Seite 3 von 4
Re: Vorbereitung für eine Strima KH 860... jetzt ist sie da
Verfasst: 12.11.2015 16:46
von strick-gela
Ich danke euch
Ja, das Putzen, hoffentlich muß ich das nicht zu oft machen ... als nächstes kommt das DB dran ... auseinander nehmen und die Nadeln in WD 40 einweichen ...
Ist das bei allen Mustern der Lochkarten dann so, daß man die linke Seite als Pullover-Außenseite nimmt??? Umdenken meinte ich halt links und rechts vertauschen ...
Das man beim Norweger die Spannfäden sehen muß, ist ok ... soweit bin ich noch nicht ... : LOL :
Ohja, auf das Doppelbett bin ich auch schon gespannt! Ich will ja schließlich richtige Bündchen stricken können

Ich stelle mir überhaupt auch das Sitzen vor dem DB dann etwas komisch vor ... denn jetzt muß man auch schon die Knie auseinander machen, damit das Gestrick runter hängen kann. Sonst hat man das Zeug ja auf dem Schoß liegen ...
Jetzt muß ich aber erstmal noch ne Runde an die frische Luft raus gehen ... den ganzen Tag drinne sitzen ist auch nix.
Re: Vorbereitung für eine Strima KH 860... jetzt ist sie da
Verfasst: 12.11.2015 17:52
von Nicki47
Hui da warst du schön fleißig. Du lass dich von Mir nicht hetzen. Das wird dieses JAhr sicher nichts mehr, denn wir wollen ein Familienurlaub machen und davor haben wir noch viele Termine.
lg Nicki, die Dir weiterhin viel Spaß mit deinem neune Hobby wünscht

Re: Vorbereitung für eine Strima KH 860... jetzt ist sie da
Verfasst: 12.11.2015 20:58
von strick-gela
Alles gut, Nicki

... ich lass mich nicht hetzen
Vorhin habe ich noch "schnell" ein Lochmuster ausprobiert ... mußte doch auch wissen, ob der L-Schlitten funzt ... Voll GUT!!!!
Habs nur nicht so ordentlich abgesteckt, sehe ich gerade

Das macht echt Spaß! Morgen werde ich das DB auseinander nehmen und 200 Nadeln putzen

aber was sein muß, muß sein.
Heute abend werde ich Stricki aber nicht mehr quälen, obwohl ich die "Übung" für einen V-Ausschnitt mache ... ich muß mal wieder im Wohnzimmer von Hand stricken, sonst werden die Weihnachtsgeschenke nicht fertig.
Re: Vorbereitung für eine Strima KH 860... jetzt ist sie da
Verfasst: 12.11.2015 22:22
von jeaniemel
boah staun, Gela. Da werd ich ja richtig neidisch.
Du legst ja gut vor. Ich bin begeistert und froh, dass DU die Zicke bekommen hast. Siehste. Sie wollte !!! zu dir. Ich habe den Nerv nicht dazu. Alle Achtung für deine Geduld.
Bis später. Ich lese mit Begeisterung weiter und staune natürlich
lg
Jeaniemel
Re: Vorbereitung für eine Strima KH 860... jetzt ist sie da
Verfasst: 12.11.2015 23:24
von strick-gela
Danke jeanie!!!! Ja. Wir verstehen uns langsam.....
Du bekommst sie aber nicht zurück, jetzt wo sie sauber ist und funktioniert

Re: Vorbereitung für eine Strima KH 860... jetzt ist sie da
Verfasst: 13.11.2015 09:28
von Nicki47
Sehr schön geworden.
Geli ist ein Naturtalent, andere würden für einen Kurs zahlen
lg Nicki
Re: Vorbereitung für eine Strima KH 860... jetzt ist sie da
Verfasst: 13.11.2015 09:49
von strick-gela
Danke Nicki! Ich bin ja selber schon ganz hin und weg, wie es doch eigentlich ganz gut geht, wenn man sich ein bißchen anstrengt und konzentriert....
sicher liegt es einfach auch an einem leichten technischen Interesse, was in mir schlummert.... bin nicht so die typische Hausfrau
Nur der blöde Abkettler

.... ich weiß nicht mehr, wie er zusammen gehört, weil beim Öffnen ein Teil und zwei Federn rausfielen und ich nicht gesehen habe, wo ....

Re: Vorbereitung für eine Strima KH 860... jetzt ist sie da
Verfasst: 13.11.2015 10:08
von Nicki47
Eventuell findest du etwas im Netz. Bei Karinsocke oder mal einen Händler anrufen, der Dir weiter helfen kann ohne das du die MAschien vorbei bringen musst.
Re: Vorbereitung für eine Strima KH 860... jetzt ist sie da
Verfasst: 13.11.2015 12:18
von strick-gela
Die erste Antwort war leider ernüchternd: "Zeigen wie es geht, wäre nur hier vor Ort möglich! Allerdings ist eine solche Reparatur sehr Zeit aufwendig und wäre zu Kosten intensiv." ...

ich habe nochmal nachgefragt, was die Reparatur kostet ...
Eigentlich wollte ich ihn ja nur mal ausprobieren ... jetzt isser wohl futsch ...
bei kleinanzeigen gibts nen gebrauchten füpr 45 Euro ... ebay für 99 oder 70 euro

Re: Vorbereitung für eine Strima KH 860... jetzt ist sie da
Verfasst: 13.11.2015 16:18
von strick-gela
So, heute habe ich angefangen, das Doppelbett zu putzen ... das war ganz schön dreckig ...

