Interesse? Knitalong-Great American Aran Afghan-abApril 2009

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Antworten
Benutzeravatar
Miss Piggy
Beiträge: 8665
Registriert: 22.04.2007 22:45
Wohnort: Nürnberger Land

Beitrag von Miss Piggy »

Brianna hat geschrieben:Guten Morgen :-)


.....einzig in das "Make Bobble" (Bobble.....das hört sich so fränkisch an.....*lautlach*) muß ich mich noch einlesen :lol: :lol: :lol: :lol:

Grüßle

Brianna
Es liest sich aber eher schwäbisch.

Und ich finde das Pulloverchen-Patch auch am allerschönsten.

Gruss
Moni
Freunde sind die Familie, die man sich selber aussuchen kann.
Benutzeravatar
Brianna
Beiträge: 1160
Registriert: 26.06.2007 19:48
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Brianna »

Wow Rita - ich erstarre vor Erfurcht *lach*

Aber so unter uns......mein Freund hatte die Idee auch schon.......allerdings hab ich das großzügig überhört *lach*

.....wer weiß, was wir in 2 Jahren für ein Bett haben? Momentan ist es nämlich "nur" 160x200 - das ginge ja noch........aber eeeeeigentlich hätte ich auch nix gegen ein größeres :lol: :lol: :lol:



*kicher* ich weiß schon, dass ein Bobble eine Noppe ist - aber ich find das so grandios........werde nie mehr Noppe sagen.....Bobble gefällt mir viel besser!

@ Miss Piggy

....und hier vereint sich das (ober-) fränkisch (meine Muttersprache *grins*) mit s chwäbisch (meine Wahlheimat)

...hm.....könnte man direkt wie meinen Freund (Schwabe) und mich (Fränkin) sehen......*lach*
Bild
Benutzeravatar
Basteline
Beiträge: 10295
Registriert: 16.10.2008 15:52
Wohnort: NRW/nahe Köln

Beitrag von Basteline »

Hi Brianna,
Ich habe mein Buch noch nicht da. Erwarte es aber für heute oder morgen.
Die Wolle muß ich heute besorgen.
Ich habe eine Maschenprobe von einem Superwash/Bamboo-Gemisch geamcht (Noname von Wolle Harthmuth). Mit Nd Nr. 4,5. 100 m/ 50g.
Gestern habe ich tel. erfragt, dass noch 24 Kn in Viersen liegen und direkt mir zurücklegen lassen. Mit denen, die ich hier habe hätte ich 27 Kn, mmmhh...wird ein bischen wenig sein. Entweder gibts ne kleine Decke oder ich nehme noch eine 2. Farbe dazu.
Die Farbe ich der Hammer - ihr werdet euch sicher an den Kopf fassen und denken,mensch, die spinnt, die Frau :P :D
-ORANGE-
Und wenn ich ein schönes, warmes braun in der passenden Stärke und Qualität finde, kommmt das dazu, als Rand und zwischen drinn.

Den Puli in der Decke finde uch auch gut. Aber das kann ja jeder selber für sich entscheiden. Dann setzt man halt einen Monat aus oder macht stattdessen ein anderes Patch.

Hihihihi... mit den Initialen finde ich auch toll, dachte nur gerade, wenns mal mit dem Freund/ Partner nicht mehr so klappt....wird dann ein Loch in die Decke geschnitten?....*brülllach* :wink: :wink:
Ich gebe Bescheid, wenn ich wieder zurück bin und ob ich bei dem beschriebenen Garn bleibe.
Liebe Grüße
Basteline
Benutzeravatar
Brianna
Beiträge: 1160
Registriert: 26.06.2007 19:48
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Brianna »

Basteline hat geschrieben: Hihihihi... mit den Initialen finde ich auch toll, dachte nur gerade, wenns mal mit dem Freund/ Partner nicht mehr so klappt....wird dann ein Loch in die Decke geschnitten?....*brülllach* :wink: :wink:
Ich gebe Bescheid, wenn ich wieder zurück bin und ob ich bei dem beschriebenen Garn bleibe.

