Ribbelmonster hat geschrieben:Morjen
So ich hab die Passe einfach um einen Mustersatz vergrößert (Jede 4 und 5 Masche im Wechsel verdoppelt) und glaube jetzt wirds passen.
Anne
Ich musste auch ganz schön improvisieren, d.h. ich habe erst ziemlich spät gemerkt, dass man fast bei jedem Mustersatz die Maschen verdoppeln muss, hoffentlich passt es jetzt...
Ute
Hallo Liebelein, bitte,
bitte nicht böse sein, aber Christi hat dir doch schon weiter oben geschrieben, dass die Übersetzung in diesem/hier Threat drin steht.
Ich glaube auf Seite 2 . etwas runterscroolen
Lies noch mal die ganzen Beiträge durch, du wirst es finden.
LG
Basteline
@Uschi: Na dann bin ich ja gespannt was du schönes nadelst
@ Ribbelmonster + Ute: Wenn Eure Wolle dünner ist kann das natürlich gut sein, dazu kommt dass ich "Lockerstricker" bin...das muss dann halt jeder für sich selbst ausprobieren. Bei mir werden viele Sachen erstmal zu groß
Aber bei diesen von oben gestrickten Sachen kann man ja gut anpassen.
@Olga: Ich habe die Anleitung am Freitagabend schon eingestellt, steht auf Seite 2
@Basteline: Danke du warst schneller
Zuletzt geändert von Christi am 02.03.2009 14:31, insgesamt 1-mal geändert.
Hallo
Meine Weste ist fertig. Sieht aber irgendwie schrecklich an mir aus Ich glaub sie ist jetzt zu weit geworden. Ribbelmonster steht schon hinter der Tür und lacht sich ins Fäustchen , menno. Werd sie morgen mal mit zum Stricktreff nehmen, und 16 kritische Blicke drauf werfen lassen. Das einzig blöde ist die Wolle ist etwas haarig und lässt sich nur schwer aufribbeln.
Anne
Ribbelmonster hat geschrieben:Hallo
Meine Weste ist fertig. Sieht aber irgendwie schrecklich an mir aus Ich glaub sie ist jetzt zu weit geworden. Ribbelmonster steht schon hinter der Tür und lacht sich ins Fäustchen , menno. Werd sie morgen mal mit zum Stricktreff nehmen, und 16 kritische Blicke drauf werfen lassen. Das einzig blöde ist die Wolle ist etwas haarig und lässt sich nur schwer aufribbeln.
Anne
Och Mensch Anne, das tut mir leid. Aber lass sie erstmal begutachten und vielleicht hilft ja auch waschen?
Ribbelmonster hat geschrieben:So kurz und fast schmerzlos bis zur Passe nochmal aufgeriffelt.
Neues Spiel neues Glück
Anne
Weisheit ist das Resultat schlechter Erfahrungen
Dann drücke ich ganz fest die Daumen, dass es diesmal besser passt
Deine Weste gefällt mir auch gut und da du die rechten Maschen genauso falsch strickst wie ich , das Muster also auch so aussehen müsste , wie bei dir , bin ich am Überlegen , ob ich mich auch mal an deine Weste wagen sollte !? ( Muster in Zeitschriften werden ja immer anders ! )
dajana hat geschrieben:Deine Weste gefällt mir auch gut und da du die rechten Maschen genauso falsch strickst wie ich , das Muster also auch so aussehen müsste , wie bei dir , bin ich am Überlegen , ob ich mich auch mal an deine Weste wagen sollte !? ( Muster in Zeitschriften werden ja immer anders ! )
liebe grüße dajana
*lacht*
Wir stricken sie nicht falsch, nur anders. Ich habe jetzt festgestellt, dass ich die rechten anders stricke weil ich die linken schon falsch stricke...egal so geht das jetzt seit 30 Jahren und bleibt so
Hi,
möchte mich kurz einmischen.
Und mir ist vor 30 Jahren aufgefallen, das einige Strickteile schief wurden (hauptsächlich Knötchenwolle). Habe dann festgestell, dass ich (auch) "falsch" strickte.
Ich nahme auch die linke Masche andes, als es sonst gemacht wird.
Als ich mich umgestellt hatte, waren meine Sachen auch grade geworden. Muß wohl an der anderen LinksMasche gelegen haben.
Und nannte sich dann verschränkt stricken.
Hihih...vorhin habe ich es nochmal probiert, da verrenke ich mir fast die Finger bei.
Ob das noch mehreren so geht?.
Lg
Basteline
Ich steche auch verkehrtrum ein aber weil ich die linke Masche auch falsch stricke gleicht sich das wieder aus. Nur wenn 2 zusammengestrickt werden müssen dreh ich die Maschen vorher um vor allen Dingen bei Lochmuster fällt das sonst auf.
Anne