Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal ab 15.03.2014 Los gehts!
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
- knittingdaisy
- Beiträge: 1655
- Registriert: 20.09.2011 09:44
- Wohnort: südlich von Heidelberg
Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201
Hallo,
gerade habe ich mir auch das Video angeschaut.
Ist so ein Drachenschwanz nicht irgendwie auch ein Hitchhiker?
Es juckt natürlich schon in den Fingern,
aber ich muss noch ein paar angefangene Dinge fertig machen,
sonst sammeln sich bei mir wieder die Ufos.
Viele Grüße,
Gundula
gerade habe ich mir auch das Video angeschaut.
Ist so ein Drachenschwanz nicht irgendwie auch ein Hitchhiker?
Es juckt natürlich schon in den Fingern,
aber ich muss noch ein paar angefangene Dinge fertig machen,
sonst sammeln sich bei mir wieder die Ufos.
Viele Grüße,
Gundula
Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201
Ich bleibe dabei, meinen Drachen mit einer größeren Nadel zu häkeln, damit er sich nicht einrollt.
Ich habe mir ein Batikgarn von Wollrödel, mit 260m auf 100g. Angegeben für Nd 4-5. Ich habe ein Probe mit Nd. 5 gemacht und das passt hervorragend. Wird GsD kein Brett.
Vorteil außerdem: diese Nadelstärke habe ich als Schraubhäkelnadelspitze von KnitPro vorrätig.

Ich habe mir ein Batikgarn von Wollrödel, mit 260m auf 100g. Angegeben für Nd 4-5. Ich habe ein Probe mit Nd. 5 gemacht und das passt hervorragend. Wird GsD kein Brett.
Vorteil außerdem: diese Nadelstärke habe ich als Schraubhäkelnadelspitze von KnitPro vorrätig.

Liebe Grüße
Basteline
Basteline
Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201
Den Drachenshcwanz gibt es auch in gestrickter Version, aber der dreht sich stärker ein, als der Hichti....so ganz mag ich das nicht leiden, aber auf diese Art (hier mit dem CAL) bekomme ich dann mein Batikgarn verarbeitet, was mir zum stricken einfach zu flutschig ist.knittingdaisy hat geschrieben:Hallo,
gerade habe ich mir auch das Video angeschaut.
Ist so ein Drachenschwanz nicht irgendwie auch ein Hitchhiker?
Es juckt natürlich schon in den Fingern,
aber ich muss noch ein paar angefangene Dinge fertig machen,
sonst sammeln sich bei mir wieder die Ufos.
Viele Grüße,
Gundula

Liebe Grüße
Basteline
Basteline
- JustIllusion
- Beiträge: 7530
- Registriert: 30.07.2013 16:40
- Wohnort: Lohfelden bei Kassel
Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201
Klasse Nicki, das sieht bestimmt toll aus.
Habe nun auch Garn gefunden, bzw. mir welches gemacht.
Zusammengestellt aus 3 Konen ~ 2 x orange-weiß-meliert und 1 x gelb (curry)-weiß-meliert.
100 % Baumwolle und kuschelig weich.
Eine Probe hatte ich mit rotem Lurex zusätzlich gewickelt. Das hat aber leider nicht zusammen gepasst, da das Lurex der Meinung war, es müsse Schlingen bilden.
Obwohl das Garn nun mehrfädig ist, ließ es sich einfacher verarbeiten als das Polytierchen meiner 1. Probe.
Falls mein Häkelnadelset nicht rechtzeitig eintrifft (oder ich mit Holz nicht klar komme), werde ich bei Nadelstärke 4 bleiben.
Ich freu mich auf diese Farben


Habe nun auch Garn gefunden, bzw. mir welches gemacht.

Zusammengestellt aus 3 Konen ~ 2 x orange-weiß-meliert und 1 x gelb (curry)-weiß-meliert.
100 % Baumwolle und kuschelig weich.
Eine Probe hatte ich mit rotem Lurex zusätzlich gewickelt. Das hat aber leider nicht zusammen gepasst, da das Lurex der Meinung war, es müsse Schlingen bilden.

