TenStitchTriangleTuchAnleitung,S.31

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Sottrumerin
Beiträge: 3654
Registriert: 05.07.2010 23:06
Wohnort: Niedersachsen

Beitrag von Sottrumerin »

ohje, wo nehmt ihr bloß die Zeit her.......
Benutzeravatar
Xenta61
Beiträge: 1006
Registriert: 04.02.2008 17:52

Beitrag von Xenta61 »

Liebe Dolphins,
menno, nun hör aber auf zu schwärmen, :wink: sonst muss ich auch noch einen anfangen....... :D

LG
Xen

@all: Die Ergebnisse sind traumhaft schön.
heide0271888y
Beiträge: 1609
Registriert: 13.09.2006 10:55
Wohnort: Vogtland

Beitrag von heide0271888y »

Dolphins hat geschrieben:@ Martina; das 'Schlimme' ist; hatte heut früh dort den Rückfall - brauchte Seelenvitamine..... - und zwar http://www.100farbspiele.de/shop/articl ... erngarten- und http://www.100farbspiele.de/shop/articl ... E-*AmMeer*.
Und ich hab von Innen begonnen; so hab ich dunkel draußen......

Man nun ist aber wirklich Schluss .......(jaja, so ist das Denken Süchtiger......).

@Ute; naklaro noch mitmachen. Ich habe auch das Zweite begonnen.
Huhu,
hab auch noch wolle liegen, bin aber nicht auf die Idee gekommen, die zu nehmen.
Könntest du mal ein Foddo einstellen, wie dein Gestrick aussieht? Dann könnt ich ja... :wink:

Liebe Grüße, Heide.
Der beste Weg, zur Vollkommenheit zu gelangen, ist, sich in kleinen Dingen alle Mühe zu geben.
Mary Ward
Benutzeravatar
Dolphins
Beiträge: 6827
Registriert: 12.05.2009 09:09
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Dolphins »

Huhu Heide, bin da erst noch am Anfang. Aber mache morgen mal ein Foto.
Ist aber sooooo butterweich - endlich etwas für meinen Hals zum Einkuscheln.
Hast du 4fach oder 6fach? Ich nadel mit der 4fach. Nach 2 Runden kommt der erste leichte Fabwechsel bei mir.
Welche Farbe hast du denn?
Und wenn du nciht bis Morgen warten kannst/wilsst..... :D :D :D - einfach probieren. Ich nadel mit 12 Maschen und Nadelstärke 3. 3.5 war mir zu fluffig.
Liebe Grüße Dolphins

Bild
Benutzeravatar
Xenta61
Beiträge: 1006
Registriert: 04.02.2008 17:52

Beitrag von Xenta61 »

Huhu Dolphins,
mensch, die "ReisenachIrland" finde ich am schönsten. Da hab ich noch nie bestellt, aber was nicht ist, kann ja noch werden. :D :D

LG
Xen
Benutzeravatar
Dolphins
Beiträge: 6827
Registriert: 12.05.2009 09:09
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Dolphins »

Guten Morgen,

dies ist der Beginn von meiner 'Reise nach Irland' - die Begeisterung bezüglich des Garns steigt bei jeder Masche und die sanften Farbwechsel gefallen mir sehr.
Habe dieses Mal sozusagen von links in die Knötchen gestochen; das gibt einen weicheren Rand (obwohl mir das Andere nach wie vor auch prima gefällt).

Bild


@Xen..... - teste ruhig mal..... :)
Liebe Grüße Dolphins

Bild
Benutzeravatar
Ela2
Beiträge: 7412
Registriert: 12.12.2007 08:03

Beitrag von Ela2 »

Huhu Dolphins,

wow der Anfang sieht ja auch wieder super aus.Bin mal gespannt wie das fertige Tuch mit diesem Garn aussieht.Ich habe ja auch noch einge Knäule mit solche einem Farbverlauf hier liegen.Ja-ja ich seh es schon kommen ;).
Sag mal,magst Du das Bild von Deinem fertigen Tuch auch in die ten-stitch...... Galerie einstellen?
M.Wiewiora
Beiträge: 1220
Registriert: 25.02.2009 13:19

Beitrag von M.Wiewiora »

Dolphins hat geschrieben:Guten Morgen,

dies ist der Beginn von meiner 'Reise nach Irland' - die Begeisterung bezüglich des Garns steigt bei jeder Masche und die sanften Farbwechsel gefallen mir sehr.
Habe dieses Mal sozusagen von links in die Knötchen gestochen; das gibt einen weicheren Rand (obwohl mir das Andere nach wie vor auch prima gefällt).

