Seite 3 von 3
Verfasst: 25.07.2006 14:46
von Strickwut
Hallo, Miriam,
es gibt keine blöden Fragen!
Ich nehme für große Gardinen, weil sie schwer werden, möglichst dünnes Garn, meist 100 g Knäuel von Woolworth.
Ansonsten kannst Du eigentlich nehmen, was Dir gefällt. Hauptsache, Garn und Nadel passen zueinander.
Bei diesen Deckchen ist es eigentlich egal von der Größe her.
Für filigrane Muster würde ich natürlich eher ein dünneres Garn nehmen.
Im Moment arbeite ich an einem grünen Deckchen mit NS 2, das Garn ist von Karstadt.
Andere Quellen sind natürlich Junghans und Fischerwolle und und und...
Das einzige, was man wirklich beachten sollte - der Tipp stammt aus dem Erfahrungsschatz von Sabine 61 - : nicht zu billiges Garn kaufen, wenn das Teil farbig wird, weil die Farbe sich bei Billig-Produkten rauswäscht.
Runtergesetzt ist ok, aber "billig" solltest Du meiden.
Verfasst: 25.07.2006 14:58
von Miriam
Vielen Dank!
Verfasst: 25.07.2006 16:30
von Manu41
Hallo Miriam !
sieh mal ich habe dir eine PN geschickt .
Verfasst: 25.07.2006 17:28
von Miriam
Hallo Manu,
nochmals vielen Dank!

Verfasst: 25.07.2006 21:00
von Miriam
Welche Garnstärke nehmt Ihr für solche Deckchen?
Verfasst: 25.07.2006 21:43
von Manu41
Miriam das ist unterschiedlich diese letzte habe ich in st.20 gehähäkelt aber es gibt auch die meisten dise werden mit 15-10 er st. gearbeitet steht meistens in der Anleitung .meine Garen bekomme ich von hier
geläufig ist viel die 15er St.
http://server4.gs-shop.de/200/cgi-bin/s ... &PKEY=996B
oder
http://server4.gs-shop.de/200/cgi-bin/s ... &PKEY=996B
hier bekommt man alles was das Häkelherz begeehrt
Verfasst: 26.07.2006 08:50
von Miriam
Danke Manu,
da werde ich gleich Stöbern gehen.

Verfasst: 26.07.2006 09:27
von Miriam
Hallo Sabine,
vielen Dank für Deine Links.
@ All
Ihr seid wirklich Spitze!:D
Verfasst: 26.07.2006 09:49
von Luzimone
@Manu + Sabine:
"... und führt uns nicht in Versuchung!"
Neiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiinn, ich will jetzt nicht einkaufen - rede ich mir zumindest ein, auch wenns schwer fällt.
Die Links werd ich mir aber merken.
Verfasst: 26.07.2006 16:45
von Manu41
Hallo miriam !
nun der shop geht ja nicht verloren ich nehms mir auch immer vor und dann grummelst nachts und denke denke ich kann es akum erwarten aufzustehn und dann jaaaaaahhh ich tats doch zur unlust meines Mannes hihi
schick ein wenig abkühlung

Verfasst: 26.07.2006 16:51
von Miriam
Hallo Manu,
ich habe mir heute schon Häkelgarn bestellt.

Verfasst: 26.07.2006 20:24
von Manu41
Hallo Miriam !
das kommt dann auch sehr fix am wocheende wirst du bestimmt schon loslegen können .Aber dann auch Bitte bitte Bilder .....
mein favorit ist das Handarbeitshaus da kriegt man ale garne und auch die Anhäkel decken .Für Weihnachten schwebt mir ja noch dieser Rote Rhombus Stern vor weist du aus 6 Rhomben . Und dan wollte ich das Kissen mit der Blüte in grün Tönen machen . Ach zuwenig Hände manchmal.
einen schönen Abend noch .
Halo liebe Strickwut ich freu mich das du so lieb gleich reagiert hast und freu mich schon auf eine Mail von Dir
Ihr seit alle riesig
Verfasst: 26.07.2006 21:22
von Miriam
Hallo Manu,
ich habe auch unter Deinem Link bestellt. Der ist Spitze.
Bilder kommen auch, wenn ich fertig bin.

Verfasst: 26.07.2006 22:02
von Miriam
Hallo Mädels,
stärkt Ihr die Deckchen oder spannt Ihr sie nur so.
Also nass machen und spannen oder?

Verfasst: 26.07.2006 22:09
von Strickwut
Ich persönlich spanne Deckchen auf Styropor, sprühe sie mit Wasser feucht und anschließend mit Bügelstärke gründlich ein.
Wenn sie am nächsten Morgen trocken sind, sind sie fest genug für viele Wochen, aber nicht bretthart.
Manche nehmen Zuckerwasser, aber das mag ich nicht. Und ich habe den Eindruck, Insekten mögen Zuckerwasser... Jedenfalls habe ich weniger "Geflügeltes" im Haus, wenn ich Bügelstärke benutze.
LG Strickwut
Verfasst: 26.07.2006 22:14
von Miriam
Vielen Dank Strickwut.
Das werde ich auch so machen.

Verfasst: 26.07.2006 22:16
von Strickwut
Hey, das klingt so, als bekämen wir morgen was zu sehen... ?

Verfasst: 26.07.2006 22:17
von Miriam
Na so schnell, vielleicht nicht.
Vielleicht am Wochenende?

Verfasst: 26.07.2006 22:18
von Strickwut
seufz... wenn's sein muss ... ok, wir warten ....