im letzten Jahr habe ich einige Rohwolle gekauft, weil ich, wie wohl jede Spinnerin, mal ein Garn vom Schaf bis zum Pulli machen wollte. Und weil es da ja verschiedene Rassen gibt, habe ich ordentlich eingekauft und dann erst mal gewaschen. Das fand ich anfangs noch ganz witzig, aber so richtige Begeisterung wollte nicht aufkommen. Verschiedenes habe ich angesponnen, aber das war einfach nicht meine Welt. Dann wurde das Wetter schlecht und so habe ich ungewaschene Wolle eingelagert, viel entsorgt und die schon Gewaschene in Kisten verpackt. Im letzten Jahr stand mir der Sinn nach edlen Mischungen und bunten Farben.
Vorgestern wollte ich dann endlich mal den Rest zur Deponie bringen, aber beim Blick in den ersten Sack fand ich die Wolle dann eigentlich doch ganz schön. Da ich aber keine Lust auf Waschen, trocknen usw hatte, habe ich mir einen Korb voll gepackt und das Spinnrad in den Garten gestellt und einfach drauf los gesponnen. Wider erwarten ging das total gut und das Ergebnis gefällt mir richtig gut.Und so wird das jetzt mein Schön-Wetter- Gartenprojekt
es gab hier schon öfter ganz ähnliche Fotos, aber, da sich in diesem Punkt mein Geschmack so geändert hat musste ich das doch auf Fotos festhalten. (die schmierigen Finger mag ich aber immer noch nicht

)
frisch aus dem Sack:Coburger Fuchs komplett unbehandelt
ungewaschen versponnen, ein Korb ergab 150g 2fach verzwirnt
2 halbe Spulen
ergaben 166g Wolle mit einer LL von 405m immer noch ungewaschen
hier nach dem Bad, zum Vergleich die Rohwolle, gewaschen ist sie schon deutlich weißer
von 166g sind nach dem Bad noch 150g übrig geblieben, die LL habe ich nicht neu ausgezählt. Nachdem ich das Fett erst nach dem Spinnen ausgewaschen habe ist die Wolle unglaublich aufgeflufft, wie ein Hefekuchen

Es juckt mich in den Fingern zu färben, aber erst möchte ich noch ein paar Paar Stränge spinnen, damit es für einen Puli reicht, wenn schon, denn schon
