Wolle für Decke Yggdrasil

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

dajana
Beiträge: 8920
Registriert: 26.01.2008 20:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von dajana »

Auch BOAH !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Sieht Hammer mäßig schön aus !!

liebe grüße dajana
Ninan
Beiträge: 1891
Registriert: 21.04.2009 16:06
Wohnort: Wien

Beitrag von Ninan »

der reine wahnisinn :mrgreen:
UFOs:

Yggdrasil
Katzenaugenschal
Benutzeravatar
Wilhelmine2
Beiträge: 1486
Registriert: 28.10.2008 23:47
Wohnort: Sachsen

Beitrag von Wilhelmine2 »

Einfach nur toll :D :D .
Liebe Grüße
Wilhelmine
Dschaheira
Beiträge: 935
Registriert: 09.03.2010 00:48

Beitrag von Dschaheira »

Die Decke wird ja der absolute Traum, ich hoffe Du strickst gerade weiter, damit Du uns mit deinem fertigen Werk überraschen kannst.

Gratuliere zu so einer tollen Arbeit
Benutzeravatar
Krinya
Beiträge: 2039
Registriert: 04.03.2009 17:07
Kontaktdaten:

Beitrag von Krinya »

Hallo Katzenfell,


wow, ich bin von den Socken :D
einfach traumhaft schön.


Viele Grüße
Kathrin
BildWie sich das Schneckenhaus auch windet,
die Schnecke findet stets hinaus. (chinesisches Sprichwort)


Bild
katzenfell
Beiträge: 14
Registriert: 16.12.2009 14:11

Beitrag von katzenfell »

Hach, danke, danke. Das geht runter wie Öl :oops: :D

Ich nehme grade wieder die Maschen auf (knapp 800). Und wenn ich mir so überlege, wie lang das bis jetzt gedauert hat, brauche ich wohl noch drei Monate oder so, bis ich soweit bin...
Benutzeravatar
erika56
Beiträge: 4175
Registriert: 07.03.2006 01:07
Wohnort: dortmund

Beitrag von erika56 »

Hallo Katzenfell
wow, die Decke wird wunderschön :wink:
Liebe Grüße Erika

Bild
josiaa3
Beiträge: 455
Registriert: 01.07.2008 22:11
Wohnort: Krs. Karlsruhe

Beitrag von josiaa3 »

Hallo,

habe nun auch mal eine Frage zu dieser Decke: Den Mittelteil mit dem Baummuster habe ich nun endlich geschafft. Mein Problem ist, wie man den Zopfstreifen mit dem Mittelteil verbindet. In den Anleitung heißt es, die Vorderseite des Mittelteils liegt oben, andererseits wird der Zopfstreifen aber in der Rückreihe mit dem Mittelteil verbunden, da wäre ja dann die Rückseite des Zopfstreifens oben??

Versteht jemand, was ich meine???

Bin für jeden Rat sehr dankbar, möchte heute Abend doch soooo gerne weiterstricken.

Im voraus vielen Dank.

Gruß
Brigitte
katzenfell
Beiträge: 14
Registriert: 16.12.2009 14:11

Beitrag von katzenfell »

Hi,

ich habe gerade die Anleitung nicht hier. Aber du machst erstmal diese 22 Cast-on Maschen (dafür mache ich immer nach Vorbild auf der letzten Seite 22 Maschen und stricke diese rechts, damit man die ohne Probleme von einer Nadel auf die andere bekommt). Diese Cast-on-Maschen "transferierst" du dann auf die Nadel mit dem Strickstück so, dass die RS oben ist. Und dann beginnst du mit dem Zopfmusterteil. Dafür strickst du erst die 22 Maschen nach Anleitung, wobei, wenn ich mich recht erinnere, die 22. Masche nur abgehoben wird. Dann wird das Strickstück gedreht. Für die Rückreihe strickst du die 22. Masche der Cast-on-Maschen und die erste Masche des Strickstücks zusammen. Dann arbeitest du den Rest der Rückreihe.

Im Prinzip strickst du das Zopfmusterteil nur mit diesen Cast-on-Maschen, wobei du bei den Reihen, wo es in der Anleitung steht, Maschen des Strickstücks mit einstrickst.

Ich hoffe, dass war jetzt halbwegs deutlich.

Gruß
josiaa3
Beiträge: 455
Registriert: 01.07.2008 22:11
Wohnort: Krs. Karlsruhe

Beitrag von josiaa3 »

Hallo Katzenfell,

Danke für Deine Erklärung.

