Freu freu....es werden immer mehr
Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal ab 15.03.2014 Los gehts!
Moderatoren: Moderator Karina, Moderator Claudia
- Little Witch
- Beiträge: 2556
- Registriert: 12.01.2011 22:31
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201
Hab Dich eingetragen
Freu freu....es werden immer mehr
Freu freu....es werden immer mehr
Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201
DANKESCHÖÖÖÖN freu mich schon sehr daraufLittle Witch hat geschrieben:Hab Dich eingetragen![]()
Freu freu....es werden immer mehr
Erinnerungen bleiben...
Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201
andischa ist es angekommen?
schoen das du mit machst
schoen das du mit machst
Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201
nein Nicki47, ist noch nicht da, aber große Freude habe ich dennochNicki47 hat geschrieben:andischa ist es angekommen?
schoen das du mit machst
werde dir Bescheid geben wenn ich es erhalten habe - klar doch
Erinnerungen bleiben...
- Little Witch
- Beiträge: 2556
- Registriert: 12.01.2011 22:31
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201
Hast Du Stricknadeln von Knitpro?
Dann kannst Du Dir Häkelnadelspitzen dazu holen.Da kannst Du dann auch ein Seil dranschrauben.
Dann kannst Du Dir Häkelnadelspitzen dazu holen.Da kannst Du dann auch ein Seil dranschrauben.
- Little Witch
- Beiträge: 2556
- Registriert: 12.01.2011 22:31
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201
Hier sind sie am günstigsten und sie liefern schnell!!!
http://www.ebay.de/itm/360863297318?var ... 1439.l2649
http://www.ebay.de/itm/360863297318?var ... 1439.l2649
Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201
Kerstin bist du mal so nett und nimmst die Wolle hinter meinem Nick wieder raus.
Ich habe A: nicht genug WOlle
Und B: Ist Mir die NS doch ein wenig zu klein.
Werde dann morgen nachsehen, welche ich nehme.
Dankeeeeeeee
Ich habe A: nicht genug WOlle
Und B: Ist Mir die NS doch ein wenig zu klein.
Werde dann morgen nachsehen, welche ich nehme.
Dankeeeeeeee
Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201
Wegen der tunes. Häkelnadel habe ich mir heute etwas ausgeholfen mit einem dicken Wollfaden (Filzwolle).
Ich habe die KnitPro doppelköpfige Häkelnadel in 6,5 mit 6,0. Und die tunes. nur in Nr 4 und 5. Da habe ich mein Stuhldeckchen mit der Doppelnadel gehäkelt und wenn ich zu viel Schlaufen auf de Nadel hatte einfach den Wollfaden durchgezogen.
Zum abhäkeln habe ich dann immer portionsweise die Schlaufen wieder mit der Häkelnadel aufgenommen und so die Reihe abgehäkelt. Ist nur eine Provisorium, bis ich übernächste Woche auf der Kreativa mir die andern Größen kaufe.
Damit ich dort auch was Geld ausgeben darf.
Garn habe ich noch keins rausgesucht, werde ich shcnellstens nachholen.
Ich habe die KnitPro doppelköpfige Häkelnadel in 6,5 mit 6,0. Und die tunes. nur in Nr 4 und 5. Da habe ich mein Stuhldeckchen mit der Doppelnadel gehäkelt und wenn ich zu viel Schlaufen auf de Nadel hatte einfach den Wollfaden durchgezogen.
Zum abhäkeln habe ich dann immer portionsweise die Schlaufen wieder mit der Häkelnadel aufgenommen und so die Reihe abgehäkelt. Ist nur eine Provisorium, bis ich übernächste Woche auf der Kreativa mir die andern Größen kaufe.
Garn habe ich noch keins rausgesucht, werde ich shcnellstens nachholen.
Liebe Grüße
Basteline
Basteline
Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201
Die MEnge der Wolle, bleibt dir überlassen sonja.
