zu der Nadelstärke: ich denke, ich werde alle Patches mit NS 4,5 stricken. Da paßt meine Wolle auch mit der angegegebenen Maschenprobe auf Seite 1.
Ich hätte aber auch noch ´ne Frage: Wenn ich die Anleitung richtig verstehe, nimmt man für unseren ersten Patch 48 Maschen auf, strickt 3 Reihen für den Rand kraus rechts und nimmt dann in dieser dritten Reihe 28 Maschen zu. Das kommt mir irgendwie komisch vor.... . Habt ihr eine Idee?
Hallo Wheaten-Mummy
möchtest du nicht warten bis wir mit dem Knit-along beginnen?
Dann wird doch für jedes Patch, welches wir arbeiten wollen ein neues Thema eröffnet. denn sonst verlieren wir hier sicherlich die Übersicht.
Ich für mein Teil habe das Buch noch nicht da.
Und wir wollten auch nicht in Reihenfolge des Buches vorgehen, sondern mit einem einfachen anfangen. Aber vielleicht weißt du das ja auch schon.
Ich hätte aber auch noch ´ne Frage: Wenn ich die Anleitung richtig verstehe, nimmt man für unseren ersten Patch 48 Maschen auf, strickt 3 Reihen für den Rand kraus rechts und nimmt dann in dieser dritten Reihe 28 Maschen zu. Das kommt mir irgendwie komisch vor.... . Habt ihr eine Idee?
Liebe Grüße
Wheaten-Mummy
Hallo WM, ... es sind nicht drei Reihen sondern drei _Rippen_ (ridge=Rippe), das heißt, du strickst 6 Reihen und nimmst in der 6. Reihe 28 Maschen zu.
Warum die nicht gleich 76 anschlagen, weiß ich auch nicht - vielleicht einfach mal ausprobieren, sicher gibts nen Grund dafür
Liebe Grüße
Wickie
"Sats freindlich! Jawoi! Mia konnst no a Waißbia bringa!"
das Muster mit den Zöpfen, Zusammenstricken, Zu- und Abnehmen, zieht das Maschenbild so zusammen, dass, wenn man direkt 76 Maschen aufnehmen würde, sich der Rand sehr stark wellen würde.
Liebe Wickie, vielen Dank für den Hinweis mit den Rippen. Ich habe auch an nur drei Reihen gedacht. Das ist eben der Sinn einer Gemeinschaftsproduktion. Man lernt immer was dazu. Toll.
Hallo Ihr Lieben!
Ich weiß nicht ob Susis GAAA mich ermutigt hat oder mir alle Ilusionen geraubt hat. Das Teil sieht einfach gigantisch aus, aber auch Hammer schwierig.
LG Acki
Acki, natürlich sollst es dich ermutigen. Gemeinsam kriegen wir das hin da bin ich mir sicher. Und was meinst du wie stolz du dann sein wirst wenn du es fertig hast. Das wird, nur kein Rückzieher machen
Schau mal ich stricke nun seit gerade mal 2 Monaten, aber die Decke gefällt mir so dermassen gut das ich es einfach versuchen will und ich freu mich schon voll drauf, auch wenn ich weiß das mein Ergebnis lange nicht an das der meisten hier hinreichen wird, aber egal. Übung macht den Meister
Funny hat geschrieben:Acki, natürlich sollst es dich ermutigen. Gemeinsam kriegen wir das hin da bin ich mir sicher. Und was meinst du wie stolz du dann sein wirst wenn du es fertig hast. Das wird, nur kein Rückzieher machen
Schau mal ich stricke nun seit gerade mal 2 Monaten, aber die Decke gefällt mir so dermassen gut das ich es einfach versuchen will und ich freu mich schon voll drauf, auch wenn ich weiß das mein Ergebnis lange nicht an das der meisten hier hinreichen wird, aber egal. Übung macht den Meister
Danke fürs Mutmachen und Respekt. Nach 2 Monaten Strickerfahrung so ein Projekt... echt stark ... aber du hast Recht, gemeinsam schaffen wir das..... hoffentlich ....
Ich stricke schon seit 30 Jahren. Aber ich möchte nicht behaupten, dass meine Decke deshalb besser wird.
An so ein Projekt hätte ich mich alleine wahrscheinlich nicht hingetraut. Mein letztes größeres Objekt war eine Babygarnitur für meinen Sohn. Der ist nun 19 Jahre alt. Dann war lange Zeit Pause und später hat die Zeit und Lust nur noch für Socken gereicht. Inzwischen ist das vierte Kind bereits 10 Jahre alt und ich will endlich wieder stricken.....und nicht "nur" Socken.
Hallo,
ich mache hier zwar nicht mit, weil ich überhaupt kein englisch kann, aber ich mach mir eine Decke mit anderen Quadraten.
Dafür habe ich mir diese Wolle bestellt. Die haben mir nach Anfrage 10% Rabatt eingeräumt. Falls jemand von euch noch auf der Suche ist. http://server5.gs-shop.de/200/cgi-bin/s ... eterID=677 Ich habe mir die Lana Grossa Basic Quick bestellt.
M.Wiewiora hat geschrieben:Gefällt mir viel besser als meine Poco für den GAAA, die ich gestern abend bestellt habe
Hallo Martina,
kannst Du die nicht noch bestellen und die Poco zurückschicken? Ich würde die nämlich auch nicht mehr nehmen, obwohl ich die Menge für den GAAA hier noch liegen hätte, genauso wie das Buch. Ich habe damals zum Test eine Aran Babydecke gestrickt. Sie lässt sich zwar schön verarbeiten und die keltischen Knotenbänder kommen super raus, aber bei mir pillt sie leider. Ich hoffe, Du hast mehr Glück.
Ich wünsche Euch allen viel Spaß! Bei mir ist das Teil est später dran...
Viele Grüße, "Eirischdänser" Marion
"Ein Knäuel, sie zu knechten, sie alle zu finden, auf's Sofa zu treiben und an die Nadeln zu binden." (irishdancer, seeehr frei nach Tolkien)
Wenn dir die Basic Quick auf Anhieb so gut gefällt ... schau doch mal, ob du deine Bestellung stornieren etc. kannst.
So eine Decke strickt man nicht alle Jahre.
Wäre doch schade, wenn du dir bei den ersten Patches sagen würdest:
ach hätt`ich doch nur.
Viele Grüße
Kathrin
Wie sich das Schneckenhaus auch windet,
die Schnecke findet stets hinaus. (chinesisches Sprichwort)
Habe heute meine Basic Quick abgeholt. Jetzt bin ich gespannt wie es weiter geht. Ich meine, wie die Hilfe weitergeht. Ich zähle auf euch. Lasst mich nicht im Stich.
Liebe Grüße Ronjasomi
Wer meine Tippfehler findet, darf diese gerne behalten.
auf Seite 1 ist die aktualisierte Liste. Es fehlen zum Teil noch einige Infos. Bitte ALLE mal kucken, zum Teil fehlen noch Angaben zu Menge oder Farbe. Wäre schön, wenn wir das noch komplettieren könnten.
Bitte Ergänzungen hier im Beitrag posten. Ich arbeite den dann immer durch. Ihr braucht mir keine PN's extra schicken.
Da ich beruflich momentan viel um die Ohren habe, kann es schon mal passieren, dass ich nicht täglich dazu komme, zu aktualisieren. Aber keine Angst - ich mach das schon
Übrigens - melde mich schon mal ab.......bin ab morgen bis Dienstag weg