Das fand ich dann doch schon fast etwas eklig ...
Jetzt baden die Nadeln wieder in WD 40, das Gehäuse und die Sperrschiene hab ich ordentlich mit Spülwasser gewaschen und abgetrocknet, die Seitenteile und Nadelzählfolie baden in Spülwasser.
Das DB wird dann nachher ordentlich abgeputzt und gereinigt. Und morgen dann wieder 200Nadeln einsetzen. Hoffentlich brauche ich nicht allzuviel neue

Re: Vorbereitung für eine Strima KH 860... jetzt ist sie da
Verfasst: 13.11.2015 16:33
von Wollpalast
Hallo Gela,
pack die Teile vom Abkettler in eine Kiste und denk nicht mehr dran
Viele haben mit dem Teil eh Schwierigkeiten. Entweder er funtzt garnicht oder kettet nicht sauber ab. Dann liegt er meistens eh in einem Karton verpackt im Schrank.
Bis man den rausgeholt hat, nachgelesen "wie war das nochmal" das Teil endlich auf dem Bett ist, dann auch noch falsch abkettet.......in der Zeit hab ich 150 Maschen mit der Hand abgehäkelt

Re: Vorbereitung für eine Strima KH 860... jetzt ist sie da
Verfasst: 13.11.2015 16:35
von Wollpalast
Gela,
ich hoffe, Du hast nicht zu gut geputzt und das zähe Fett an der Rückseite der Halterung vom Doppelbett abgewischt ?
Re: Vorbereitung für eine Strima KH 860... jetzt ist sie da
Verfasst: 13.11.2015 17:36
von strick-gela
Wollpalast hat geschrieben:Gela,
ich hoffe, Du hast nicht zu gut geputzt und das zähe Fett an der Rückseite der Halterung vom Doppelbett abgewischt ?
Ich hoffe nicht ...
Re: Vorbereitung für eine Strima KH 860... jetzt ist sie da
Verfasst: 13.11.2015 17:43
von strick-gela
Wollpalast hat geschrieben:Hallo Gela,
pack die Teile vom Abkettler in eine Kiste und denk nicht mehr dran
Dann kann ich ihn ja gleich wegschmeißen, dann nimmt er mir wenigstens keinen Platz weg....
Re: Vorbereitung für eine Strima KH 860... jetzt ist sie da
Verfasst: 13.11.2015 19:20
von Wollpalast
strick-gela hat geschrieben:Dann kann ich ihn ja gleich wegschmeißen, dann nimmt er mir wenigstens keinen Platz weg....
Nicht immer alles gleich wegschmeissen

Vielleicht kommste irgendwann günstig an einen der ne Macke hat, dann haste gleich Ersatzteile.
Sowas schmeißt man nicht wech

Re: Vorbereitung für eine Strima KH 860... jetzt ist sie da
Verfasst: 13.11.2015 19:53
von strick-gela
Wollpalast hat geschrieben:strick-gela hat geschrieben:Dann kann ich ihn ja gleich wegschmeißen, dann nimmt er mir wenigstens keinen Platz weg....
Nicht immer alles gleich wegschmeissen

Vielleicht kommste irgendwann günstig an einen der ne Macke hat, dann haste gleich Ersatzteile.
Sowas schmeißt man nicht wech

Ja, schon ... aber wenn ich nicht weiß, wie das eine Teil da reingehört

... dann werde ich wohl auch keinen anderen mehr aufschrauben

Und was ist günstig? die strima-voigt hat ihn für 75 euro ...
Re: Vorbereitung für eine Strima KH 860... jetzt ist sie da
Verfasst: 13.11.2015 20:53
von Wollpalast
Leg ihn doch einfach beiseite. Günstige Angebote bzw. Schnäppchen kommen nicht angekündigt und schon garnicht wenn man danach sucht.
Du brauchst das Teil doch jetzt nicht also mach Dich net verrückt

Re: Vorbereitung für eine Strima KH 860... jetzt ist sie da
Verfasst: 13.11.2015 21:09
von elfistrickt
Hallo Gela,
jetzt misch ich mich grad mal in die Unterhaltung ein und muß Marion vollkommen recht geben. Ich hatte seinerzeit unbedingt einen Abkettler haben wollen, 2-3 Mal ausprobiert, in die Ecke gepfeffert und schlußendlich wieder verkauft. Mit etwas Übung bist du per Hand mit der Zeit flink genug um das Teil absolut nicht zu vermissen
Trotzdem würde ich das Gerät auch nicht wegwerfen, sei es daß dir mal ein Abkettler zuläuft, der Ersatzteile braucht oder du vielleicht jemand mit Ersatzteilen aushelfen kannst.
LG Elfi
Re: Vorbereitung für eine Strima KH 860... jetzt ist sie da
Verfasst: 13.11.2015 21:26
von Basteline
Ich mische auch mit und sage, dass ich Marion und Elfi voll und ganz zustimme.
Solche Sachen werden nicht einfach weggeschmissen, irgendwo kann jemand sitzen und es dringen brauchen oder du selber irgendwann!!
Re: Vorbereitung für eine Strima KH 860... jetzt ist sie da
Verfasst: 13.11.2015 22:48
von strick-gela
Na gut. Ihr habt mich überredet, außerdem war gerade ein passender Karton frei geworden. Jetzt ruht er im Regal.
Heute habe ich noch nicht einmal den Strickschlitten bewegt.
Morgens war ich in der Stadt. Dann Mittagessen und am PC ... nachmittag mit den Kindern eine Runde raus und das Doppelbett auseinander genommen. Nebenbei noch gefühlte 20 Maschinen Wäsche aufgeräumt.
Jetzt sitz ich lieber auf der Couch am wärmenden Ofen und stricke von Hand weiter...