Nein , ich schaue nicht bei Wollsisters. Will es garnicht wissen. Mache lieber das Puppenkleid für meine Tochter fertig. Ist viel besser. Da kommt man nicht auf dumme Ideen.
Sabine
Wenn ich "JA" sage,dann sage ich ja zum Leben und zu mir selber !
Erst wenn man krank ist,sieht man wie schön das Leben ist.
Hallo zusammen,
ich habe heute von den wollsisters mein Designergarn bekommen, dazu zwei wunderschöne Anleitungen für Pullover. Ich bin ganz angetan, wie das Garn allein aussieht. Herrlich! Ich habe mich für den Wickelpullover in Rosatönen und einen Lochmusterpullover in Blautönen entschieden.
Das war aber wohl auch erst mal das letzte Garn, das ich bestellt habe, ich habe hier nun Wahnsinnsvorräte, die erst mal verarbeitet werden müssen. Wie gut, dass ich die Jacke aus Candy für meine Tochter fast fertig habe.
Liebe Grüße
Hab mich gerade über deinen Smilie mit den Riesen-Augen halb tot gelacht. Mein Mann hat mich ganz entgeistert angeschaut, weil er weiß ja nicht um was es geht.
Wollsisters schaue ich mir nachher noch an.
Liebe Grüße
Manu
Versuchungen sollte man nachgeben.
Wer weiß, ob sie wiederkommen!
(Oscar Wilde)
ist ja interessant, die Anleitungen sind aus dem neunen Filati-Heft .
Sind auch zwei Anleitungen dabei, die ich mir schon ausgeguckt habe, zu machen (der rosa Wickelpulli und der Grüne).
Hallo Anja,
ja, den rosa Wickelpulli, den mache ich mir, sobald ich die Jacke für meine Tochter, den Pullover für die andere Tochter, den Pullover für den Sohnemann, fertig habe.
bist Du sicher, dass bei den vielen Projekten aus dem Frühjahrspulli kein Sommerpulli wird ? Du hast Dir ja ganz schön was vorgenommen.
Naja, bei mir sieht es leider auch nicht besser aus .
Badematte klingt gut. Aber wenn du die Materialzusammensetzung nicht kennst, dann mach mal eine etwas größere Maschenprobe und wasch diese dann. Da kannst du sehen, ob das Garn gewaschen weicher wird und vor allem wie es Wasser verträgt.
Ansonsten fällt mir noch Bademantel oder Kimono ein.
LG Simone
Liebe Grüsse Simone
Wolllust und Wollsucht kann man mit Nadeln therapieren.
war jetzt auch mal bei Wollsisters stöbern. Da gibt´s schon tolle Sachen.
Dieser grüne Pulli mit dem tiefen Ausschnitt hat mir besonders gut gefallen. Aber den gibt es natürlich nicht in meiner Größe. Dabei hätte ich doch besonders viel zu zeigen (was den Ausschnitt angeht).
Liebe Grüße
Manu
Versuchungen sollte man nachgeben.
Wer weiß, ob sie wiederkommen!
(Oscar Wilde)
das wäre ja schon klasse. Und meinem Männe könnte ich den so bestimmt auch sehr schmackhaft machen. Aber das mit dem Umrechnen kann ich nicht so gut. Habe noch nicht so viel Erfahrung. Vielleicht kann mir das ja nochmal jemand erklären? Das mit der Breite versteh ich ja so ziemlich. Aber wie ist das mit den Schrägen beim Ausschnitt oder bei den Armausschnitten?
Liebe Grüße
Manu
Versuchungen sollte man nachgeben.
Wer weiß, ob sie wiederkommen!
(Oscar Wilde)
ich befürchte auch schon, dass mein Sommer-Wickelpulli vielleicht erst für den Sommer 2007 was wird. Aber - die Hoffnung nicht aufgeben, vielleicht verschiebe ich einfach die Arbeitsliste.
By the way: macht Ihr Euch tatsächlich Listen?
Ich hab schon öfter mal gedacht, ich sollte mir das aufschreiben, was ich gerne handarbeiten würde, hab dann aber gemeint, ich hab ja die Wolle oder Anleitung. Da kann ich ja drauf zurückgreifen.
Grüße
Strickwut
Ich interessiere mich deshalb so sehr für die Zukunft, weil ich den Rest meines Lebens in ihr verbringen werde. (Charles F. Kettering)
Ach; das kannst Du??? Bei so viel schöner Wolle habe ich immer Schwierigkeiten, mich zu entscheiden. Darum hab ich meist mehrere Sachen in Arbeit.
Mich entscheiden zu müssen, ist immer ein Problem (nicht nur beim stricken)
Ich interessiere mich deshalb so sehr für die Zukunft, weil ich den Rest meines Lebens in ihr verbringen werde. (Charles F. Kettering)
Ich hab´ne Liste . Da steht die Wolle drin, die ich habe und was ich daraus machen will.
Dann suche ich mir einfach aus, was ich als nächstes machen möchte .
Mittlerweile ganz schön lang meine Liste .
Hallo alle miteinander,
Also meine Liste ist so die Wunschliste der Kinder und von mir. Wer sozusagen zuerst kommt, mahlt zuerst. Wenn ein neuer Katalog rauskommt, stöbern wir alle mal drin rum, was gefällt uns, was hätten wir gerne und dann geht es los, ich schreibe die Wünsche auf, und schaue dann, wie das mit der Wolle ist, und ob ich die nehme oder lieber eine andere und dann geht es los. Manchmal aber, da gehe ich dann doch nach Neigung, wozu ich gerade am meisten Lust hab. Da machen meine Kinder aber zum Glück mit. Mein Mann mag nichts gestricktes. Findet er für sich unangenehm, ist aber über meine Strickkünste total begeistert.
Ich mache keine Liste, ich besitze eine Kommode. Mit drei Schubladen. Die waren zum Schluss so voll, dass keine neue Wolle mehr hineingepasst hat. Nun stricke ich weg, was mir in die Finger kommt, und freue mich, wenn ich ein Teil fertig habe.
Derweil stöbere ich in euren Beiträgen, schaue mir Links an und hole mir ne Menge Ideen (wie z.B. die Strickjacke und die Topflappen von Xenia )... also schreibt schön fleißig weiter!
Nun bräuchte ich nur noch einen Goldesel, der das nächste Mal drei Schubladen voll mit Wolle packt.....