Noch so ein Wahnsinnsteil
Gefällt mir sehr gut und sehr schön gestrickt
Lg duri
Pullunder yellwahn fertig
Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia
- yellow1908
- Beiträge: 12294
- Registriert: 23.08.2006 12:27
- Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)
- yellow1908
- Beiträge: 12294
- Registriert: 23.08.2006 12:27
- Wohnort: Wünsdorf (bei Berlin)
Re: Pullunder yellwahn fertig
Das Originalgarn Evento (klick hat die Zusammensetzung 65 % Baumwolle 35 % Schurwolle (Merino).
Da ich kein Tier vertrage, bin ich auf New Cotton Seta, Zusammensetzung 20% Seide 55% Viskose 25% Polyamid, ausgewichen. Dieses Garn gibt es aber nur noch sehr selten. Und ich musste etwas umrechnen.
Viell. suchst Du Dir ein Garn mit ähnlichen Zusammensetzungen. Je nach Wunsch, sollte für ein schönes Ergebnis entweder Viskose und/oder Seide enthalten sein. Wenn Du die flauschige Variante magst (wie das Original), dann dürfen die Flauschhaare aber nicht zu lang sein, sonst kommt das Muster nicht gut raus.
Mir persönlich wäre reine Baumwolle für dieses Muster zu "steif".
Da ich kein Tier vertrage, bin ich auf New Cotton Seta, Zusammensetzung 20% Seide 55% Viskose 25% Polyamid, ausgewichen. Dieses Garn gibt es aber nur noch sehr selten. Und ich musste etwas umrechnen.
Viell. suchst Du Dir ein Garn mit ähnlichen Zusammensetzungen. Je nach Wunsch, sollte für ein schönes Ergebnis entweder Viskose und/oder Seide enthalten sein. Wenn Du die flauschige Variante magst (wie das Original), dann dürfen die Flauschhaare aber nicht zu lang sein, sonst kommt das Muster nicht gut raus.
Mir persönlich wäre reine Baumwolle für dieses Muster zu "steif".
Liebe Grüße
Inge
Inge