100,250 oder 500gr, je nachdem wie groß dein Tuch werden soll
100,250 oder 500gr, je nachdem wie groß dein Tuch werden soll
- JustIllusion
- Beiträge: 7530
- Registriert: 30.07.2013 16:40
- Wohnort: Lohfelden bei Kassel
Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201
@Karin und Nick
Vielen lieben Dank für die Antworten bezüglich der Garnmenge.
Da ich ein breites Kreuz habe werd ich wohl ein bisschen mehr brauchen und mindestens von 300 g ausgehen
@Andischa
Wie schön, dass Du auch dabei bist. Da freu ich mich sehr.
Vielen lieben Dank für die Antworten bezüglich der Garnmenge.
Da ich ein breites Kreuz habe werd ich wohl ein bisschen mehr brauchen und mindestens von 300 g ausgehen

@Andischa
Wie schön, dass Du auch dabei bist. Da freu ich mich sehr.
Viele Grüße
Sonja
Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
Sonja
Blicke nicht zu weit zurück, das hält Dich davon ab, ein "normales" Leben zu führen.
Aber schaue auch nicht zu weit nach vorne - dann übersiehst Du die Stolpersteine, die im Weg liegen
- Gabriele63
- Beiträge: 297
- Registriert: 11.08.2013 16:18
- Wohnort: Wiesbaden
Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201
Hallo,
Darf ich auch noch mit machen?
Wolle und Nadeln muss ich mir dann aber erst noch kaufen. Nimmt man eine dickere Nadel für diese Technik?
Darf ich auch noch mit machen?
Wolle und Nadeln muss ich mir dann aber erst noch kaufen. Nimmt man eine dickere Nadel für diese Technik?
Liebe Grüße
Gabriele
Gabriele
- Little Witch
- Beiträge: 2556
- Registriert: 12.01.2011 22:31
- Wohnort: Niedersachsen
Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201
Klar kannst Du mitmachenGabriele63 hat geschrieben:Hallo,
Darf ich auch noch mit machen?
Wolle und Nadeln muss ich mir dann aber erst noch kaufen. Nimmt man eine dickere Nadel für diese Technik?
Die Nadelstärke musst Du austesten,kann sein das Du bis zu 2 Nadelstärken größer nehmen musst,damit das Tuch kein Brett wird
Gehäkelt wird es immer fester als gestrickt!
Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201
DEr beginn der ARbeit sollte immer 1 NS größer sein, wie danach.
lg Nicki
lg Nicki
- Gabriele63
- Beiträge: 297
- Registriert: 11.08.2013 16:18
- Wohnort: Wiesbaden
Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201
Danke, ich freue mich.
Ich will nicht mehrere Nadeln nur zum Testen kaufen und versuche es einfach mit einer Nadelstärke mehr.
Ich will nicht mehrere Nadeln nur zum Testen kaufen und versuche es einfach mit einer Nadelstärke mehr.
Liebe Grüße
Gabriele
Gabriele
Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201
Beispeil wurd eetwas weiter oben schon gegeben.
Wenn du mit einer 4er Nadel anfängst, dann machst du nach der Luftmaschenkette mit einer 5. weiter
blödsinn, anders rum mit 5 anfangen und mit 4 weiter machen
sorry
Wenn du mit einer 4er Nadel anfängst, dann machst du nach der Luftmaschenkette mit einer 5. weiter
blödsinn, anders rum mit 5 anfangen und mit 4 weiter machen
Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201
Ich geb den Rat die tunes. Häkelei generell mit einer größeren Nadel zu arbeiten, den das Ganze wird irgendwie fester, als bei normalem Häkeln. Außerdem rollt es sich mit einer zu kleinen Nadel wir blöd ein. Woher ich das wohl weiß?
Und zum Testen der Nadelstärke kann eine ganz normale Häkelnadel genommen werden und über 5-10 LM getestet werden, bevor man sich eine ganze Latte der Spezialnadeln zulegt.
Und zum Testen der Nadelstärke kann eine ganz normale Häkelnadel genommen werden und über 5-10 LM getestet werden, bevor man sich eine ganze Latte der Spezialnadeln zulegt.