Bild


@Xen..... - teste ruhig mal..... :)
haach...ich schmelz auch grad dahin. Sieht das toll aus.

Echt, man sieht die Weichheit der Wolle förmlich, wie geschmeidig die Spitze über die Tischkanten fallen. Herrlich.

Dolphins, mit den Knötchen von links einstechen, meinst du damit von hinten? Ich weiß grad nicht, wie du das machst... :oops:
Yara
Beiträge: 1849
Registriert: 02.02.2008 11:00

Beitrag von Yara »

Hallo Ela, hallo liebe Mitstrickerinnen,

erst einmal allen volles Lob für die tollen Tücher und das in noch nicht einmal einem Monat.

Endlich, endlich kann ich auch etwas vorweisen. Nachem ich die ganze Zeit auch keine Fotos einstellen konnte, ist es heute wieder so weit und ich versuche, etwas von meinem Leiden zu zeigen. Ich muss zugeben, dass ich Probleme mit dem Umsetzung hatte, deshalb hier der letzte von vielen misslungenen Versuche:

[img][img]http://i36.tinypic.com/15f4u8n.jpg[/img][/img]

Nach langem langem Studieren fiel mir der Fehler endlich auf und GsD hier ist der Anfang vom endgültigen Tuch:

[img][img]http://i37.tinypic.com/o5nrxx.jpg[/img]

Ohne Euch hätte ich schon längst aufgegeben, aber das wäre wohl so manchem genauso gegangen. Jetzt freue ich mich aufs Weiterstricken.

Liebe Grüße an alle und Dir Ela noch einmal herzlichen Dank für Deine viele Mühe.

Yara
Benutzeravatar
Dolphins
Beiträge: 6827
Registriert: 12.05.2009 09:09
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Dolphins »

@ Yara, viel Spaß weiterhin; schön, dass du weitermachst

@ Ela; stimmt, hatte ich vergessen mit der Galerie - hab ich just nachgeholt

@Martina;ich bin sooooo schlecht im Erklären; irgendwie ist das zufällig so entstanden; ich wusste nicht, dass die 'Kante' unterschiedlich aussieht, je nachdem wie man in das Knötchen sticht.
Habe das bei diesem Tuch auch nur gemerkt, weil ich ein Stück 'so' und das andere 'sooo' die Masche aufgenommen hatte. So durfte ich ribbeln.

Hatte ja irgendwo schon geschrieben, dass ich die RM immer rechts stricke; sowohl die Erste als auch die Letzte.
Dann stricke ich nicht wie in Elas toller Beschreibung :wink: :) :wink: die ersten beiden Maschen auf der Rückreihe zusammen, sondern mache mit den letzten Beiden Maschen auf der Hinreihe: 'einzeln wie zum Rechtstricken abheben, linke Nadel durch beide Maschen durchstechen und dann mit der Rechten quasi beide rechts abstricken - gibt da auch so ne Abkürzung für; SSk oder SSL?.
Dann nehm ich die Masche aus dem Knötchen auf, wende und stricke alle Maschen auf der Rückreihe nomal zurück.

Masche aus Knötchen aufnehmen kann man irgendwie von rechts = vorn (das gibt dann die Kante) und links =hinten (weicher Rand).
Lässt sich schlecht fotografieren; am Besten mal über ein paar Reihen oder an einem Teststück ausprobieren, dann siehst du den Unteschied.

An der Länge des Postings siehst du , dass kurz und knackig erklären nicht mein Ding ist........ :)
Liebe Grüße Dolphins

Bild
Benutzeravatar
Ela2
Beiträge: 7412
Registriert: 12.12.2007 08:03

Beitrag von Ela2 »

Hallo Yara,

Dein Tuchanfang sieht super aus.Ich freue mich das es bei Dir jetzt auch *gefunzt* hat.Ich wünsche dir weiterhin viiiiiiieeeeeeeeel Spass beim Tuchstrickern und ich freue mich schon auf das nächste Bild.

DANKESCHÖÖÖÖÖÖÖN für Deine lieben Worte.Ich habe es gern gemacht und es hat mir auch Spass gemacht :) :) :).