Irgendwie habe ich mit diesem Teil der Decke meine Schwierigkeiten. In einer ruhigen Stunde werde ich mir mein Strickzeug und Deine Erklärung nochmal vornehmen.

Viele Grüße,
Brigitte
katzenfell
Beiträge: 14
Registriert: 16.12.2009 14:11

Fertig

Beitrag von katzenfell »

Vor ca. drei Wochen wurde ich endlich mit meinem Projekt fertig. Und das ist das Ergebnis:

Bild

Ich bin schon ein bisschen stolz, dass ich es geschafft habe. Aber vor allem die letzte Reihe Zopfmuster war sehr anstrengend. Insgesamt habe ich ca. 9,5 Monate für die Decke gebraucht...
kornelia
Beiträge: 3384
Registriert: 17.11.2006 14:11

Beitrag von kornelia »

Die Decke ist wunderschön geworden, so in heller Wolle finde ich auch, dass das Muster noch besser rauskommt.
Ich bin ja auch ein Deckenfan, die nächste wird dieses Wochenende fertig, hat auch ein bißchen länger als sonst gedauert, aber ich finde, es lohnt sich immer wieder - Du kannst wirklich stolz sein auf dein gelungenes Werk!!!
Benutzeravatar
bico
Beiträge: 283
Registriert: 18.08.2010 13:07

Beitrag von bico »

WAHNSINN! :shock: Wie groß ist die Decke denn jetzt geworden? Wenn Du schon 9,5 Monate brauchst, dann bräuchte ich locker 2 Jahre. :oops:
Bianca

"Ich kann, weil ich will, was ich muß"

"Das Schönste an den meisten Männern, ist die Frau an ihrer Seite" (Henry Kissinger)
josiaa3
Beiträge: 455
Registriert: 01.07.2008 22:11
Wohnort: Krs. Karlsruhe

Beitrag von josiaa3 »

Hallo,

Deine Decke ist wuuuuuunderschön geworden.
Ich habe diese Decke auch dieses Jahr gestrickt. Die äußere Zopfborte hat meine Geduld auch sehr strapaziert. Aber hinterher ist man dann schon sehr stolz, wenn man durchgehalten hat!

Viele Grüße
Brigitte
katzenfell
Beiträge: 14
Registriert: 16.12.2009 14:11

Beitrag von katzenfell »

Wenn ich mich jetzt richtig erinnere, ist sie ungefähr 1,3m*1,3m. Es hat Spaß gemacht, sie zu stricken. Aber in nächster Zeit gibt es nur noch einfache Teile ohne Zopfmuster :wink:
Benutzeravatar
Krinya
Beiträge: 2039
Registriert: 04.03.2009 17:07
Kontaktdaten:

Beitrag von Krinya »

Oh traumhaft schön :D
Eine grandiose Decke.

Wünsche dir viel Freude dran.


Viele Grüße

Kathrin
BildWie sich das Schneckenhaus auch windet,
die Schnecke findet stets hinaus. (chinesisches Sprichwort)


Bild
dajana
Beiträge: 8920
Registriert: 26.01.2008 20:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Beitrag von dajana »

WOW !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Eine wunderschöne Decke hast du da fertig bekommen ! Ich finde sie war der Mühe wert , sie sieht einfach toll aus !!

liebe grüße dajana
Komm wir essen Opa
-------------------------
Satzzeichen können Leben retten !!


http://www.straight-world.de/index.php?ref_id=2860
http://crazyhibble.wordpress.com
Benutzeravatar
Strickbetti
Beiträge: 544
Registriert: 17.02.2010 11:10
Wohnort: Ratingen

Beitrag von Strickbetti »

Die ist dir wirklich super gelungen :)

Hut ab :) da mußte man bestimmt viel Geduld aufbringen :)
LG Strickbetti

In Arbeit: Socken, Ponchopullover für Freundin, Kapuzenpulli, Strickjacke......1000 Ideen
Benutzeravatar
SolediMare
Beiträge: 4883
Registriert: 15.09.2010 23:42
Wohnort: Oberösterreich

Beitrag von SolediMare »

Wow spitze!!!!

Schaut super toll aus!

Verneige mich vor soviel Geduld..... wäre nichts für mich!

Patchwork ist was anderes, da macht man kleine Teile fertig.... :lol: das schaff ich... :wink:
Benutzeravatar
trangG
Beiträge: 1204
Registriert: 23.10.2005 11:11
Wohnort: Leipzig

Beitrag von trangG »

Boah, superschöne Decke :shock:
Mein großes RESPEKT für Deinen Geduld.
Liebe Grüße,
Trang
BildBild
Antworten