Ach weißt du - ich bin seit gut 4 Monaten schwer verliebt :D - und bin das erste Mal in meinem fast 41. jährigen Leben sicher, dass dies der Mann ist, mit dem ich alt werden möchte und werde! Habe das Gefühl, dass ich erst jetzt weiß, was Liebe wirklich heißt - und alles vorher nur eine "Versuchsreihe" war - um genau DAS auch zu erkennen *herzchenindenaugenhab*

Ich hätte niemals vorher auch nur mit dem Gedanken gespielt *grins* ein solches Patch zu stricken......

Herzige Grüße

Brianna
Bild
herine51
Beiträge: 1039
Registriert: 10.11.2008 12:30
Wohnort: berlin -reinickendorf

Beitrag von herine51 »

Hallo,
das mit den Initialen finde ich gut.
Wir hatten gerade unseren 35jährigen Hochzeitstag. Also das mit dem Loch in der Mitte, da brauch ich mir woll keine Sorgen machen und auf den Pullover Patches freue ich mich auch schon.
Gruß Rita
Benutzeravatar
Miss Piggy
Beiträge: 8665
Registriert: 22.04.2007 22:45
Wohnort: Nürnberger Land

Beitrag von Miss Piggy »

Man könnte das Initialen-Patch doch separat stricken und mit Druckknöpfen oder Klettband anbringen. Dann wäre es im Notfall leichter auszutauschen ...

Gruss
Moni
Freunde sind die Familie, die man sich selber aussuchen kann.
Benutzeravatar
Brianna
Beiträge: 1160
Registriert: 26.06.2007 19:48
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Brianna »

Ja sagt mal - was seid ihr denn für Schwarzmaler? Ts, ts, ts........ :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:
Bild
Benutzeravatar
Miss Piggy
Beiträge: 8665
Registriert: 22.04.2007 22:45
Wohnort: Nürnberger Land

Beitrag von Miss Piggy »

Nein, ich mein doch die, die unsicher sind. Du darfst gern in jedes Patch die Initialen in die Ecke mit einstricken. Grins.

Gruss
Moni
Freunde sind die Familie, die man sich selber aussuchen kann.
Benutzeravatar
Brianna
Beiträge: 1160
Registriert: 26.06.2007 19:48
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Brianna »

Moni.......*lach* - endlich eine romantische Seele hier im Thread :lol: :lol: :lol: :lol:
Bild
Benutzeravatar
Miss Piggy
Beiträge: 8665
Registriert: 22.04.2007 22:45
Wohnort: Nürnberger Land

Beitrag von Miss Piggy »

Wegen den Nadelstärken: welche Stärken sind denn angegeben (hab leider meine Anleitung noch nicht, kann nicht nachsehen).

Gruss
Moni
Freunde sind die Familie, die man sich selber aussuchen kann.
Benutzeravatar
Brianna
Beiträge: 1160
Registriert: 26.06.2007 19:48
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Brianna »

Kann ich dir leider nicht sagen - Anleitung liegt daheim auf dem Sofa.....aber soweit ich mich erinnere, waren das 3 oder 4 verschiedene......
Bild
Benutzeravatar
GuapaM
Beiträge: 954
Registriert: 10.02.2009 18:12

Beitrag von GuapaM »

Hallo Moni,

angegeben sind: 3,5 / 3,75 / 4,0 / 4,5 und 5,0

Ich gebe zu, mir erschließt es sich aber noch nicht so ganz, ob wirklich verschiedene Nadelstärken notwendig sind, und ich werde wohl mutig erstmal mit einer Nadelstärke stricken.