Huhu Dolphins,

braves Mädchen ;) :lol: ;) :lol: ;) :lol: .
M.Wiewiora
Beiträge: 1220
Registriert: 25.02.2009 13:19

Beitrag von M.Wiewiora »

Dolphins hat geschrieben:@ Yara, viel Spaß weiterhin; schön, dass du weitermachst

@ Ela; stimmt, hatte ich vergessen mit der Galerie - hab ich just nachgeholt

@Martina;ich bin sooooo schlecht im Erklären; irgendwie ist das zufällig so entstanden; ich wusste nicht, dass die 'Kante' unterschiedlich aussieht, je nachdem wie man in das Knötchen sticht.
Habe das bei diesem Tuch auch nur gemerkt, weil ich ein Stück 'so' und das andere 'sooo' die Masche aufgenommen hatte. So durfte ich ribbeln.

Hatte ja irgendwo schon geschrieben, dass ich die RM immer rechts stricke; sowohl die Erste als auch die Letzte.
Dann stricke ich nicht wie in Elas toller Beschreibung :wink: :) :wink: die ersten beiden Maschen auf der Rückreihe zusammen, sondern mache mit den letzten Beiden Maschen auf der Hinreihe: 'einzeln wie zum Rechtstricken abheben, linke Nadel durch beide Maschen durchstechen und dann mit der Rechten quasi beide rechts abstricken - gibt da auch so ne Abkürzung für; SSk oder SSL?.
Dann nehm ich die Masche aus dem Knötchen auf, wende und stricke alle Maschen auf der Rückreihe nomal zurück.

Masche aus Knötchen aufnehmen kann man irgendwie von rechts = vorn (das gibt dann die Kante) und links =hinten (weicher Rand).
Lässt sich schlecht fotografieren; am Besten mal über ein paar Reihen oder an einem Teststück ausprobieren, dann siehst du den Unteschied.

An der Länge des Postings siehst du , dass kurz und knackig erklären nicht mein Ding ist........ :)
Vielen, lieben Dank Dolphins, für deine Erklärung.
Du hast so gut erklärt, ich habs verstanden.

Ich habe Sie mir auch ausgedruckt, nur muß ich aber so weitermachen...

Vielleicht bringt mir ja das Christkind diese wunderbare Wolle (100Farbspiele)...
dann werd ich deine "Technik" ausprobieren.
kornelia
Beiträge: 3384
Registriert: 17.11.2006 14:11

Beitrag von kornelia »

Hallo Dolphins,

ich habe mir die Wolle von 100Farbspiele schon öfter angeschaut - liege ich richtig, daß man dabei stets mit mehreren Fäden strickt oder ist es ein Faden?
Ich habe mit dem sog. DesignerGarn, das mit mehreren Fäden verstrickt wird, schlechte Erfahrung, weil ich dann oft nicht alle Fäden erwische und häßliche kleine Schlaufen im Gestrick sind. Ich hatte mir so ein Garn mal bei der Wolllust gekauft, bestehend aus 4 Fädchen - es war trotz mehreren Versuchen nichts zu machen. Das kommt wohl auch von meiner Art, den Faden zu halten d. h. ich spanne ihn nicht über den Finger, sondern "werfe" ihn über die Nadel, ich hoffe, Du verstehst wie ich das meine.
Ich würde mir nämlich auch gerne so ein Farbenspiel bestellen, aber wenn es nicht ein Faden ist - geht es nicht.

Dein Irlandtuch ist sagenhaft schön!
Benutzeravatar
woelkchen
Beiträge: 464
Registriert: 13.05.2007 22:19
Wohnort: NRW
Kontaktdaten:

Beitrag von woelkchen »

UUah,ich dachte,die Ecken wären mein Problem bei der Strickerei.Aber es ist wohl die Kante...ich benutze nun meinen Anfang erstmal um mich drin "weiterzubilden" wie das am besten funzt und dann wird geribbelt und neu angefangen.Danke für deine Erklärung,Dolphins,da hat´es bei mir geklickt und ich glaube zu wissen,wie ich sie hinbekomme.
Bin eine,deren Maschen immer falsch rumliegen,deshalb muss ich bißchen anders stricken wie ihr,aber ich bleib am Ball,bzw. am Dreieck :wink:
Liebe Grüße,Elli
Benutzeravatar
Dolphins
Beiträge: 6827
Registriert: 12.05.2009 09:09
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Dolphins »