Liebe Grüße
Basteline
Basteline
Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201
Guten Morgen zusammen,
ich glaub ich möchte auch malwieder was zwischendurch häkeln... und ich glaub ein CAL wäre genau das richtige, vor allem um das tunesische Häkeln endlich mal auszuprobieren, Nadeln hab ich nämlich schon über ein Jahr hier rumfliegen
Ich muss mal schauen was so in meinem Wollvorrat noch abzugreifen ist, aber wenn ich mich recht entsinne, habe ich noch 1 3/4 Knäul von der Katia Bombay hier rumfliegen (ich weiß nur nicht ob das die gleiche Farbe war oder zwei unterscheidliche Knäul
)
Lauflänge sind wie im Video 230m/100g. Nadelstärke muss ich mal ausprobieren, ich tippe mal das es eine 5er oder 4,5 Nadel wird
ich glaub ich möchte auch malwieder was zwischendurch häkeln... und ich glaub ein CAL wäre genau das richtige, vor allem um das tunesische Häkeln endlich mal auszuprobieren, Nadeln hab ich nämlich schon über ein Jahr hier rumfliegen
Ich muss mal schauen was so in meinem Wollvorrat noch abzugreifen ist, aber wenn ich mich recht entsinne, habe ich noch 1 3/4 Knäul von der Katia Bombay hier rumfliegen (ich weiß nur nicht ob das die gleiche Farbe war oder zwei unterscheidliche Knäul
Lauflänge sind wie im Video 230m/100g. Nadelstärke muss ich mal ausprobieren, ich tippe mal das es eine 5er oder 4,5 Nadel wird
LG tani
Geht nicht gibts nicht
_____________________________
Auf den Nadeln in 2016:
CBN Großprojekt
Stashabbau durch Patchworkdecke
Zwischendurch: Mützen, Socken, Häkeltiere und was sonst noch kommt
http://www.ravelry.com/projects/HookAmixX
Geht nicht gibts nicht
_____________________________
Auf den Nadeln in 2016:
CBN Großprojekt
Stashabbau durch Patchworkdecke
Zwischendurch: Mützen, Socken, Häkeltiere und was sonst noch kommt
http://www.ravelry.com/projects/HookAmixX
Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201
Dankeschön für den Tip mit den unterschiedlichen Nadelstärken. Ich habe nämlich auch schon mal eine kleine Probe gemachtNicki47 hat geschrieben:DEr beginn der ARbeit sollte immer 1 NS größer sein, wie danach.
lg Nicki
Fazit: Die Wolle ist geeignet, die erste Zacke muss ich mit einer Nadelstärke größer häkeln und dann geht es gut mit der anderen weiter.
Und vielleicht noch ein Hinweis, die Steigeluftmasche am linken Rand (also die nach der letzten Zunahme und beim Beginn der Rückreihe - diese Steigeluftmasche wird ja auch im Video genannt) etwas weiter/ länger ziehen als man es sonst vielleicht macht, sonst wird der Rand etwas zu fest. Das sind bereits meine Erfahrungen aus der Maschenprobe.....
@Little Witch,
kannst Du bitte aus der NS 4 eine 3 machen. Ich bin nicht sicher, mit welcher NS ich jetzt die Probe gehäkelt habe, aber es ist definitiv nicht die NS 4 gewesen. Wohl eher eine 3 oder 3,5. Aber ansonsten bleibt es dabei und auch bei der Wolle.
Liebe Grüße
Martina/plz15w
Martina/plz15w
Re: Drachenschwanz tunesisch häkeln Cal startet am 15.03.201
Für den Drachenschwanz sieht der optimal aus, hoffe ich gggg.
NS 4+3 werde Ich verwenden
plz da das Kissen von meinem Mann genau so in der Technik gemacht wird, nur heißt es dort Entrelac, wußte ICh es schon zwecks der Nadeln.
Es macht viel aus, wenn man erst mit der großen und dann mit der kleinen Nadel häkelt.
Wie du schon erwähntest
lg Nicki die nu wickeln geht und dann ein Bild von dem Garn macht