Das erste Patch, das wir stricken wollen ist jedenfalls mit 4,5 angegeben und so starte ich erstmal... :wink:

Liebe Grüße
Simone
Gib jedem Tag die Chance, der schönste deines Lebens zu werden.
Mark Twain
Benutzeravatar
Jutetuetchen
Beiträge: 3922
Registriert: 04.02.2006 22:48
Wohnort: NRW

Beitrag von Jutetuetchen »

Wheaten-Mummy hat geschrieben:@ Brianna:

Hallo,

ich stricke auch mit einer Wolle aus der Hamburger Wollfabrik. Habe ca. 2kg davon ...

Liebe Grüße

Wheaten-Mummy
Huhu Wheaten Mummy,

sag mal wie lange hast Du auf die Lieferung gewartet?

Ich habe letzte Woche bestellt, Lastschriftverahren angegeben und es ist bis jetzt weder der Bestellb etrag abgebucht noch eine Lieferung geschweige denn eine Antwort auf meine Anfrage von der Wollfabrik gekommen - lediglich sofort eine Bestellbestäigung ..... :shock:

Seither passiert nichts mehr ...*aaargh*

Wie sind denn Deine Erfahrungen mit der Lieferung dort, ich mach mir ja jetzt etwas Gedanken, bei allen anderen Versanh. etc. geht das immer so flott, die Bestellungen :oops: sind schon alle lange da !
Liebe Grüsse
Jutetuetchen

Kleinen Kindern muss man tiefe Wurzeln geben, grossen Kindern Flügel
Benutzeravatar
Acki
Beiträge: 644
Registriert: 20.01.2009 11:48
Wohnort: Marl

Beitrag von Acki »

Ich denke mal das die Nadelstärken wichtig sind, damit die Größe der Patches passen und nicht unterschiedlich groß werden.
LG Acki
Liebe Grüße von Acki
Benutzeravatar
Jutetuetchen
Beiträge: 3922
Registriert: 04.02.2006 22:48
Wohnort: NRW

Beitrag von Jutetuetchen »

Huhu,

Initialen ...... die Idee finde ich auch gut :wink: aber ich denke dann bin ich für meinen Teil total überfordert :oops:

Naja ihr Lieben die die Inis mit ins Werk nehmen, traut Euch ........ ansonsten muss man hinterher jemanden suchen mit den selben Inis :wink: ist doch ebsser als ein Loch in die Decke zu schnibbeln oder ???

Nein, wir gehen einfach mal davon aus dass sich alle noch lange lieb haben ..... ich bin auch schon 21 Jahre dieses Jahr verheiratet :wink:

Brianna, ich finde das so schön dass Du sooo verliebt bist ....... alles Liebe weiterhin !!!
Liebe Grüsse
Jutetuetchen

Kleinen Kindern muss man tiefe Wurzeln geben, grossen Kindern Flügel
Benutzeravatar
Krinya
Beiträge: 2039
Registriert: 04.03.2009 17:07
Kontaktdaten:

Beitrag von Krinya »

in diesem thread wird`s immer lustiger :)


Das mit der Nadelstärke (4mm, 4,5 und 5mm) ging mir auch schon durch den Kopf.
Die Anzahl der zusätzlich aufgenommenen Maschen schwankt auch sehr von Patch zu Patch.
Auch die Strickweise der Patches ist sehr unterschiedlich: mit Nadelspiel oder auch um ein kleines Quadrat eine gestrickte Zopfbordüre.
Das mit dem Drumherum habe ich noch nie gestrickt ... und auch an sich noch nicht soviel gezopft außer gerade hoch.
Aber ich könnte mir gut vorstellen, dass dadurch vielleicht eine andere Nadelstärke gebraucht wird?

Und das ist jetzt nur so eine Idee, die mir durch den Kopf ging.
Was mir auch durchaus gefallen würde, wäre:
Vielleicht ein paar Zeilen beim Start des jeweiligen Patches zur Designerin zu erwähnen.
In den beistehenden Texten schreiben diese so schön, wie sie zum Stricken gekommen sind und was sie zu diesem Patch inspiriert hat.

