Gestern musste ich irgendwie voll in die Nadeln hauen, um mich
abzulenken. Die Tage davor habe ich eher wenig gestrickt.
Erstaunlicher Weise ist der Pulli gestern fertig geworden und Junior
hat nun einen schönen Baumwoll(misch)pulli für den Übergang.
Viele Grüße
Sonja
Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Hotline, diese Farbkombi hatte ich schon mal verstrickt,
allerdings aus selbst gefachtem Garn.
Dieses Garn hier strickt sich quasi wie von selber.
Magst eine Probe haben? Das wäre sicher auch mal was für eine Decke
Viele Grüße
Sonja
Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Danke, aber das ist ein reines Polygarn. Ich mag das nicht so sehr, und sehe immer zu, dass wenigstens etwas Baumwolle dabei ist. Für eine Decke ist das eher etwas, das stimmt. Aber ich stricke, wenn überhaupt, die nächste erst nächstes Jahr.
Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Da habe ich alles selber errechnet und musste mit den Zunahmen gut jonglieren.
Viele Grüße
Sonja
Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Das sieht nach Sofa-lümmel-Pulli aus, irgendwie gemütlich.
Ist das in echt ganz dunkel lila? Ich habe gerade die Micro vom Hausherrn in der Mache, in Marine. Die fühlt sich auch super an, aber so einen Farbton gibt es dabei leider nicht.
Die Farbe nennt sich Brombeere und ist tatsächlich etwas dunkler als auf dem Bild.
Der Pulli/die Tunika ist endlich mal so richtig bequem.
Mit Sockenwolle könnte ich sowas allerdings nicht stricken, weil die nicht
so schön fällt.
Vom Hausherrn hatte mir die Revue sehr gut gefallen. Das ist auch
ein Microgarn. Gibt es nur leider nicht mehr *seufz*
Viele Grüße
Sonja
Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
JustIllusion hat geschrieben: ↑20.09.2019 09:49
...
Vom Hausherrn hatte mir die Revue sehr gut gefallen. Das ist auch
ein Microgarn. Gibt es nur leider nicht mehr *seufz*
JustIllusion hat geschrieben: ↑20.09.2019 09:49
...
Vom Hausherrn hatte mir die Revue sehr gut gefallen. Das ist auch
ein Microgarn. Gibt es nur leider nicht mehr *seufz*
Das habe ich mir auf die Merkliste gesetzt - für einen Ringelpulli. Ich kann mich nur noch nicht entscheiden: Türkis mit Patina oder silbergrau.
Sieht schön aus. Zu dem Silbergrau würde auch Marine gut passen
Entdeckt hatte ich das Garn noch nicht, weil... die Revue hat grad mal die Hälfte gekostet
Ok, hier sind 100 g auf dem Knäuel... naja, manchmal bin ich sparsam (einige
würden es als geizig bezeichnen ).
Aber Grau und Grau habe ich mir jetzt von wo anders bestellt
Vielleicht schaffe ich dieses Jahr noch einen Ringelpulli.
Viele Grüße
Sonja
Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Die Revue war ein tolles Garn, das stimmt. Bei den Farben bin ich immer noch hin- und hergerissen. Türkis und hellgrau sieht gut aus, aber ich glaube, das steht mir nicht. Mir stehen dunkle Farben besser.