Obwohl das Garn nun mehrfädig ist, ließ es sich einfacher verarbeiten als das Polytierchen meiner 1. Probe.
Falls mein Häkelnadelset nicht rechtzeitig eintrifft (oder ich mit Holz nicht klar komme), werde ich bei Nadelstärke 4 bleiben.
Ich freu mich auf diese Farben



Viele Grüße
Sonja
Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Sonja
Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201
Hallihallo ihr Virenschleudern,...
Das Video hat mich sehr motiviert und ich habe nun folgendes bestellt, da ich jetzt nicht wirklich so viel Geld ausgeben wollte und auch noch nicht weiß welche Wolle...
http://www.ebay.de/itm/151235535292?ssP ... 811wt_1191
Und dass...
http://www.amazon.de/afghanischen-tunes ... A4kelnadel
Diese vielen Häkelnadeln sind auch rezensiert worden und die sind relativ okay. Ich hoffe, ich habe mich nicht verkauft.
Bitte sagt mir, ob das richtig ist, nicht dass es jetzt diese Häklenadelnadel mit den zwei Köpfen sein muss, denn die habe ich jetzt grade mal nicht bestellt.
Ich hätte jetzt ehrlich gesagt beim Kauf auch nicht gewusst, au welche Nadelgröße ich mich speziell festlegen sollte.
Es ist ja so, wie Basteline schrieb. dass man unter Umständen beim Häkeln merkt, dass es besser wäre mit einer Nadelgröße höher oder vielleicht auch mal kleiner zu jonglieren und das kann ich natürlich mit solch einer Auswahl besser:-)

Das Video hat mich sehr motiviert und ich habe nun folgendes bestellt, da ich jetzt nicht wirklich so viel Geld ausgeben wollte und auch noch nicht weiß welche Wolle...
http://www.ebay.de/itm/151235535292?ssP ... 811wt_1191
Und dass...
http://www.amazon.de/afghanischen-tunes ... A4kelnadel
Diese vielen Häkelnadeln sind auch rezensiert worden und die sind relativ okay. Ich hoffe, ich habe mich nicht verkauft.
Bitte sagt mir, ob das richtig ist, nicht dass es jetzt diese Häklenadelnadel mit den zwei Köpfen sein muss, denn die habe ich jetzt grade mal nicht bestellt.
Ich hätte jetzt ehrlich gesagt beim Kauf auch nicht gewusst, au welche Nadelgröße ich mich speziell festlegen sollte.
Es ist ja so, wie Basteline schrieb. dass man unter Umständen beim Häkeln merkt, dass es besser wäre mit einer Nadelgröße höher oder vielleicht auch mal kleiner zu jonglieren und das kann ich natürlich mit solch einer Auswahl besser:-)
Zuletzt geändert von Vreni am 06.03.2014 13:52, insgesamt 1-mal geändert.
Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201

Ich muss mir glaub auch über die Augen wischen, damit ich sehe ob es ein Setpreis ist
Die Addi Nadeln habe Ich auch hier

lg nicki
Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201
Na, dass ist der Preis für alle (glaube ich
)
Und das einzige was die Rezensionsschreiber hin und wieder kritisiert haben ist, dass man die eine oder andere Nadeln etwas schmiergeln muss.
Okay, das wäre nicht meins, aber im Notfall auch kein Unglück. Habe hier auch Bambusnadelspiele, wo ich schon mal ein bisschen feilen musste. Aber halb so schlimm
Ich denke, dass der Plastikschlauch, der dranhängt nicht so schön flexibel ist wie die knit pro Schläuche, aber wie gesagt probieren geht über studieren und bei dem Preis...

Und das einzige was die Rezensionsschreiber hin und wieder kritisiert haben ist, dass man die eine oder andere Nadeln etwas schmiergeln muss.
Okay, das wäre nicht meins, aber im Notfall auch kein Unglück. Habe hier auch Bambusnadelspiele, wo ich schon mal ein bisschen feilen musste. Aber halb so schlimm

Ich denke, dass der Plastikschlauch, der dranhängt nicht so schön flexibel ist wie die knit pro Schläuche, aber wie gesagt probieren geht über studieren und bei dem Preis...

Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201

Glaub es ist das komplette Set und wenn das Holz nicht gerade eingerissen ist, so das ein Bruch entstehen kann, ist das schmiergeln doch einen kleinigkeit für den Preis

- JustIllusion
- Beiträge: 7530
- Registriert: 30.07.2013 16:40
- Wohnort: Lohfelden bei Kassel
Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201
da hätte ich doch noch schauen können.
Bei e..y hab ich für das gleiche Set gut 2,00 Euro mehr bezahlt.
Allerdings Artikelstandort angeblich Deutschland.
@Vreni
Da die Nadeln aus Hongkong kommen, kannst Du mit einer Lieferzeit von 3 bis 4 Wochen rechnen.
Das liegt nicht am Versender, sondern am Postweg
Auch diese Knooking-Nadeln hab ich und mehrfach BW hinten durch gezogen und nen fetten Knoten rein.
Bei e..y hab ich für das gleiche Set gut 2,00 Euro mehr bezahlt.

Allerdings Artikelstandort angeblich Deutschland.

@Vreni
Da die Nadeln aus Hongkong kommen, kannst Du mit einer Lieferzeit von 3 bis 4 Wochen rechnen.
Das liegt nicht am Versender, sondern am Postweg

Auch diese Knooking-Nadeln hab ich und mehrfach BW hinten durch gezogen und nen fetten Knoten rein.
Viele Grüße
Sonja
Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Sonja
Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201
So, die Viren sind (natürlich) auch bei mir gelandet, bin voll infiziert
Also war ich vorhin im Wollladen meines Vertrauens und wollte eigentlich NUR die Häkelspitze kaufen, für mein KnitPro - Seil und Micro-Reste verarbeiten. Aber fies, wie die da sind, haben die Wolle zu 20% reduziert und natürlich kann man die dort nicht einfach in der Kälte in diesem blöden Korb liegen lassen......
Nun hab ich also diese Wolle gekauft und hab meine Reste wieder weg gelegt. Ich werde die magic Wolle nehmen, Nadelstärke 4

Also war ich vorhin im Wollladen meines Vertrauens und wollte eigentlich NUR die Häkelspitze kaufen, für mein KnitPro - Seil und Micro-Reste verarbeiten. Aber fies, wie die da sind, haben die Wolle zu 20% reduziert und natürlich kann man die dort nicht einfach in der Kälte in diesem blöden Korb liegen lassen......
Nun hab ich also diese Wolle gekauft und hab meine Reste wieder weg gelegt. Ich werde die magic Wolle nehmen, Nadelstärke 4

Liebe Grüße aus Berlin
Gabi
Gabi
Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201
wow die sehen toll aus, besonders das linke gefällt mir an Wolle.
Die dame im Video hat noch so ein schönes Tuch gehäkelt, mit lochmuster tunesich gemacht.
Dat geierte mich so an, das ich gleich das Video gespeichert habe lach
Die dame im Video hat noch so ein schönes Tuch gehäkelt, mit lochmuster tunesich gemacht.
Dat geierte mich so an, das ich gleich das Video gespeichert habe lach
- Christa Niehusen
- Beiträge: 1869
- Registriert: 20.08.2013 22:00
- Wohnort: im schönsten Bundesland Deutschlands (SH im echten Norden)
Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201
Da möchte ich auch mal eine Erfahrung dazu beitragen. Ich habe mir aus Mangel an Stricknadeln letztes Jahr in so einem 1-Euro-Laden Rundstricknadeln gekauft. Sie sahen von außen ganz gut aus. Aber beim Stricken. Das Seil war so fest und hart und krümmte sich so stark nach oben, dass es mehr auf den Nadeln und dem Strickstück lag. Musste immer aufpassen, dass ich das Seil nicht zwischen die Maschen bekam und eingestickt habe. Furchtbar. Sparen am falschen Ende.rennsemmel2704 hat geschrieben:Die Seile sind meines Erachtens einfach zu dick
Macht weiter.
Viele Grüße
Christa
Christa
Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201
Okay werde euch gleich dazu noch antworten, jetzt aber erstmal kurz
Hiiiiiiiiiiiiilfeeeeeee.....
habe vorhin erst meine Post reingeholt und die Addi Nadeln waren schon da (sooooo schnell).
Und nun sitzt ich da und weiß nicht ob das normal ist, dass die Nadeln krumm sind.
Hier ein Foto...
Bevor ich jetzt nämlich die Verpackung aufreiße würd ich gerne wissen, ob das so gehört...
Auf der Verkaufsseite sehen die nämlich gerade aus.

Hibbel hibbel hoffentlich ist noch jemand wach
Hiiiiiiiiiiiiilfeeeeeee.....
habe vorhin erst meine Post reingeholt und die Addi Nadeln waren schon da (sooooo schnell).
Und nun sitzt ich da und weiß nicht ob das normal ist, dass die Nadeln krumm sind.
Hier ein Foto...
Bevor ich jetzt nämlich die Verpackung aufreiße würd ich gerne wissen, ob das so gehört...
Auf der Verkaufsseite sehen die nämlich gerade aus.