Ich weiß jetzt nicht genau, ob der einleitende Text zum neuen Quadrat auch den Copyright unterliegt.


Viele Grüße
Kathrin
Benutzeravatar
Acki
Beiträge: 644
Registriert: 20.01.2009 11:48
Wohnort: Marl

Beitrag von Acki »

Gut dass ich Euch alle habe... was ihr schon alles rausgelesen habt... Respekt ... :shock:
Liebe Grüße von Acki
Funny
Beiträge: 94
Registriert: 10.03.2009 00:10

Beitrag von Funny »

Vielleicht kann ja jemand von dennen die es schon mal gestrickt haben etwas zur Nadelstärke sagen. Von einigen hat man ja auch gelesen das die Patches unterschiedlich groß werden und vielleicht deswegen die unterschiedlichen Stärken ???

Übrigends den Pulli Patch finde ich ganz klasse, der gehört da absolut dazu und wegen den Initialen hab ich mir auch schon überlegt. Meine Decke soll meine Mama bekommen und somit müßte da dann auch nix raus geschnitten werden :D

Der Schwabe sagt übrigends so oder so zur Noppe Bobbel, zumindest kenn ich es als Schwabe nur so :wink:

Hat den noch jemand seine Übersetzung fertig? Würde nämlich gern wissen ob meins so richtig ist

Ne Zopfnadel hab ich immer noch nicht. Hier gibts leider auch kein Karstadt, nur Kaufhof und die haben nix. E.ay find ich auch nix (oder zu doof) und woanders is entweder das Porto so teuer oder der Mindestbestellwert damit ned erreicht *menno*
Viele Grüße Funny

Funny´s Blog

Bild
Benutzeravatar
Jutetuetchen
Beiträge: 3922
Registriert: 04.02.2006 22:48
Wohnort: NRW

Beitrag von Jutetuetchen »

Huhu,

aaaargh Zopfnadel ...... ich habe nur noch die "dicke" Zopfnadel habe ich gesehen ...... (sind ja immer zwei in einer Packung)I die dünne ist mir wohl abhanden gekommen.

Weiss jemand welche man benötigt .....oder gar beide (dicke und dünne)
kann man die Zopfnadel nicht durch etwas anderes ersetzen ggfls. ?

Doofe Frage vlt. aber kann ja mal sein, ich meine mal gelesen zu haben dass es notfalls auch ein Schaschlickspiess z.B. tut den man dann entsprechend kürzt oder vlt. eine kurze Strumpfstricknadel :oops:
Liebe Grüsse
Jutetuetchen

Kleinen Kindern muss man tiefe Wurzeln geben, grossen Kindern Flügel
Benutzeravatar
Brianna
Beiträge: 1160
Registriert: 26.06.2007 19:48
Wohnort: Stuttgart

Beitrag von Brianna »

Also wir haben "früher" mit ganz normalen Nadeln gezopft. Ich würd halt einfach eine Strumpfstricknadel nehmen. Die ist zwar ein bißchen länger - aber was solls.

Hab auf diese Weise mal einen ganzen Zopfpulli gestrickt! Hat auch funktioniert.

Und was die verschiedenen Nadeln angeht, da hab ich schon alles mögliche gelesen. Aber auch, dass manche mit der gleichen NS gestrickt haben - und es trotzdem paßte.......

....im Notfall zieh ich halt ein bißchen da oder ein bißchen dort *lach*


Das mit dem Einleitungstext zu jedem Patch find ich auch eine gute Idee. Vielleicht können wir das ja übersetzen und ein bißchen verändern (der Sinn soll natürlich bleiben) - somit unterliegt es auch nicht mehr dem Copyright.....und auch die, die nicht so gut englisch sprechen, verstehen was :-)
Bild
Antworten