20. Patch - GAAA - Knitalong - Start: 1. November 2010

Für Einsteiger und Profis.

Moderatoren: Moderator Marie, Moderator Karina, Moderator Claudia

Benutzeravatar
Lisa2
Beiträge: 694
Registriert: 27.12.2009 08:57
Wohnort: Wien, Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Lisa2 »

Bild

Das bestärkt mich im Durchhalten ... allerdings soooo schön ist mein Maschenbild nicht! :(

Ganz tolle Arbeit, Nadeltante! Und was machst du jetzt? :wink:
Lisa

Bild
Benutzeravatar
Krinya
Beiträge: 2039
Registriert: 04.03.2009 17:07
Kontaktdaten:

Beitrag von Krinya »

@Nadeltante:

Gratulation zu deinem tollen, fertigen GAAA :D


@Brianna:

ich hätte gern 2 Smiley`s : für Juni 2010 und Oktober 2010.



Viele Grüße
Kathrin
BildWie sich das Schneckenhaus auch windet,
die Schnecke findet stets hinaus. (chinesisches Sprichwort)


Bild
Benutzeravatar
Lisa2
Beiträge: 694
Registriert: 27.12.2009 08:57
Wohnort: Wien, Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Lisa2 »

Wie viele Verzopfungen habt ihr beim Pulli bis zum Armausschnitt gemacht? In der Anleitung steht 5 inches = 12,70 cm, stimmt das?

Danke und schönen Strickabend!
Lisa

Bild
Benutzeravatar
Nadeltante
Beiträge: 2394
Registriert: 23.08.2007 22:53
Wohnort: Nürnberg

Beitrag von Nadeltante »

Lisa2 hat geschrieben:Bild

Das bestärkt mich im Durchhalten ... allerdings soooo schön ist mein Maschenbild nicht! :(

Ganz tolle Arbeit, Nadeltante! Und was machst du jetzt? :wink:

Ich werde vielleicht mal meine Sockenwollrestedecke fertig machen (500 Patches habe ich schon), ein Heidetuch, Puschen für die Kiddys, Socken für Göga und.....
Bild
Benutzeravatar
Lisa2
Beiträge: 694
Registriert: 27.12.2009 08:57
Wohnort: Wien, Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Lisa2 »

:shock: Dir wird sicher nicht fad!!!! :lol:
Lisa

Bild
Benutzeravatar
erika56
Beiträge: 4175
Registriert: 07.03.2006 01:07
Wohnort: dortmund

Beitrag von erika56 »

hallo Lisa
ich habe 8 mal verzopft ,für den ganzen Pulli 13 mal.
Für den ganzen Ärmel 8 mal.
Liebe Grüße Erika

Bild
Benutzeravatar
Lisa2
Beiträge: 694
Registriert: 27.12.2009 08:57
Wohnort: Wien, Österreich
Kontaktdaten:

Beitrag von Lisa2 »

Danke!

@Brianna:

ich hätte gern 1 Smiley : für Oktober 2010.
Lisa

Bild
Benutzeravatar
Chriseli
Beiträge: 141
Registriert: 01.05.2008 00:40
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Chriseli »

Hallo
mein Patch ist fertig.



Bild


Ich möchte die andern auch noch stricken.
Nur das von Seite 24/25 macht mir Kopfzerbrechen,
da habe ich noch nicht begriffen wo anfangen.

Wünsche allen eine gute Zeit.
Christiana
Benutzeravatar
Uta
Beiträge: 2015
Registriert: 07.10.2007 08:36
Wohnort: Taunus bei Wiesbaden

Beitrag von Uta »

Das Patch auf S. 24/25 wird mit der Mitte begonnen (38 M anschlagen, Chart A stricken, abketten). Danach wird die Borte mit provisorischem Anschlag begonnen, extra gestrickt und zum Schluß angehäkelt, so wie es die kleine Zeichnung links unten am Rand zeigt. Dann aus dem Rand rundum Maschen aufnehmen und die Krausreihen anstricken.

