nr. 2 ist jetzt auch fertig, allerdings hab ich jetzt einen leichten bis mittelschweren Augenschaden, aber egal die Dinger machen wirklich süchtig
hab auch einen Henkel drangebaut und benutze ihn als Topflappen, an den Spüli-Gedanken kann ich mich auch nicht richtig gewöhnen
mehr zu mir, meinen strickigen Werken und was ich sonst noch so verbrochen hab, könnt ihr hier erfahren: Mrs.Needle's Strickzeug
hej, auch ich bin begeistert über die vielen schönen Spülis. Ich stricke gerade ein Probestück für eine Stola mit verkürzten Reihen. Bringt richtig Spass. Nun will ich Garn in Deutschland bestellen für die Stola. Bei der Gelegenheit bestelle ich doch gleich Garn für Spülis mit. Nur benötige ich auch unbedingt die Übersetzung. Bitte, bitte auch für mich eine PN, dann hast du wieder einen Menschen glücklich gemacht.
Grüße aus Schweden Helga
Lieben Gruß aus Schweden
Jedes Lachen vermehrt das Glück auf Erden
Jonathan Swift
So, habe gestern Abend auch einen fertig bekommen, nein, keinen Spüli, sondern einen ToLa ! Gestrickt mit Anchor Magic.
Allerdings bin ich mit den Übergängen noch nicht ganz zufrieden und außerdem ist er mir als ToLa noch nicht fest genug. Werde mich heute nochmal mit einer NS kleiner ransetzen.
Herzlichen Dank an alle Mitwirkenden, vor allem Olanja und Mamimac
Ich hab meinen Spüli Gestern Abend fertig gemacht.
Gestrickt aus Anchor Magicline. Werde ihn als Spüli benutzen,habe schon die farblich passenden Tolas.Das Garn war der Rest davon.
Hab noch einen weiteren aus Schulgarn angefangen. Sowas kann man gut nebenher stricken.
Deine sehen auch schön aus, Nr. 3 ist mein Favorit.
Die "Idee" mit den Löchern finde ich gar nicht so schlecht (auch wenn sie ungewollt sind)
Ich habe meinen ja erstmal auf 4,5 gestrickt, das wird lockerer in den Übergängen. Bei dem zweiten habe ich mit 4,0 gestrickt und den Umschlag anders gearbeitet, dann ist kaum noch ein Unterschied (und keine Löcher) zu sehen.
Bei Dir sieht es so aus, als ob Du gar keinen Umschlag bei den verkürzten Maschen machst ? oder irre ich mich ?
ja,das mit dem umschlag hab ich auch erst jetzt gesehen.
ich meine das stand bei christines anleitung auch nicht bei. bin mir aber nicht mehr sicher.
kuck gleich nochmal nach.
naja,wird schon irgendwann. und warum soll man nicht auch mal was anderes haben,gell?
der erste ist schönes festes garn und ich kann mir den auch gut als waschlappen vorstellen. da kann man gut mit rubbeln.
schöne grüße
ingeborg
schöne grüße
Das Ergebnis einer Handarbeit ist die Freude daran.