Hibbel hibbel hoffentlich ist noch jemand wach

- JustIllusion
- Beiträge: 7530
- Registriert: 30.07.2013 16:40
- Wohnort: Lohfelden bei Kassel
Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201
Glaub mir, meine sind absolut gerade.
Habe ja auch diese gekauft (allerdings von nem anderen Verkäufer, aber auch nicht gut verpackt).
Habe ja auch diese gekauft (allerdings von nem anderen Verkäufer, aber auch nicht gut verpackt).
Viele Grüße
Sonja
Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Sonja
Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201
Ohhh schade, dann muss ich sie reklamieren...seufz...dann kann ich erstmal nicht anfangen
Na, ich schicke jetzt das Bild mal an den Verkäufer.
Pfff, dann zurückschicken und dann wieder erneut warten...nerv..

Na, ich schicke jetzt das Bild mal an den Verkäufer.
Pfff, dann zurückschicken und dann wieder erneut warten...nerv..
- JustIllusion
- Beiträge: 7530
- Registriert: 30.07.2013 16:40
- Wohnort: Lohfelden bei Kassel
Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201
Sieh es positiv... Startprobleme bedeuten meist, dass danach alles glatt läuft 
Ist ja auch noch ein paar Tage Zeit bis zum Start.
Ärgerlich ist der Aufwand allerdings schon. Hoffentlich bekommst Du schnell Ersatz und bleibst nicht auf dem Porto hängen

Ist ja auch noch ein paar Tage Zeit bis zum Start.

Ärgerlich ist der Aufwand allerdings schon. Hoffentlich bekommst Du schnell Ersatz und bleibst nicht auf dem Porto hängen
Viele Grüße
Sonja
Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Sonja
Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201
Die Addi Nadeln sind halt aus einem leichten Metall. Da kann es beim Versand passieren, das diese sich biegen, je nachdem wie die Post durch die ganze Senderei bearbeitet wird.
Denke kaum, das die im Laden so gewesen sind, denn meine sind auch schön gerade.
lg Nicki
Denke kaum, das die im Laden so gewesen sind, denn meine sind auch schön gerade.
lg Nicki
Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201
Hallo zusammen,
hab gestern ein Probestück angeschlagen, also bei mir wird es jetzt definitiv die Bombay von Katia (hab zwar grad nur das erste ganze Knäul gefunden, aber das 2. angefangene, wird sich in meinen Wollbergen wieder finden
)
Nadelgröße 5 passt auch ganz gut. Daher kanns am 15. auch bei mir losgehen
hab gestern ein Probestück angeschlagen, also bei mir wird es jetzt definitiv die Bombay von Katia (hab zwar grad nur das erste ganze Knäul gefunden, aber das 2. angefangene, wird sich in meinen Wollbergen wieder finden

Nadelgröße 5 passt auch ganz gut. Daher kanns am 15. auch bei mir losgehen

LG tani
Geht nicht gibts nicht
_____________________________
Auf den Nadeln in 2016:
CBN Großprojekt
Stashabbau durch Patchworkdecke
Zwischendurch: Mützen, Socken, Häkeltiere und was sonst noch kommt
http://www.ravelry.com/projects/HookAmixX
Geht nicht gibts nicht
_____________________________
Auf den Nadeln in 2016:
CBN Großprojekt
Stashabbau durch Patchworkdecke
Zwischendurch: Mützen, Socken, Häkeltiere und was sonst noch kommt
http://www.ravelry.com/projects/HookAmixX
Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201
Basteline hat geschrieben:Ich bleibe dabei, meinen Drachen mit einer größeren Nadel zu häkeln, damit er sich nicht einrollt.![]()
Ich habe mir ein Batikgarn von Wollrödel, mit 260m auf 100g. Angegeben für Nd 4-5. Ich habe ein Probe mit Nd. 5 gemacht und das passt hervorragend. Wird GsD kein Brett.
Vorteil außerdem: diese Nadelstärke habe ich als Schraubhäkelnadelspitze von KnitPro vorrätig.
Dies kann hinter meinem Namen nachgetragen werden.

Liebe Grüße
Basteline
Basteline