American Aran Afghan - Zwischenbericht

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Benutzeravatar
monika1968
Beiträge: 756
Registriert: 26.08.2005 21:24
Wohnort: Wien

Beitrag von monika1968 »

Die Decke und ihr persönlicher Rand sind traumhaft!
... das sagt eine, deren Modell nicht ganz so perfekt wurde, und dadurch deine Arbeit und Kreativität besonders schätzt :wink:
Alles Liebe, Monika

"Stricken macht glücklich!"
Benutzeravatar
frühchenfan
Beiträge: 4509
Registriert: 18.07.2007 17:51
Wohnort: Frankfurt am Main

Beitrag von frühchenfan »

.........meine Güte, ist die toll :shock: :shock: !! Ganz grosses Kompliment :D :D 8) !
Benutzeravatar
Creativibee
Beiträge: 407
Registriert: 05.06.2008 21:00
Wohnort: Baden-Württemberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Creativibee »

Boah!!!!! :shock: Die ist ja rattenscharf!
Bild
Sachsenpower
Beiträge: 3088
Registriert: 25.02.2007 18:05
Wohnort: Münsterland

Beitrag von Sachsenpower »

Mir fehlen die Worte. Ich bin überwältigt. Und Deine Ausdauer bewundere ich auch. Ich überlege immer wiedermal, ob ich nicht mal eine Decke aus Resten anfangen sollte, ist ja immer schade um die schöne Wolle. Aber ich bin mir nicht sicher, ob ich das durchhalte und jemals eine Decke draus wird.

LG Gaby
kornelia
Beiträge: 3384
Registriert: 17.11.2006 14:11

Beitrag von kornelia »

Mein Gott, ein Traumteil!!!

Den Rand finde ich persönlich auch schöner als den im Original vorgesehenen. Hast Du den drangenäht nachträglich oder angestrickt. Ich nehme an, ersteres, da auf der 2.Seite ja der Anfang(Entwurf) des Randes gezeigt wird; war das nicht furchtbar nervig?
Benutzeravatar
Beatrix
Beiträge: 378
Registriert: 20.04.2007 03:25

Beitrag von Beatrix »

um die fragen zu beantworten 1500 g und ein angefangenes knäuel - vielleicht 15g davon.

gebraucht habe ich genau 2 monate - wobei die ersten 18 quadrate 18 tage gedauert haben - dann war der urlaub vorbei und ich musste immer wieder zeit stehlen, um die decke fertig zu machen.

der rand ist angenäht- wobei ich die seiten immer gestrickt, angenäht, und dann die ecke mit verkürzten reihen drangestrickt habe, dann wieder ein länge gestrickt und drangenäht etc.

Ihr Lieben - ich freue mich tierisch über die decke aber euer Lob macht das alles noch viel schöner, denn es baut doch enorm auf!

Alles Liebe

Bea
Benutzeravatar
Susanni
Beiträge: 2868
Registriert: 28.09.2005 12:01
Kontaktdaten:

Beitrag von Susanni »

Bea, Deine Decke ist das genialste Teil, was ich seit langem gesehen habe.
Einfach traumhaft.
Wenn ich meine Decke hier :
Bild

fertig habe, vielleicht wage ich mich auch mal an dieses Traumstück.
Bei meiner Decke fehlen nur noch vier ganze Quadrate und ein paar halbe, sowie der Rand. :wink:
Benutzeravatar
Beatrix
Beiträge: 378
Registriert: 20.04.2007 03:25

Beitrag von Beatrix »

na die wird aber auch wunderschön - da wiederum hätte ich keine geduld für, weil die quadrate alle gleich sind und mein Interesse verlöschen würde. im gegensatz zu meiner decke ist deine wirklich eine FLEISSARBEIT

Congratulations! Das wird ein superteil!!
Benutzeravatar
Susanni
Beiträge: 2868
Registriert: 28.09.2005 12:01
Kontaktdaten:

Beitrag von Susanni »

Geht mir ähnlich, denn die Decke liegt schon ein Jahr rum. Habe sie neulich wieder rausgeholt, Dank Dir. Weil ich Deine Decke sooo schön finde und ich mir selbst verboten habe, diese zu stricken, bevor nicht die alte Decke fertig ist. :wink:
Benutzeravatar
Simcla
Beiträge: 169
Registriert: 07.07.2008 12:03
Kontaktdaten:

Beitrag von Simcla »

Sollten Ihr nicht wissen, wohin mit Euren Traumdecken, ich stell mich schon mal an. Puh, schmacht, richtig schön.

Wahnsinn, dafür hätte ich nicht die Ausdauer!


Lieben Gruss
Simcla
Liebe Grüße Simcla

http://simcla.blogspot.com/
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

He Susanni, Deine Decke wird ebenfalls genial (hattest Du nicht schon mal ein Foto davon hier...?) Ich fände sie irgendwie witzig, wenn die Ränder so zackig blieben... 8) Bin aber mächtig gespannt, wie sie fertig aussieht ! :lol:
Liebe Grüße
Inge
Benutzeravatar
yellow1908
Beiträge: 12294
Registriert: 23.08.2006 12:27
Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)

Beitrag von yellow1908 »

Wickie hat geschrieben:OMG :shock: ...
Was immer das heißt, es hört sich nach oberhammermäßiger Genialität an :wink: und dem kann ich mich nur anschließen *sabber* Bea, das ist eine absolute Traumdecke geworden ! Riiiiiiiiiiiiiiesen Kompliment !!! :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:
Liebe Grüße
Inge
kornelia
Beiträge: 3384
Registriert: 17.11.2006 14:11

Beitrag von kornelia »

hallo Susanni,

ich sehe keine Decke, nur ein rotes Kreuz, schade!
Benutzeravatar
irishdancer
Beiträge: 2670
Registriert: 20.09.2005 09:30
Wohnort: Mittelfranken

Beitrag von irishdancer »

yellow1908 hat geschrieben:
Wickie hat geschrieben:OMG :shock: ...
Was immer das heißt, ...
"Oh my god!", würde ich mal sagen und, ja, das trifft es ziemlich gut! ;)
Viele Grüße, "Eirischdänser" Marion

"Ein Knäuel, sie zu knechten, sie alle zu finden, auf's Sofa zu treiben und an die Nadeln zu binden."
(irishdancer, seeehr frei nach Tolkien)
kornelia
Beiträge: 3384
Registriert: 17.11.2006 14:11

Beitrag von kornelia »

Oh jetzt kann ich die Decke auch sehen, Susanni, ist ja phänomenal - toll, auch sehr schön, aber ich stimme Beatrix zu, jedes Quadrat im selben Muster ist ein bißchen eintönig und anstrengend; ich merke es selbst, weil ich im Moment aus der KauniRegenbogen eine Patchworkdecke angefangen habe in kraus rechts nach der SchultzMethode - ich warte nämlich immer noch auf mein Buch u. die Wolle für den American Aran.
Benutzeravatar
Susanni
Beiträge: 2868
Registriert: 28.09.2005 12:01
Kontaktdaten:

Beitrag von Susanni »

*mal schnell Beas Thread missbrauch* sorryyyyyy....

Ja, ich hab nur noch 3 ganze Vierecke und paar halbe, dann präsentier ich Euch die Decke, dann aber in meinem alten Thread
http://forum.junghanswolle.de/viewtopic ... sc&start=0
Benutzeravatar
Beatrix
Beiträge: 378
Registriert: 20.04.2007 03:25

Beitrag von Beatrix »

Also was ich machen würde wäre:

den American Afghan anfangen und nach jedem dritten American Quadrat machst du ein Quadrat für diese Decke.

Das ist dann nicht so anstrengend und das Superteil wird fertig!!

Alles Liebe

Bea
Antworten