so sieht mein Anfang aus
130/260 Maschen Regia Sockenwolle Nadel 4
hätte eine 5er nehmen sollen aber egal,
es ist nur ein kleiner Probemöbius für meine Puppe,
da meine Wolle, Seil u. Nadel noch nicht da sind,
zu spät bestellt
@ Rosi Dein Muster sieht super aus, gefällt mir sehr gut.
@ Rosi, dein Muster finde ich richtig toll. sieht zart und sehr edel aus.
Und schön, dass die Anderen auch so gute Fortschritte gemacht haben.
Was ich aber nicht verstehe, warum wollt/ habt ihr ein kürzeres Seil?
Ich bin ganz erstaunt, denn ich selber bin so was von froh, dass ich ein 120er Seil genommen habe. Das ist ein richtig entspanntes stricken, leichtes schieben der Maschen und nicht so ein dichtes Gedränge und Gewürge auf dem Seil. Das würden meine Hände auch gar nicht aushalten.
Ich hatte am Dienstag euf unserem Stricktreffen ein 80er Seil in der Hand, damit ging der Anschlag überhaupt nicht.
Bitte erzählt von euren Ergebnissen und Vergleichen mit dem kurzen Seil.
ich ralle was nicht Methode 172 Maschen angeschlagen (wollte auch erst nen Rippenmuster machen.....) - müssten also 344 Maschen sein.
Aaaaaaber, bis ich wieder meinen Maschenmarkierer vorne bei mir habe sind es 688 Maschen.
Kopfknoten? Oder ist das einfach weil mal eine Runde in die Eine und mal eine Runde in die andere Richtung gestrickt wird (von der Mitte her gesehen).
Ich habe mal ab nem Farbwechsel gezählt und komme dann auf diese Riesenzahl .
Wieviel Maschen hätte ich denn aufnehmen müssen um auf 344 zu kommen; nen Viertel von 172?
also alle die Möbiusse (ist das jetzt so richtig? ) die nach meinem Foto zusehen sind sehen super aus.Da ist wirklich einer schöner als der andere .
@ Dolphins : Also wenn Du 172 M. angeschlagen hast,dann hast Du automatisch die doppelte Anzahl also 344 M. auf Deiner Nadel.Na und wie Du auf die 688 M. gekommen bist,kann ich mir nur so erklären : Du hast bestimmt komplett 2x die M. gezählt.
Oder hab ich jetzt den Konten im Gehirn.
Mooorgen @all
meine Güte, die Anfänge sehen ja alle schon so toll aus ich schlag jetzt auch zum drölfzigsten Mal an und hoffe ich bekommen ein paar Runden auf die Reihe
@Dolphins
Ich würde auch denken du hast dich beim Maschenanschlag verzählt, vielleicht doch die gesamten Maschen aufgenommen statt der Hälfte oder beim Stricken verzählt, ne andere Möglichkeit gibt es ja nicht. Aber die Hauptsache ist doch, du brauchst nicht wieder aufziehen, wenn er nun größer ausfällt kannst du ihn zweimal umschlingen
@ Ela2: Ich ralle es ja eben nicht - lauter Knoten im Kopf. Dachte ebena auch 172 "untenobenuntenobens....." geben 344 . Tun sie ja auch. Wenn ich dann aber ein Runde rum habe, ist mein Maschenmarkierer hinten und erst nach der nächsten Runde wieder vorn.
Also hab ich mal die Maschen gezählt, als eine neue Farbe anfing und war nach 344 Maschen nicht an der Farbwechselstelle. Da ging dann mein Knoten los......
Ja, ist das denn immer so? Und wieso komme ich dann bei 172 angeschlagenen Maschen auf 688 für ne gesamte Runde anstelle 344?
Habe beim Aufschlagen ein 'untenoben' als Eins gezählt.
War das schon der Fehler?
Menno..... - ich hatte Mathe im Abi.....
Dolphins, beim Aufschlagen zählt jeder "Umschlag" wenn du "untenoben" als Eins gezählt hast, hast du von Anfang an die doppelte Anzahl aufgenommen. Du strickst ja die "Umschläge" später einzeln ab.
Aber ist doch nicht schlimm, wird der Möbius halt etwas größer *tröst*
Das Du ein *untenoben* als eine Masche gezählt hast ist okay,denn wenn Du dann bei 172 M. angekommen warst,hattest Du ja eigentlich 344 M. auf der Nadel.
Also wie Du denn nach einer Runde auf 688 M. kommst das weiss ich auch nicht.Wie gesagt ich kann mir nur Vosrstellen das Du die beiden halben Runden jeweils 2x gezählt hast.