Wolle gefärbt, S. 3 erstes Anstrickbild

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

ignis
Beiträge: 716
Registriert: 04.11.2012 21:26
Wohnort: Oberbayern / in den Bergen :)

Re: Wolle gefärbt, S. 2 jetzt auch mit Lebensmittelfarbe

Beitrag von ignis »

rennsemmel2704 hat geschrieben:@ ignis,
wo kaufst Du das und wie wird es dosiert.
Kenne das gar nicht und aergere mich immer das die weißen Handtücher immer mehr vergrauen.
Muss ich unbedingt mal ausprobieren.
Chlor bekommst Du eigentlich überall. Das sind diese riesen Flaschen in blau oder grün. Welchen Du nimmt ist eigentlich egal, das grüne soll mit Frischeduft sein oder so merkt man aber kaum.
Dosierung?! ohm :oops: ich hau einfach drauf :mrgreen:

ich weiß ja nicht wie viele Handtücher Du hast und in wie weit die grau geworden sind, aber versuch mal so:

eine Wanne (ich mach das in der Badewanne oder einer Plastikwanne, wenn es wenig ist) etwas Wasser einfüllen und Chlor dazu. Spar nicht mit dem Chlor, ruhig 1-2 Flaschen rein schütten.
Dann die Handtücher rein legen und richtig rein drücken (Handschuhe tragen) 2-3 Std. so einweichen, zwischendurch "umrühren" :mrgreen:
Gut ausspülen und auswringen.
Handtücher werden ja auf der Haut benutzt und da ist Chlor nicht so gut also machst Du dann das Gleiche nur mit Essigwasser, da muss nicht soo viel Essig rein und 30 - 45 Min reichen hier auch aus.
Wieder gut ausspülen und auswringen und wie gewohnt in der WaMa waschen.
ganz wichtig! Handschuhe tragen!!!


Das mache ich nicht bei jeder Wäsche, ich mach ja regelmäßig Chlor direkt in die Wäsche rein.

Viel Glück ;)
ignis
Beiträge: 716
Registriert: 04.11.2012 21:26
Wohnort: Oberbayern / in den Bergen :)

Re: Wolle gefärbt, S. 2 jetzt auch mit Lebensmittelfarbe

Beitrag von ignis »

genau den meine ich :) gibt auch noch einen anderen, ist aber teuerer.

das ist natürlich schwierig mit dem entsorgen... und wenn es arg verdünnt ist?
schick die Handtücher zu mir, hier ist es nicht so schwierig oder komm vorbei :mrgreen:
dajana
Beiträge: 8920
Registriert: 26.01.2008 20:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Wolle gefärbt, S. 2 jetzt auch mit Lebensmittelfarbe

Beitrag von dajana »

Übertreibe es nicht mit DanClorix , denn es macht die Wäsche mürbe !!
Ich hatte damit immer weiße Kochjacken behandelt , weil die nie richtig sauber wurden . Irgendwann wurden sie richtig mürbe und "zerbrechlich " !

liebe grüße dajana
Komm wir essen Opa
-------------------------
Satzzeichen können Leben retten !!


http://www.straight-world.de/index.php?ref_id=2860
http://crazyhibble.wordpress.com
ignis
Beiträge: 716
Registriert: 04.11.2012 21:26
Wohnort: Oberbayern / in den Bergen :)

Re: Wolle gefärbt, S. 2 jetzt auch mit Lebensmittelfarbe

Beitrag von ignis »

das ist richtig, dajana daher behandle ich die Wäsche nicht so oft damit und immer hinterher mit Essig, das macht's weich.

Man lernt nie aus, bis ich den richtigen Dreh raus hatte ist mir einiges flöten gegangen :oops:

@ rennsemmel: mir ist noch was eingefallen für Deine Handtücher.
ich bin ja ein Kind, das ohne Waschmaschine und mit Waschbrett aufgewachsen ist ;) und das habe ich noch in Erinnerung von meiner Oma, wie sie weiße Wäsche behandelt hat.
Sie hat die Wäsche in einem Riesentopf mit Kernseife gekocht. Die Wäsche war immer strahlend weiß.
Alternative zum Chlor ist Zitronensaft den kannst Du mit aufkochen. Ist auch nicht Umweltbelastend wie Chlor und Zitrone macht auch weich.
dajana
Beiträge: 8920
Registriert: 26.01.2008 20:12
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Re: Wolle gefärbt, S. 2 jetzt auch mit Lebensmittelfarbe

Beitrag von dajana »

Aha , das mit dem Essig wusste ich noch nicht , Danke !! :lol: :lol:
Das mit der Zitrone auch nicht :oops: :oops:

liebe grüße dajana
Komm wir essen Opa
-------------------------
Satzzeichen können Leben retten !!


http://www.straight-world.de/index.php?ref_id=2860
http://crazyhibble.wordpress.com
Benutzeravatar
emelienicktyler
Beiträge: 1135
Registriert: 28.02.2009 22:32
Wohnort: Rostock

Re: Wolle gefärbt, S. 2 jetzt auch mit Lebensmittelfarbe

Beitrag von emelienicktyler »

man lernt halt nie aus...

Aber hier mal das erste angestrickte. Es ist aus dem Strang vom ersten Bild der 2. von oben.
Dieses Muster hier nennt sich Wellenmuster

Bild

LG
Maddy
ignis
Beiträge: 716
Registriert: 04.11.2012 21:26
Wohnort: Oberbayern / in den Bergen :)

Re: Wolle gefärbt, S. 2 jetzt auch mit Lebensmittelfarbe

Beitrag von ignis »

@ rennsemmel: wohin kommt ihr denn? nimm die Handtücher mit :mrgreen:

@ dajana: das muss man auch nicht unbedingt wissen :wink: und in meinem Freundeskreis wissen es vielleicht 20% und das auch von mir. Ich bin nur ziemlich neugierig :mrgreen:

@ Maddy: das sieht toll aus, ich hab es mir ganz anders vorgestellt.... zu viel Phantasie :roll:
Benutzeravatar
Mo-Jo
Beiträge: 1683
Registriert: 14.05.2009 13:45
Wohnort: im Herzen der Pfalz

Re: Wolle gefärbt, S. 2 jetzt auch mit Lebensmittelfarbe

Beitrag von Mo-Jo »

ich war so frech und hab die Bilder mal zusammengeschoben. Ich find es immer faszinierend wie die handgefärbte Wolle wildert.
emelienicktyler hat geschrieben: Bild
Bild
LG, Moni
ignis
Beiträge: 716
Registriert: 04.11.2012 21:26
Wohnort: Oberbayern / in den Bergen :)

Re: Wolle gefärbt, S. 3 erstes Anstrickbild

Beitrag von ignis »

rennsemmel2704 hat geschrieben:Hallo Ignis,
wir sind dann mal in
Landshut,
Bayerbach,
Ergoldsbach,
Schliersee,
Miesbach...
Puh, das wird mehr Stress als alles andere.
das ist ja alles meine Ecke :) Miesbach ist am nächsten
Benutzeravatar
SolediMare
Beiträge: 4883
Registriert: 15.09.2010 23:42
Wohnort: Oberösterreich

Re: Wolle gefärbt, S. 3 erstes Anstrickbild

Beitrag von SolediMare »

Oh das schaut ja schon mal klasse aus! :)
http://soledimares.blogspot.co.at/

Schaue immer in die Sonne, dann fällt der Schatten hinter dich!
Antworten