
Ich warte seit gestern Abend darauf, dass der/die Verkäufer/in eine Versandkostenanpassung macht...bisher nichts...bin leicht angepisst, denn hätte dieser Verkäufer die Gesamtkosten bereits erstellt, hätte ich bereits bezahlt und die Sachen wäre vielleicht bereits unterwegs und morgen vielleicht schon da :roll:
Und jetzt lese ich noch hier, dass die Knooking Nadeln von Addi eh nicht die Richtigen sind.
Und wenn ich's jetzt wirklich mal verstanden habe, dann ist der cal hier das tunesische Häkeln, dass eine Häkelnadel mit Schwanz erfordert, aber nicht das Knooking ist, dass auch eine Häkelnadel mit Schwanz erfordert... 8)

Oh mein Gott, wenn ich dann mal alles beinander habe, was ich brauche kann ich auch drei Kreuze schlagen :mrgreen:

Und hätte ich hier einen gescheiten Laden Laden, dann wäre ich da einfach reinspaziert hätte zu einer passenden Häkelnadel noch die passende Wolle gekauft und wäre günstiger gekommen als der ganze Mist hier :roll:

Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201

Verfasst: 07.03.2014 22:26
von Andischa
Hallo Vreni,
ärger dich nicht, wenn du erst mal anfangen kannst, ist alles vergessen und am Ende wird alles gut werden

Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201

Verfasst: 07.03.2014 22:42
von Nicki47
Keins dieser NAdeln ist für diese Technik Falsch.
Ob nun Knooking oder die von Knit Pro mit schwanz, sie sind beide dafür zu gebrauchen.
Mach das mla mit einer einfachen Häkelnadel :mrgreen: da brichste dir die Finger Vreni :mrgreen:

Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201

Verfasst: 07.03.2014 22:59
von JustIllusion
Ganz ruhig Vreni...

Wenn meine Nadeln aus China nicht rechtzeitig ankommen, dann nehme ich auch
die Knooking-Nadeln (die bei Dir krumm waren).
Ich denke, mit ein bisschen Geduld wird das schon gehen. ;-)

Häkeln hatte ich mal in der Schule und dann hab ich irgendwann nen Schultertuch mit Stäbchen gemacht.
Das war es auch schon... trotzdem freue ich mich auf diesen CAL und auf dieses Tuch ;-)

Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201

Verfasst: 07.03.2014 23:10
von Vreni
Hach wisst ihr,
am Ende habe ich einfach ALLES da und wenn ich das Interesse nicht gleich wieder verliere ist alles gut:-)

In der Wartezeit werde ich jetzt brav meinen brickless fertigstellen :mrgreen:

Habe ich das richtig verstanden, dass ihr eher Baumwollgarne nehmt für dieses Häkelstück?
Hätte hier noch Verlaufsgarn Cotton Bamboo Batik von Schachenmayr da, das sollte gehen.
Auf der Banderole steht Nadeln 3-4...da würden die 4er Nadeln passen.

Bild

Okay, das beruhigt mich jetzt sehr und ich harre der Dinge, die da noch kommen:-)

Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201

Verfasst: 07.03.2014 23:11
von JustIllusion
mjam... schönes Garn... das sieht bestimmt toll aus

Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201

Verfasst: 08.03.2014 10:31
von MissMarpleMZ
Upps, ich steh' ja schon in der Liste!! :shock: :wink: (hier muss man echt aufpassen, was man sagt)...hab mal eine kleine Probe gehäkelt:
Bild
Weiß noch nicht, ob ich das Garn wirklich nehmen soll, einen längeren Farbverlauf fände ich schon schöner, aber hab ich nicht im stash :cry: ..naja, was meint Ihr??

Außerdem habe ich schon versucht die "Wendeluftmasche" locker zu häkeln, trotzdem zieht es sich in der Mitte, also am linken Rand doch sehr zusammen und wird zu fest - da muss ich mir noch was einfallen lassen...gibt's da noch nen anderen Trick?? Ich werde in jedem Fall noch mal üben, die lzt. Maschen lockerer zu häkeln.

Es macht in jedem Fall S-A-U-spaß!!!!!!!

Ich hatte in lzt. Zeit eh plötzlich Lust mal was zu häkeln, aber dieses tunesische ist fast noch besser, klasse :D :D :D , freu :D

Auch einfach mal danke für den Hinweis auf das Video, es ist ja auch ganz einfach das nachzuhäkeln, finde ich auch gut!

Was meint Ihr, kann ich die Wolle nehmen oder doch besser neu kaufen?
Gibts noch eine Methode für den Innenrand?
Soweit ich das überschaue, ist die Batikwolle von Vreni bestimmt gut, denn die Wolle sollte eher glatt sein, damit man gut mit der Nadel durchkommt, ohne splissige Fäden oder so.
LG,
MM

Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201

Verfasst: 08.03.2014 10:58
von Little Witch
...also ich finde das das gut aussieht!Wichtig ist,das es DIR gefällt :wink:

Mit der Randmasche mache ich das so,das ich sie mit Daumen und Zeigefinger festhalte,bis ich die nächste Masche abgehäkelt habe.Dann zieht sie sich nicht ganz so dolle zusammen.

Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201

Verfasst: 08.03.2014 11:09
von strickhanne
Hallo, ich wollte schon fragen ob jemand mal ein Foto zeigt vom Probestückchen. Gut das meine ähnlich aussehen.
Ich hatte immer das Gefühl meine Proben sind zu dicht.

Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201

Verfasst: 08.03.2014 11:33
von Basteline
Little Witch hat geschrieben:...also ich finde das das gut aussieht!Wichtig ist,das es DIR gefällt :wink:

Mit der Randmasche mache ich das so,das ich sie mit Daumen und Zeigefinger festhalte,bis ich die nächste Masche abgehäkelt habe.Dann zieht sie sich nicht ganz so dolle zusammen.
Genau so mache ich es auch, aber es zieht sich dennoch etwas zusammen. Aber ist ja auch klar, denn man nimmt ja an der Seite 2 M zu, und dann soll sich das ja auch biegen, weil der Teil um den Hals passen soll. :wink:

Bei Farbverlaufsgarn muß frau bedenken, dass die Farbstreifen im Laufe der Zunahmen immer schmaler werden, und zum Schluß vielleicht sogar scheckig werden können.
Mir perdönlich mach das nichts aus, mein Batikgarn hat Farbverlauf....hmmm...ich müßte noch ein Bildchen davon einstellen.
Und wenn ich's jetzt wirklich mal verstanden habe, dann ist der cal hier das tunesische Häkeln, dass eine Häkelnadel mit Schwanz erfordert, aber nicht das Knooking ist, dass auch eine Häkelnadel mit Schwanz erfordert...
Das macht gar nicht. Frau kann mit beiden Nadeln Kookingen und auch tunes. Häkeln.

Toll, dass sich inzwischen so viele dazugesellt haben, so macht es mehr Spraß :D