Ich glaube, das mache ich auch noch :D das sieht so schön kompliziert aus.
Benutzeravatar
Chriseli
Beiträge: 141
Registriert: 01.05.2008 00:40
Wohnort: Schweiz
Kontaktdaten:

Beitrag von Chriseli »

Danke Uta wann bist du denn so etwa bei dem Patch?
Muss ich für fragen dazu einen neuen Beitrag oder so eröffnen?
Jetzt bin ich an dem Kirchen Patch.
Gruss Christiana
Benutzeravatar
Uta
Beiträge: 2015
Registriert: 07.10.2007 08:36
Wohnort: Taunus bei Wiesbaden

Beitrag von Uta »

Chriseli hat geschrieben:Danke Uta wann bist du denn so etwa bei dem Patch?
Muss ich für fragen dazu einen neuen Beitrag oder so eröffnen?
Jetzt bin ich an dem Kirchen Patch.
Gruss Christiana
Wenn Du magst...

http://forum.junghanswolle.de/viewtopic ... 765#499765
Asle
Beiträge: 498
Registriert: 10.10.2009 15:21
Wohnort: Norddeutschland

Beitrag von Asle »

Nadeltante hat geschrieben:Juhu meine Decke ist fertig. Frisch "gebadet" und noch feucht. Fertig ist sie nun 2 m mal 1,55 ohne sie Spannen zu müssen.




Bild
Jetzt schau ich hier nichts ahnend rein um zu schauen ob noch neue Patche zu sehen sind und was sehen meine Augen :shock: :shock: :shock:

Nadeltante Deine fertige Decke Bild einfach Bild

liebe Nadeltante, eh Du bist die erste die von diesem Kal ihre Decke fertig hat, ich finde die gehört nicht in diesem Thread, hier wird sie ja gar nicht richtig wahrgenommen.
Von mir erstmal ein Dickes Kompliment. Bild

@Brianna, wo sollen denn die fertigen Decken rein?
liebe Grüße,
Asle Bild
diegri
Beiträge: 99
Registriert: 07.03.2009 15:10

Beitrag von diegri »

Hallo Nadeltante, erstmal ein riesiges WOOOUW zur fertigen Decke.
Genial und einfach wunderschön.


Die Mutti von einer Arbeitskollegin näht meine Patches gerade zusammen und sie ist schon halb fertig. Ich habs gut ich weiß ;-)))

Ich habe die Pachtes vor dem Zusammennähen nicht gespannt, sie waren so ungleich groß, dass ich daran fast verzweifelt wäre - aber ich kann nur allen raten, einfach draufloszunähen (zu nähen lassen ;-) das gleich sich alles aus und zieht sich durch das Gewicht von alleine in Form. Wirklich.


Also heißt es für mich auch am WE - ZOPFRAND muss angefangen werden. Dazu habe ich mal eine Frage. Ich habe Knötchenrand gestrickt, also nehme ich in jedem Knötchen die Maschen auf - und nun schon wieder das leidige Thema ungleich - oder hast du das ein bisschen angeglichen?

Liebe grüße an alle Mitstricker!!!
Grit
Steppes
Beiträge: 1677
Registriert: 20.04.2007 15:56
Wohnort: Südhessen

Beitrag von Steppes »

Boah, Nadeltante, die ist ja absolut perfekt geworden!! Großes Kompliment!!!

Ich kann mich grad gar nicht aufraffen... Mir fehlt das letzte Patch und vor'm Zusammennähen graust es mir jetzt schon.
Momentan stecke ich mitten in den Weihnachtsstrickereien, also hab ich den GAAA ins neue Jahr verbannt! :D

Und hole mir derweil wieder Appetit mit solchen tollen Fotos!! :lol: :lol:
Liebe Grüße, Stephanie

Bild
Antworten