@ Kornelia - das Farbenspielgarn besteht aus 4 Fäden......; schade, dann ist es wohl nichts für dich....
Liebe Grüße Dolphins

Bild
kornelia
Beiträge: 3384
Registriert: 17.11.2006 14:11

Beitrag von kornelia »

Danke für die schnelle Antwort - 4 Fäden ! hatte ich ja befürchtet . Bei 2en hätte ich ich es vielleicht noch mal versucht, schade, denn die Farben sind ja echt toll und das Garn preiswert.
Benutzeravatar
joniberta
Beiträge: 4740
Registriert: 28.12.2008 22:33
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von joniberta »

Dolphins hat geschrieben:@ Martina; das 'Schlimme' ist; hatte heut früh dort den Rückfall - brauchte Seelenvitamine..... - und zwar http://www.100farbspiele.de/shop/articl ... erngarten- und http://www.100farbspiele.de/shop/articl ... E-*AmMeer*.
Und ich hab von Innen begonnen; so hab ich dunkel draußen......

Man nun ist aber wirklich Schluss .......(jaja, so ist das Denken Süchtiger......).

@Ute; naklaro noch mitmachen. Ich habe auch das Zweite begonnen.
Och Menno,

es reicht euch wohl nicht, hier soooooo tolle Tücher zu zeigen, nein, jetzt werden auch noch Wollviren geschleudert.

MUSSTE gerade bestellen, so'n Mist :wink:

Macht bitte noch viele, viele solch wunderschöner Tücher.
Ich bin leider zu dämlich dafür, aber dafür komme ich immer zum Bewundern hierher :lol:
Liebe Grüße
Claudia
.......
und immer fein lächeln :)
Benutzeravatar
Dolphins
Beiträge: 6827
Registriert: 12.05.2009 09:09
Wohnort: Schleswig-Holstein

Beitrag von Dolphins »

Huhu Joniberta - *grins* welche denn?????
Liebe Grüße Dolphins

Bild
Benutzeravatar
joniberta
Beiträge: 4740
Registriert: 28.12.2008 22:33
Wohnort: Oldenburg

Beitrag von joniberta »

Dolphins hat geschrieben:Huhu Joniberta - *grins* welche denn?????
Hab mit zwei Minis angefangen:
Crema Mini Brombeere (6fädig) und Mini *Paula*
http://www.100farbspiele.de/shop/catego ... =cid%3D%26

Bin mir auch wegen der Fäden unsicher, darum erst mal was Kleines zum Austesten.
Aber unschlagbare Farben und Preis ok.
Liebe Grüße
Claudia
.......
und immer fein lächeln :)
Benutzeravatar
bico
Beiträge: 283
Registriert: 18.08.2010 13:07

Beitrag von bico »

Hallo zusammen,

ich bewundere ja schon länger diese tollen Tücher, die hier in gefühlten Sekunden entstehen. Ich zähle mich ehrlich gesagt noch zu den absoluten Anfängern. Ich stricke zwar schon seit Jahren, aber nicht wirklich mit Mustern oder so. Über den obligatorischen Schal bin ich nie hinaus gekommen. Jetzt versuche ich mich auch an so einem Tuch. Das Grunddreieck hab ich auch schon geschafft. Ich bin dann auch bis zum 3. Schenkel gekommen. Aber das Ende selbigen Schenkels kriege ich jetzt nicht hin. Vielleicht kann mir jemand helfen? In der Anleitung steht ja, daß ich jetzt wie in 1B angegeben um die Ecke stricken soll. Und dann soll ich mit 1A weitermachen. Das überfordert mich gerade. Ich stell mal ein Foto ein, damit Ihr wisst, an welcher Stelle es hakt.

Bild

So, wie muß ich denn jetzt weitermachen? Meine Idee ist jetzt 1te abheben, 2. stricken, wenden. Doppelmasche, 2. stricken, wenden. 1te abheben, 2. + Doppelmasche stricken, wenden. usw. Oder muß ich jetzt 10 Maschen zunehmen und dann erst so stricken? So ein Mist. Gerade jetzt so ein Hänger, dabei schlafen doch endlich beide Kinder und ich hätte Zeit. :oops:
Antworten